Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von Alfa105 »

TripleT hat geschrieben:
Alfa105 hat geschrieben:Ich kann Timos Erfahrungen nur bestätigen...
Rein und raus auch wirklich kein Problem, wenn jemand hilft und die relativ sperrige Folie beiseite hält.
Dank Hygrometer siehst Du ja, wann die Trocknungskartuschen schlapp machen.
Auffrischen im Backofen auch kein Problem...mieft nur ein bisschen. Ich hab erfreulicherweise einen kleinen Backofen in der Werkstatt, dann gibt's Zuhause keine dicke Luft... :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Peter
Kann ich Dir meine 3 Zylinder bringen? ;) :lol:
Kein Ding!
Und 3stunden Zeit mitbringen...Bier ist da! :D
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von TripleT »

Alfa105 hat geschrieben: Kein Ding!
Und 3stunden Zeit mitbringen...Bier ist da! :D
D.h. jeder Zylinder eine Stunde?
Stinkt das schwer? Hab ja oben noch ein backofen, sonst hätte ich die darein geworfen...?
Wielange bei wieviel Grad?
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von Alfa105 »

TripleT hat geschrieben:
Alfa105 hat geschrieben: Kein Ding!
Und 3stunden Zeit mitbringen...Bier ist da! :D
D.h. jeder Zylinder eine Stunde?
Stinkt das schwer? Hab ja oben noch ein backofen, sonst hätte ich die darein geworfen...?
Wielange bei wieviel Grad?

Nö, man kann ja mehrere auf einmal reinlegen...steht auf'm Beipackzettel...ich glaub 3 Stunden bei 240 Grad.


Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
BigSnuff
Beiträge: 425
Registriert: Di 14. Mai 2013, 16:36

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von BigSnuff »

3 Stunden bei 240 Grad :shock:

Schongaren sieht anders aus... ;)

Ich hab mein ich gelesen zu haben, dass nach 8-10 Backofen Einsätzen neue Zylinder einzusetzen sind.
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von Alfa105 »

BigSnuff hat geschrieben:

Schongaren sieht anders aus... ;)

'Riiiichtiiiiggg! Wir wollen ja nicht dünsten...dafür sind andere zuständig :mrgreen: :mrgreen: http://www.youtube.com/watch?v=tYQFWXwZfFk

Jap, nach rund 10 mal Trocknen sollen die Kartuschen ausgetauscht werden.
Das merkt man dann an der Trockenleistung.
Nach der bisherigen Erfahrung sind das 10 Jahre...aus meiner Sicht vertretbar.
Mein Fazit: Sicherlich kein "Schnapp", aber wenn man keine andere Möglichkeite hat, passt das.

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von swingkid »

Hi, mal ein danke an alle für die infos
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von DukeLC4 »

swingkid hat geschrieben:Hi, mal ein danke an alle für die infos
Hi Thorsten,
ich habe mir sowas selbst gebaut.

Holst Dir im Baumarkt eine dicke Folie, dazu Dachlatten und Spaxschrauben.
Damit kannst Du eine Garage in der Garage bauen.
Da rein stellst Du dann das Auto und 2 Luftentfeuchter,
fertig ist das Dingen und kostet keine 50€.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Cobra79
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Jul 2013, 15:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback S-Code

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von Cobra79 »

Hallo zusammen,

hab noch einen weiteren Tip!

Von Carcoon gibt es Luftgaragen. Die Dinger werden mit einem kleinen Lüfter quasi permanent aufgepumpt. In so einem Ding überwintert die Cobra von meinem Vater. Ist ne feine Sache.
Demnächst kommt die Schlange da wieder rein ;)

Allerdings mal eben schnell rein und raus ist aufwendig und die Dinger sind auch nicht ganz billig.

Gabs vor ein oder zwei Jahren bei Ebay für ca. 300 EUR. Bekommt man aber bestimmt auch noch anderweitig.

Einfach mal in google oder Youtube carcoon eingeben!

Grüße
Marco
gunzl1ng3r
Beiträge: 68
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupé 289cui

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von gunzl1ng3r »

Hi zusammen,

der Permabag klingt ja recht interessant - gibt es da Erfahrung mit Fahrzeugen, bei denen die Antenne nicht einfahrbar ist? Oder ist die "Demontage" der Antenne in ein paar Minuten erledigt, sodass man die für'n Winter abbaut ( Gedanke kam mir gerade spontan, deswegen hab ich noch nicht nachgeschaut wie's geht ;) )

Gruß,

der Jan
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Car Cover, PermaBag oder was vergleichbares

Beitrag von swingkid »

gunzl1ng3r hat geschrieben:Hi zusammen,

der Permabag klingt ja recht interessant - gibt es da Erfahrung mit Fahrzeugen, bei denen die Antenne nicht einfahrbar ist? Oder ist die "Demontage" der Antenne in ein paar Minuten erledigt, sodass man die für'n Winter abbaut ( Gedanke kam mir gerade spontan, deswegen hab ich noch nicht nachgeschaut wie's geht ;) )

Gruß,

der Jan
Hi,

bei den 65 / 66er ist die Antenne in ein paar Min erledigt. Sollte also nicht das Problem sein
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“