Ohne jetzt den Oberlehrer spiele zu wollen:
Hosenträgergurte sind nur in Verbindung mit einem Überrollbügel/ Käfig zu empfehlen. Diese Gurtart fixiert Euch fabelhaft im Sitz - auch im Falle einer Landung auf dem Dach. Das Dach kollabiert in diesem Moment und Du hast keine Möglichkeit mehr den Kopf "einzuziehen". Ob nun Beckengurte/ H
Gurte oder 3 Punkt
Gurte im Oldtimer verbaut sind, ist eigentlich irrelevant. Die Einrichtung bzw. Sicherheitserhöhung ist nur subjektiv. Die gesamte passive Sicherheit (d.h. das Zusammenspiel zwischen Sitz, Sicherheitsgurt, Lenkrad, Lenksäule; Instrumententafel inkl. Kniefänger, etc.) ist nicht dahin entwickelt - das gab es damals noch nicht. Der Körper ist allerdings bei einem Aufprall/ Unfall sowieso nur "Spielball" der Physik. Niemand kann sich dann noch irgendwo festhalten oder Bewegungsabläufe kontrollieren.
Es bleibt also nur die Abwägung von dem Risiko sich mit so einem Fahrzeug im Verkehr zu bewegen. Wir als Fahrer können einen Teil dazu beitragen sicher zu sein - was die anderen Verkehrsteilnehmer machen, können wir nicht beeinflussen....
