Resto 66 Coupe Scheunenfund
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Hallo Marko
Schön das es Dir gefällt, ich hoffe der rest ist auch OK wenn nicht sags bitte noch kann ich was ändern
bei den Radkappen weis ich das die nicht 66 sind sondern 65 aber ich suche noch schöne Speichenradkappen
aber die sind ja fast unbezahlbar oder Schrott, aber da habe ich noch Zeit.
Gruß Klaus
Schön das es Dir gefällt, ich hoffe der rest ist auch OK wenn nicht sags bitte noch kann ich was ändern
bei den Radkappen weis ich das die nicht 66 sind sondern 65 aber ich suche noch schöne Speichenradkappen
aber die sind ja fast unbezahlbar oder Schrott, aber da habe ich noch Zeit.
Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Hallo Zusammen
habe mal wieder was geschafft.
Tachoeinheit gereinigt und neu Lackiert alle Schlösser gereinigt und eingebaut
habe mal wieder was geschafft.
Tachoeinheit gereinigt und neu Lackiert alle Schlösser gereinigt und eingebaut

Mitglied im FMCOG
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Sehr schön. Womit hast du gereinigt?
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Dann habe ich die Eckfenster Überholt und die Dichtungen erneuert
die werden ja Genietet das war echt eine super Arbeit könnte ich jeden Tag machen
Danach habe ich die Kabelbäume wieder eingebaut
die werden ja Genietet das war echt eine super Arbeit könnte ich jeden Tag machen


Mitglied im FMCOG
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Die Fenster habe ich auch Drinne da habe ich mir am meisten für ins Höschen gemacht
aber wenn man einmal dran ist dann ist es doch einfach. wobei ich aber noch das Problem habe das ein Eckfenster etwas kippelt und nach dem Hochfahren um 2-3 mm
hochgedrückt wird, da muss ich noch Überlegen wie ich das mache, weil die Gleitrollen so einfach nicht zu bekommen sind
Stoßstangen,Hörnchen und die restlichen Zierleisten sind auch angebracht, wobei das ausrichten schon echt freude macht
aber ich habe nicht !!!! geflucht
hat auch so gefunzt


aber wenn man einmal dran ist dann ist es doch einfach. wobei ich aber noch das Problem habe das ein Eckfenster etwas kippelt und nach dem Hochfahren um 2-3 mm
hochgedrückt wird, da muss ich noch Überlegen wie ich das mache, weil die Gleitrollen so einfach nicht zu bekommen sind
Stoßstangen,Hörnchen und die restlichen Zierleisten sind auch angebracht, wobei das ausrichten schon echt freude macht
aber ich habe nicht !!!! geflucht


Mitglied im FMCOG
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
So Gestern
habe ich noch das Gasgestänge ,Kuplungsgestänge und die Handbremse eingebaut
und die ersten Arbeiten an den Polztern begonnen
als Nächstes werde ich die letzten Kabel zum Motorraum fertig machen, Armaturen einbauen, Elektrik Testen
und für den ersten Motorstart die Batterie mal unter den Weihnachtsbaum
legen, damit der Test Gelingt
werde ich wohl in der Ersten Januarwoche machen, naja ich denke da klappt schon.
Gruß Klaus
habe ich noch das Gasgestänge ,Kuplungsgestänge und die Handbremse eingebaut
und die ersten Arbeiten an den Polztern begonnen
als Nächstes werde ich die letzten Kabel zum Motorraum fertig machen, Armaturen einbauen, Elektrik Testen
und für den ersten Motorstart die Batterie mal unter den Weihnachtsbaum


werde ich wohl in der Ersten Januarwoche machen, naja ich denke da klappt schon.
Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Hallo Felix
ganz einfach Zitronensäure auf 1l 15 gr Lauwarm auflösen und dann etwas Waschpulver ca 2 Teel dazu fängt dann an
zu schäumen gut rühren 2 Tage stehen Lassen fertig, nach 1 Tag mit ner groben Bürste mal drüber, je nach
zustand einfach länger drin lassen, mit der Mischung bekommst Du auch Rostige Schrauben und alles was in
einen Eimer oder Becken Past sauber.
Gruß Klaus
ganz einfach Zitronensäure auf 1l 15 gr Lauwarm auflösen und dann etwas Waschpulver ca 2 Teel dazu fängt dann an
zu schäumen gut rühren 2 Tage stehen Lassen fertig, nach 1 Tag mit ner groben Bürste mal drüber, je nach
zustand einfach länger drin lassen, mit der Mischung bekommst Du auch Rostige Schrauben und alles was in
einen Eimer oder Becken Past sauber.
Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Vielen Dank für deinen tipp.
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Hallo Zusammen
Ich habe Heute meinen Motor Gestartet, hat auf anhieb geklappt
läuft wie ein Uhrwerk einfach geil
Elektrik funst auch, nur die Blinker vorne funzen noch nicht
da muss ich mal suchen
Gruß Klaus
Ich habe Heute meinen Motor Gestartet, hat auf anhieb geklappt



Elektrik funst auch, nur die Blinker vorne funzen noch nicht


Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Hi Klaus schön zu hören....dann ist ja mein Motorständer wieder überflüssig
.Bin auch gerade dabei meine Dreiecksfester vorne zu überholen und wollte wissen wie Du das mit den kleinen Nieten gemacht hast und was Du dann wieder in die Schiene geklebt hast,Filz?

Gruß Oli