Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 644
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von red.mustang68 »

Danke schon mal für die vielen hilfreichen Tipps und Infos, ich werde das die Woche checken und berichten!!!

Danke Gruß Volker
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Schraubaer »

Whity71 hat geschrieben:Hallo,

ich habe vor einigen Jahren auch eine Borgeson bei mir verbaut. Die Lenksäule darf kein Spiel in Längsrichtung haben!
Wenn ich mich richtig erinnere wird das durch 2 Sprengringe in der Lenksäule verhindert! Die Hardyscheibe ist auf jeden Fall nicht dazu da
eine Längsbewegung zu verhindern bzw. zu begrenzen......
Wenn das so ist ist das ein erheblicher Sicherheitsmängel und ich würde mit dem Auto keinen Meter mehr fahren! Es muss auch kein zusätzliches Lager verbaut werden...ich habe es damals zwar gemacht....aber nicht wegen dem Längsspiel sondern um das geringe Spiel des Lagers oben in der Lenksäule zu minimieren.

Bitte prüfen, ob die Lenksäule nach Shop-Manual richtig zusammengebaut ist!

Gruß Markus
Genau!
image.png
image.png (211.88 KiB) 1270 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (48.7 KiB) 1270 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Volker,

die Ursache von dem Problem ist bei Borgeson bekannt und in den US Foren schon oft besprochen worden.

Wenn Du ein Auto mit einteiliger Lenksäule mit einer Borgeson nachrüstest, solltest Du KEINE Hardyscheibe verwenden, sondern den starren Adapter !!

Der Grund dafür ist dass bei diesen Fahrzeugen unter dem Lenkrad eine Feder verbaut ist, die Zug auf die Hardyscheibe ausübt und daher die Anschläge in der Hardyscheibe nicht mehr ineinander greifen. So kann die Hardyscheibe auseinandergerissen werden.

Bei keinem der Autos, die ich bisher so umgerüstet habe gab es unerwünschte Geräusche, die hätten gedämpft werden müssen. :? :?

Bei dem starren Adapter darauf achten, dass beide Inbus Schrauben RICHTIG fest angezogen werden und dass Schraubensicherung verwendet wird und das die Sicherungsmuttern ebenfalls - wie oben beschrieben - befestigt werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

Na super :roll:

Auch auf Borgeson umgebaut mit der Hardyscheibe beim 65er....

Also umbauen. :-(

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Billy the Kid »

68GT500 hat geschrieben:Hallo Volker,

die Ursache von dem Problem ist bei Borgeson bekannt und in den US Foren schon oft besprochen worden.

Wenn Du ein Auto mit einteiliger Lenksäule mit einer Borgeson nachrüstest, solltest Du KEINE Hardyscheibe verwenden, sondern den starren Adapter !!

Der Grund dafür ist dass bei diesen Fahrzeugen unter dem Lenkrad eine Feder verbaut ist, die Zug auf die Hardyscheibe ausübt und daher die Anschläge in der Hardyscheibe nicht mehr ineinander greifen. So kann die Hardyscheibe auseinandergerissen werden.

Bei keinem der Autos, die ich bisher so umgerüstet habe gab es unerwünschte Geräusche, die hätten gedämpft werden müssen. :? :?

Bei dem starren Adapter darauf achten, dass beide Inbus Schrauben RICHTIG fest angezogen werden und dass Schraubensicherung verwendet wird und das die Sicherungsmuttern ebenfalls - wie oben beschrieben - befestigt werden.

mfg

Michael
Hi Micheal, was soll das für ein starrer Adapter sein?


Gruß Oli
Gruß Oli
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Schraubaer »

Sowas:
image.png
image.png (133.03 KiB) 1201 mal betrachtet
image.png
image.png (145.49 KiB) 1201 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
mg_93
Beiträge: 69
Registriert: Mo 14. Nov 2016, 23:47
Fuhrpark: 1965 Ford Mustang Fastback 302

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von mg_93 »

Billy the Kid hat geschrieben: was soll das für ein starrer Adapter sein?
Dieser Adapter ist der passende: https://www.borgeson.com/xcart/product. ... =2&page=11

Aber wie gesagt, ich hatte mit diesem Adapter Strömungsgeräusche von der Servolenkung, die durch die Lenkstange in den Innenraum übertragen wurden. Und ja, ich habe richtig entlüftet (auch mehrmals)!

Als Alternative gibt es diesen U-Joint von Borgeson auch noch mit Vibrationsdämpfer (https://www.borgeson.com/xcart/product. ... ductid=672), den hab ich allerdings noch nicht ausprobiert und da der länger ist als der normale U-Joint könnte ich mir vorstellen, dass die Lenkstange dann gekürzt werden muss.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 68GT500 »

Hi Oli,

das ist der ganz einfache & normale Adapter.

Auf der einen Seite die passende Verzahnung zur Borgeson und auf der anderen glatt, wo die Lenksäule ein geschoben wird. Die wird dann verschweißt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Folgenden Schriftverkehr hatte ich dazu mal mit Borgeson:

Dear Sir,
I have a problem with your kit 999020 which I installed to my 65 Mustang.
In the following video you can see that I'am able to pull the steering wheel up: https://www.youtube.com/watch?v=St1EXwG0qcw
I wrote that you change the Hardy coupler to the universal joint for free because it is to soft.
Is it possible to get it including vibration damper?
Best regards

We include a bushing for the bottom of the steering column that prevents movement of the column shaft and steering wheel. You could use a u-joint or vibration reducer u-joint though the vibration reducer is longer at 4-1/8” and you’d have to shorten the column shaft and machine it into a double D shape.

Thank you for your quick reply. Since when do you include the bushing?
With normal U-joint I dont have to shorten again?

We started including the bushing some time ago but some of our distributors may have had kits in stock that did not include it. The u-joint is 3/8” longer than the rag joint so you may have to cut just a bit off the shaft. You may be able to reposition the column to avoid cutting.


Also mitlerweile sollen wohl die Kits eine Führung haben aber die empfehlen sonst die Kreuzgelenke einzubauen. Dazu soll man die Lenkstange um 3/8" kürzen und eine Doppel D Form drauf drehen bzw. fräsen? Wollen wir eine Sammelbestellung machen?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Billy the Kid »

68GT500 hat geschrieben:Hi Oli,

das ist der ganz einfache & normale Adapter.

Auf der einen Seite die passende Verzahnung zur Borgeson und auf der anderen glatt, wo die Lenksäule ein geschoben wird. Die wird dann verschweißt.

mfg

Michael
Ok. Danke für deinen Tip. Hast du das bei jedem 64-66 so gemacht?
Dann frag ich mich aber warum mir Borgeson den Kit so für denn 66er verkauft?! Mit der Hardy Scheibe!


Gruß Oli
Gruß Oli
Antworten

Zurück zu „Technik“