Gemeinsam Schrauben

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
COUPEter
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:37
Fuhrpark: 67er Coupé Hardtop 289er 4V
83er MB 380 SL
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von COUPEter »

Bigbemme hat geschrieben:@Thomas: Ja, das donnernde Grollen war ich;)

Wie donnernde Grollen? Sind die Blattfedern etwa locker? :lol:
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Thomas_82 »

Aha.... dachte ich es mir doch :-)
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von marcod64 »

Alsobeimir wird die Liste immer länger was wir bei mir machen können.

Lichtemaschine (Opel) einbauen und anschließen, Elektrik Motorraum in Ordnung bringen.
Kipphebel Spiel einstellen, Vergaser einstellen, Öldruck Probleme diagnostizieren.
Spur einstellen und bremsen verbessern.
Ach ja und Zylinderkopfdichtung und Kurbelwelle Dichtung.

Und das mit der Lenkung fetten wollten wir ja auch noch machen.

Also Ideen hab ich genug. :D

Ich fahr aber nur bei trockenen Wetter. Sonst müssen wir dabei mir machen. :D

Genug Parkplätze vorhanden und heizstrahler.
Hab aber nur einen einraum Garage und ein einraum carport. :lol:

Gruss
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
COUPEter
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:37
Fuhrpark: 67er Coupé Hardtop 289er 4V
83er MB 380 SL
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von COUPEter »

Das klingt nach einer Menge Spaß/Arbeit. Lichtmaschine, Ventilspiel etc. Sollte machbar sein. Für Zylinderkopf usw. Sollte aber auch ein Profi dabei sein. Also Bärbel, wie isses? :D
Aber wir haben ja auch noch mehr gute Schrauber, also das sollte doch klappen.
Hop Sing
Beiträge: 516
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 23:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
66er Convertible GT
66er Fastback

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Hop Sing »

Badekappe hat geschrieben:Hört sich alles prima an :mrgreen:

Da ich ja gerade meine Möhre zerlege, ist jeder herzlich eingeladen bei mir vorbei zu schauen.

Wenn ich den Motor raushole, sind die alten Hasen sowieso gefragt, mich mit Rat und Menpower zu unterstützen.



PS: Ich will auch Bärbelbuchsen
WIe ist denn die Lage bei Dir?
Motor schon draussen?
Gruss Dirk

MUSTANG! MUSTANG! MUSTANG!
http://www.steinlaus.info
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von marcod64 »

Ja das würde mich auch interessieren.

Ich habe ja auch nicht zwei linke Hände. Werde das alles Stück für Stück machen.

Für manches brauche ich aber da noch nicht vorhandene shop manual.

Ich kann ja nicht alles auf einmal kaufen. Und ich habe im Dezember Geburtstag und wenn ich alles selber kaufe kann man mir nichts schenke. :D
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Orbiter »

Für den Motor raus zu zupfen habe ich ein Wekzeug zur Ballancierung am Motorkran, Einen Motor Kran habe ich natürlich auch.

Bild

Grüße
Markus schief Geliftet Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Badekappe »

Hop Sing hat geschrieben:
Badekappe hat geschrieben:Hört sich alles prima an :mrgreen:

Da ich ja gerade meine Möhre zerlege, ist jeder herzlich eingeladen bei mir vorbei zu schauen.

Wenn ich den Motor raushole, sind die alten Hasen sowieso gefragt, mich mit Rat und Menpower zu unterstützen.



PS: Ich will auch Bärbelbuchsen
WIe ist denn die Lage bei Dir?
Motor schon draussen?

Nein Motor ist noch nicht draußen.
Leider hatte ich wenig Zeit und einige Sachen haben länger aufgehalten als gedacht
Habe mir für heute vorgenommen mal richtig Meter zu machen.
Wenn ich dann soweit bin melde ich mich und werde mal höflich nach einen bittehelfmirdenmotorrausholen Termin fragen.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3706
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Red Convertible »

Hi Rainer,
was genau willst Du am Pony machen?
Willst Du Motor und Getriebe am Stück rausholen?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Orbiter »

Is egal, beides zusammen, oder nacheinander ist mit meinem Werkzeug möglich,
Viele montieren Motor und Getriebe und schubsen es dann in`s auto um die unnötige Kriecherei auf dem Fusboden zu reduzieren.

Grüße
Markus Lastenesel Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Rhein - Main“