66er Convertible - Winterprojekt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 66er Convertible - Winterprojekt
Danke!
Bei einem Sitz habe ich Vlies (hatte ich noch von einem anderen Projekt über) genommen, da der Jutestoff noch nicht geliefert wurde. Jute ist aber besser zu verarbeiten, da die Hog Rings einfacher zu setzen sind.....
Bei einem Sitz habe ich Vlies (hatte ich noch von einem anderen Projekt über) genommen, da der Jutestoff noch nicht geliefert wurde. Jute ist aber besser zu verarbeiten, da die Hog Rings einfacher zu setzen sind.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 66er Convertible - Winterprojekt
Endspurt.... Der Frühling kommt schneller, als gedacht....
Heizungskasten überholt - und dabei noch eine Kleinigkeit am Lüftermotor entdeckt...


Danach die Innentüren abgebeizt, um ebenfalls die Struktur zu erhalten. Danach der neue Lackaufbau.... neue Schachtleisten und Gummis


Die Innenausstattung (inkl. neuer Gurte und Kleinzeugs) eingebaut - mit den neuen Sitzschäumen ein ganz anderes Gefühl - und auf einmal sitze ich so hoch.....

Nun ist der Dachboden erstmal leer und ich hoffe auf einen besseren Dollarkurs, damit ich wieder Vorräte anschaffen kann....

Heizungskasten überholt - und dabei noch eine Kleinigkeit am Lüftermotor entdeckt...


Danach die Innentüren abgebeizt, um ebenfalls die Struktur zu erhalten. Danach der neue Lackaufbau.... neue Schachtleisten und Gummis


Die Innenausstattung (inkl. neuer Gurte und Kleinzeugs) eingebaut - mit den neuen Sitzschäumen ein ganz anderes Gefühl - und auf einmal sitze ich so hoch.....


Nun ist der Dachboden erstmal leer und ich hoffe auf einen besseren Dollarkurs, damit ich wieder Vorräte anschaffen kann....

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 66er Convertible - Winterprojekt
Ok, nehme ich als Entschuldigung an, dass Du nicht in Krefeld warst. Sieht gut aus, muss ich aber beim nächsten Treffen erst mal genau unter die Lupe nehmen!
Gruß Thomas

Gruß Thomas
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche
Re: 66er Convertible - Winterprojekt
Mal wieder perfekte Arbeit Christoph. Sehr schön geworden. Wagen schon gedreht und die andere Tür lackiert?
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 66er Convertible - Winterprojekt
Na klar.... alles soweit fertig.... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: 66er Convertible - Winterprojekt
super Arbeit, welchen Abbeizer hast du für die Türen genommen? Habe ich auch noch vor.
Gruß Frank


-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 66er Convertible - Winterprojekt
Habe einen günstigen aus dem Baumarkt genommen. Der hat bei mir sehr gut funktioniert..... muss natürlich der verwendete Lack mitspielen....
https://toom.de/p/abbeizer-750-ml/85032 ... YMQAvD_BwE
https://toom.de/p/abbeizer-750-ml/85032 ... YMQAvD_BwE
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: 66er Convertible - Winterprojekt
Guten Morgen Christoph,
eine wirklich sehr schöne Arbeit, die sehr professionell aussieht. Die Werkstatt im Hintergrund scheint recht groß zu sein.
Ans Schweißen trau ich mich nur bedingt ran, hab einfach zu wenig Erfahrung und müsste erstmal ein paar grundlegende Sachen lernen.
Schön anzuschauen mit welcher Leidenschaft Du das machst [emoji106]
Weiterhin viel Spaß dabei [emoji6]
Grüße aus dem versalzenen Bayern.
Servus vom Jürgen
eine wirklich sehr schöne Arbeit, die sehr professionell aussieht. Die Werkstatt im Hintergrund scheint recht groß zu sein.
Ans Schweißen trau ich mich nur bedingt ran, hab einfach zu wenig Erfahrung und müsste erstmal ein paar grundlegende Sachen lernen.
Schön anzuschauen mit welcher Leidenschaft Du das machst [emoji106]
Weiterhin viel Spaß dabei [emoji6]
Grüße aus dem versalzenen Bayern.
Servus vom Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 66er Convertible - Winterprojekt
Hallo Jürgen,JMS Bavaria hat geschrieben:Guten Morgen Christoph,
eine wirklich sehr schöne Arbeit, die sehr professionell aussieht. Die Werkstatt im Hintergrund scheint recht groß zu sein.
Ans Schweißen trau ich mich nur bedingt ran, hab einfach zu wenig Erfahrung und müsste erstmal ein paar grundlegende Sachen lernen.
Schön anzuschauen mit welcher Leidenschaft Du das machst [emoji106]
Weiterhin viel Spaß dabei [emoji6]
Grüße aus dem versalzenen Bayern.
Servus vom Jürgen
Schau dir doch mal seine Videos an, da wird dir eigentlich fast alles erklärt. Von den Einstellungen am Gerät bis zu den Handgriffen am Werkstück und das für die meisten Schweißverfahren.
https://youtu.be/hFdZ6DQBd3Q
.... und grundsätzlich gilt: learning by doing....
Schweißen kann jeder lernen. Es gilt halt die Devise, wie bei vielen anderen handwerklichen Arbeiten: üben, üben und nochmals üben!!
Also: Bleche kaufen und loslegen


http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)