Ventile vom 302 einstellen.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ventile vom 302 einstellen.

Beitrag von Orbiter »

Bei manchen Ventilen war das so das ich erst das Spiel raus, dan versucht 3/4 Umdreheung weiter zu drehen und dan waren die Gewinde auf block, bei anderen Ventilen öfnete sich das Ventil bevor die Mutter auf block war.

Egal, der Motor bekommt nächsten Winter wen das Taschengeld nachgewachsen ist eine Übergröße mit Stroker Kit und Alu Köpfen verpasst. bis dahin fahre ich auch die gekonterten Muttern an 5 Ventilen.

Übrig belibt die Frage was mit den Stößeln los ist. wenn das ventil sich schon 3 Umdrehungen vor Block anfängt zu bewegen ist ja die Stößelstange zu lang, oder der Hydro auf der oberen Position fest, oder....oder.....

Grüße
Markus Kraut und Rüber fahrer Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“