Hi Martin,
ob Du es glaubst oder nicht, ich habe bei einem ´67 Mustang genau das gleiche Problem.
Teilweise läuft nach dem Starten des Motors der Anlasser noch mit. Auch ich konnte den Zündschlüssel abziehen und trotzdem liefen Motor und Anlasser weiter. Erst nach Öffnen des Batterietrennschalters war Ruhe. Klar dachte ich, da „hängt“ das Starterrelais. Ausgewechselt aber irgendwann trat der Fehler wieder auf. Dann kann es ja nur am Zündschalter liegen, dachte ich mir so und wechselte ihn aus.
Aber denkste! Der Fehler tritt immer noch auf. Das ist halt so, wenn man bei einem falschen Fehler nicht systematisch auf Fehlersuche geht, sondern nur Bauteile auswechselt.
Nun habe ich mir eine Fehlerfangschaltung gebaut. Vom Anschluss „S“ des „Ignition Switch“ habe ich über einen Öffner-Schalter direkt ein Kabel an „S“ des Starterrelais geklemmt (Doch Vorsicht! Eine Unterbrechung durch den „Neutral Switch“ ist nicht mehr gegeben). Den alten Anschluss 32 am Starterrelais habe ich über ein Kabel in den Fahrgastraum geführt und provisorisch an ein Starterrelais angeschlossen. Mittels eines hochohmigen Messgerätes kann ich die Spannung an dem Anschluss messen.
Wenn der Fehler das nächste Mal auftritt und ich den Öffner öffne, dann muss der Motor ausgehen. Ansonsten „hängt“ das Starterrelais.
Nach jedem Starten muss ich auch mal die Spannung am provisorischen Starterrelais messen. Sollte hier eine Spannung anliegen, dann liegt der Fehler irgendwie in der Verkabelung. Steckverbinder, Neutral Switch oder bei mir ggf. auch am Unterbrecher des Tilt Steering Columns.
Na ja, den Fehler werde ich schon finden, denn die Technik ist ja nicht so kompliziert und ein Glück, dass es kein elektronischer Fehler sein kann

.
Dass Du dein Starterrelais richtig befestigt hast ist löblich, aber in diesem Fall nicht so wichtig, da über den Masseanschluss lediglich ein paar mA der Relaisspule fließen. Wenn gar kein Massekontakt vorhanden ist, dann zieht das Starterrelais halt nicht an.
Hast Du neue Erkenntnisse beim Walter Rühl erlangt?
Das schematische Schaltbild habe ich aus diesem amerikanischen Thread:
http://www.stangnet.com/mustang-forums/ ... ng.774616/
„Immer problemloses Anspringen“ wünscht dir zunächst mal
Kalli