Bordelektrik

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
bluethunder

Bordelektrik

Beitrag von bluethunder »

Hallo zusammen,
ich besitze einen 64 1/2 Mustang mit dem 260 cui Motor.
Beim einschalten der Scheibenwischer gingen diese nicht mehr ebenso wie Tankanzeige und Temperaturanzeige. Seitdem leuchtet auch die rote Warnlampe ALT.
Kann mir da jemand einen Tip geben. Bin relativ neu in dem Thema.
Danke
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bordelektrik

Beitrag von Schraubaer »

Ja, fahr nicht mehr bei Regen! :mrgreen:

O.K., dummer Joke! Die "ALT" -Leuchte soll ja eigentlich anzeigen, daß die Batterie nicht mehr geladen wird! Z.B., wenn der Keilriemen fahnenflüchtig geworden ist, die Lima sich verabschiedet hat, oder der Laderegler Flügel angedübelt bekommen hat!

Kontrollier zuallererst erstmal mit einem Meßgerät, ob Du so umme 13,5Volt an den Batteriepolen messen kannst, wenn der Motor läuft. Wahrscheinlich nicht! Sichte bitte alle Batteriehauptkabel, Plus und Minus auf saubere Verschraubungen und kontrolliere den BAT-Anschluß von der LIMA zum Magnetschalter des Anlassers!

Bevor ich Dich jetzt mit zig anderen möglichen Macken, die da sein könnten verwirre, das erstmal abklopfen und Ergebnis posten!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bordelektrik

Beitrag von Schraubaer »

Schraubaer hat geschrieben:Ja, fahr nicht mehr bei Regen! :mrgreen:

O.K., dummer Joke! Die "ALT" -Leuchte soll ja eigentlich anzeigen, daß die Batterie nicht mehr geladen wird! Z.B., wenn der Keilriemen fahnenflüchtig geworden ist, die Lima sich verabschiedet hat, oder der Laderegler Flügel angedübelt bekommen hat!

Kontrollier zuallererst erstmal mit einem Meßgerät, ob Du so umme 13,5Volt an den Batteriepolen messen kannst, wenn der Motor läuft. Wahrscheinlich nicht! Sichte bitte alle Batteriehauptkabel, Plus und Minus auf saubere Verschraubungen und kontrolliere den BAT-Anschluß von der LIMA zum Magnetschalter des Anlassers!

Bevor ich Dich jetzt mit zig anderen möglichen Macken, die da sein könnten verwirre, das erstmal abklopfen und Ergebnis posten!

;) Heiner...
P.S.: Der Forenolymp hat zwar vor kurzem entschieden, daß eine Vorstellung nicht mehr verpflichtend zum guten Ton gehören muß, aber ich muß auch nicht auf Fragen von Namenlosen, ohne Vorstellung eingehen!!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Bordelektrik

Beitrag von vn800 »

Schraubaer hat geschrieben:
P.S.: Der Forenolymp hat zwar vor kurzem entschieden, daß eine Vorstellung nicht mehr verpflichtend zum guten Ton gehören muß, aber ich muß auch nicht auf Fragen von Namenlosen, ohne Vorstellung eingehen!!!!
:mrgreen:
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“