Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 644
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von red.mustang68 »

Das war ja schon mal vorher meine und auch anderen ihre Frage... 3/4 auf der einen...
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 644
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von red.mustang68 »

Schätze 11/16 auf der anderen?
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 644
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von red.mustang68 »

Ob es so etwas ohne schweißen als starren Verbinder gibt?
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Nein gibt es so nicht. Siehe Seite 7
http://www.borgeson.com/Images/09Catalog.pdf
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 644
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von red.mustang68 »

Oh man, was tun jetzt... Will nicht mit ner Zeitbombe rumfahren, mach mir dann bei jeder Fahrt Gedanken...
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Ringostar1982 »

Schraubaer hat geschrieben:Das ist der Beweis, dass die meisten einen Fred nicht richtig lesen! :?
Was hab ich überlesen? :roll:
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Schraubaer »

Seite 2 dieses Freds! Warum poste ich wohl die Bilder, mit Anschlussmassen etc.???
Bist aber nicht der einzige, wie man den letzten Posts gerade entnehmen kann!!!???
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Ringostar1982 »

Ok sorry ja den Adapter hab ich übersehen.
Aber dann war ich ja gar nicht so schlecht gelegen mit meinem :lol:
Sollte doch damit dann auch gehen wenn man nicht schweißen möchte?
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Also eben doch mal mit meinem Profi Plastik messschieber gemessen. 3/4“ unten am Getriebe passt. Bei der Stange hab ich auf die Schnelle die Mutter nicht abgemacht und messe mal nur 15mm. Sollte aber bei 11/16 etwas mehr sein. Also 17,46mm. Morgen mache ich die Mutter ab und messe nochmal.
Dateianhänge
502FA9FE-4BF8-4533-8C23-D75FB257643C.jpeg
502FA9FE-4BF8-4533-8C23-D75FB257643C.jpeg (731.78 KiB) 700 mal betrachtet
30935735-1877-49A5-A74C-CE55265EA8AB.jpeg
30935735-1877-49A5-A74C-CE55265EA8AB.jpeg (173.55 KiB) 700 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

ich muss - mal wieder Heiner recht geben - ich bekomme langsam den Eindruck, dass ich entweder Chinesisch schreibe oder ihr die Posts nicht richtig liest..

Ich fange mal bei Adam und Eva an:

Borgeson Montage für Mustang bis frühe 67er - mit einteiliger Lenksäule

- das org Lenkgetriebe ausbauen.
- die org. Lenkstange am Lenkgetriebe abflexen
- neues Lenkgetriebe in Mittelstellung einbauen
- Adapter aufs Lenkgetriebe aufschieben und mit Madenscharaube (Nut beachten) fixieren
- die gewünschte Länge festlegen - am Einfachsten indem man das Lenkrad ohne die Feder montiert. (der Luftspalt zw. Lenkrad und Blinkermimik muss stimmen)
- Lenkrad so weit drehen, bis die org. Markierung auf 12:00 steht.
- Lenkstange entsprechend markieren
- Adapter an Lenkstange aufschweißen
- Zusammenbauen

Von Borgeson benötigt man tatsächlich nur die Box und den Adapter, der ganze andere Kram in deren "Kits" ist nur teuer und unnötig.

Jede weitere Verkomplizierung macht das ganze System nur anfällig für Fehler und grenzt in meinen Augen an Fahrlässigkeit..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“