66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Hallo,
Ich bin kurz davor einen 66er Fastback GT V8 zu kaufen. Der Wagen ist in gutem Zustand und wurde 2013 komplett restauriert. Was ist dafür die übliche Preisspanne?
Freue mich auf eure Expertise.
Andy
Ich bin kurz davor einen 66er Fastback GT V8 zu kaufen. Der Wagen ist in gutem Zustand und wurde 2013 komplett restauriert. Was ist dafür die übliche Preisspanne?
Freue mich auf eure Expertise.
Andy
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Die Preisspanne ist von..... bis.... je nach Zustand und Optionen. Wodurch wurde der GT identifiziert?
Sag doch mal kurz "hallo" und erzähle uns, was Du von dem Wagen erwartest und welche Möglichkeiten Du hast evtl. Hand anzulegen.
Hast Du Dich in den Gebrauchtkauf eingelesen und kennst die typischen Problemzonen bei dem Modell? Sonst könnte zum Kaufpreis noch "Unerwartetes" hinzukommen...
Sag doch mal kurz "hallo" und erzähle uns, was Du von dem Wagen erwartest und welche Möglichkeiten Du hast evtl. Hand anzulegen.
Hast Du Dich in den Gebrauchtkauf eingelesen und kennst die typischen Problemzonen bei dem Modell? Sonst könnte zum Kaufpreis noch "Unerwartetes" hinzukommen...

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Ein weiterer Factory GT? Lustig wie viele es gibt, obwohl es nur wenige gab…
Im Ernst, Preisspanne von 0-100.000€.
Genaues kann so niemand sagen

Im Ernst, Preisspanne von 0-100.000€.
Genaues kann so niemand sagen
Cheers Homer
- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Hi Andy,
ein kurzes Hallo wäre schon schön
viewforum.php?f=41
Ansonsten gibts zu der Frage nicht mehr viel zu sagen. Haben Christoph und Oli bereits getan.
Wenn du du ne Anzeige im Auge hast, kannst du sie hier ruhig teilen. Kriegst ihn nicht weggekauft,hier haben schon alle n Pony
Gruß und
ein kurzes Hallo wäre schon schön

viewforum.php?f=41
Ansonsten gibts zu der Frage nicht mehr viel zu sagen. Haben Christoph und Oli bereits getan.
Wenn du du ne Anzeige im Auge hast, kannst du sie hier ruhig teilen. Kriegst ihn nicht weggekauft,hier haben schon alle n Pony

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: 66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Hallo, schonmal vielen Dank für die ersten Antworten.
Hier mal die Eckdaten aus der Anzeige:
Ein Echter Factory-GT mit PIO-Body-Plate im Motorraum
SAPPHIRE-BLUE 1966 Shelby Farbton
Ford Performance Motor mit AFR Alu Zylinderköpfen 750 Holley und polierter Ansaugung.
Fächerkrümmer und 2,5zoll Abgasanlage mit X-Pipe
G-Force T5 Worldclass 5-Gang Getriebe.
9 zoll Currie Hinterachse mit Sperrdifferenzial
Willwood Bremse vorn Scheibenbremse hinten und Regelventil
Zahnstangenlenkung und Strange Fahrwerk in Zug und Druck verstellbar.
km/h - Tachoanzeige, nicht in Meilen!
Retro-Trip Wegstreckenzälhler
15"zoll Shelby Holzlenkrad.
Der Innenraum befindet sich in einem nahezu Neuzustand
Alle Notwendigen Austattungsmerkmale sind im Fahrzeugschein eingetragen .
Der Mustag ist absolut Streetlegal !
Absolut Rostfrei im Sammlerzustand.
Der Mustang ist in unserm Betrieb seid 10 Jahren in pflege,alle Rechnung aus dieser Zeit sind selbstverständlich Archiviert.
Nach der VIN ist es ein MJ 66 gebaut im Sept. 1965. Restauriert 2013 mit Dokumentation. V8 289 cui Schalter.
Ich vermute mal der Motor wurde beim überholen ins Uebermass gesetzt, daher 5.014 l Hubraum. Wäre mein erster Mustang
Hier mal die Eckdaten aus der Anzeige:
Ein Echter Factory-GT mit PIO-Body-Plate im Motorraum
SAPPHIRE-BLUE 1966 Shelby Farbton
Ford Performance Motor mit AFR Alu Zylinderköpfen 750 Holley und polierter Ansaugung.
Fächerkrümmer und 2,5zoll Abgasanlage mit X-Pipe
G-Force T5 Worldclass 5-Gang Getriebe.
9 zoll Currie Hinterachse mit Sperrdifferenzial
Willwood Bremse vorn Scheibenbremse hinten und Regelventil
Zahnstangenlenkung und Strange Fahrwerk in Zug und Druck verstellbar.
km/h - Tachoanzeige, nicht in Meilen!
Retro-Trip Wegstreckenzälhler
15"zoll Shelby Holzlenkrad.
Der Innenraum befindet sich in einem nahezu Neuzustand
Alle Notwendigen Austattungsmerkmale sind im Fahrzeugschein eingetragen .
Der Mustag ist absolut Streetlegal !
Absolut Rostfrei im Sammlerzustand.
Der Mustang ist in unserm Betrieb seid 10 Jahren in pflege,alle Rechnung aus dieser Zeit sind selbstverständlich Archiviert.
Nach der VIN ist es ein MJ 66 gebaut im Sept. 1965. Restauriert 2013 mit Dokumentation. V8 289 cui Schalter.
Ich vermute mal der Motor wurde beim überholen ins Uebermass gesetzt, daher 5.014 l Hubraum. Wäre mein erster Mustang
Re: 66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
@ Torf,
Ich habe mich etwas eingelesen und den Wagen angesehen, auch auf der Bühne. Konnte nur etwas Flugrost entdecken. Der Wagen läuft gut und lässt sich besser schalten als mein Austin Healey. Ich habe einige Schraubererfahrung an Austin Healeys und BMW Z3. Habe zwar keine Bühne, aber eine große Garage mit Grube in Pulheim bei Köln. Von einem Clubkollegen kam der Tip mal hier im Forum zu fragen.
Gruß Andy
Ich habe mich etwas eingelesen und den Wagen angesehen, auch auf der Bühne. Konnte nur etwas Flugrost entdecken. Der Wagen läuft gut und lässt sich besser schalten als mein Austin Healey. Ich habe einige Schraubererfahrung an Austin Healeys und BMW Z3. Habe zwar keine Bühne, aber eine große Garage mit Grube in Pulheim bei Köln. Von einem Clubkollegen kam der Tip mal hier im Forum zu fragen.
Gruß Andy
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: 66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Hi Andy,
schwer zu sagen. Das es ein GT Body ist, ist nach den Umbauen nicht mehr viel wert. Ich finde solche Umbauten aus Performance Sicht interessant und die verbauten Teile sind geil und kosten viel Geld. Gleichzeitig hat das Fzg für Sammler viel seines Werts eingebüßt. Bedeutet, wenn er DIR Preis X wert ist, alles gut. Wenn du aber immer wieder schnell Wertstabil verkaufen können willst ist das das falsche Auto, da der Käuferkreis deutlich kleiner wird. Alle Sammler und Originalos sind da raus...
Weithin gebe ich zu bedenken, dass die Wilwoodbremse, dass T5 und die Zahnstangenlenkung offiziell nicht H-Konform ist. Egal ob es jetzt eingetragen ist. Sollte alle kein Problem sein, wenn es aber mal ganz geht blöd kommt, könnte die H Zulassung entzogen werden. Sollte man im Hinterkopf haben, bevor man 50k+ ausgibt. Ein originaler GT FB 289 kann schon Mal 60-70k+ kosten. Ich würde den wegen den Umbauten bei 50k sehen, für den Preis wird er ihn aber wohl nicht abgeben wollen...
Was mir noch einfällt: Wurden die Schocktower für den Einbau des Fahrwerks weggeflext? Wenn ja, hat das Fzg FÜR MICH nur noch Schrottwert. Da Originalkarosserie zerstört, nicht H-Fähig und nicht mehr reversibel...
schwer zu sagen. Das es ein GT Body ist, ist nach den Umbauen nicht mehr viel wert. Ich finde solche Umbauten aus Performance Sicht interessant und die verbauten Teile sind geil und kosten viel Geld. Gleichzeitig hat das Fzg für Sammler viel seines Werts eingebüßt. Bedeutet, wenn er DIR Preis X wert ist, alles gut. Wenn du aber immer wieder schnell Wertstabil verkaufen können willst ist das das falsche Auto, da der Käuferkreis deutlich kleiner wird. Alle Sammler und Originalos sind da raus...
Weithin gebe ich zu bedenken, dass die Wilwoodbremse, dass T5 und die Zahnstangenlenkung offiziell nicht H-Konform ist. Egal ob es jetzt eingetragen ist. Sollte alle kein Problem sein, wenn es aber mal ganz geht blöd kommt, könnte die H Zulassung entzogen werden. Sollte man im Hinterkopf haben, bevor man 50k+ ausgibt. Ein originaler GT FB 289 kann schon Mal 60-70k+ kosten. Ich würde den wegen den Umbauten bei 50k sehen, für den Preis wird er ihn aber wohl nicht abgeben wollen...
Was mir noch einfällt: Wurden die Schocktower für den Einbau des Fahrwerks weggeflext? Wenn ja, hat das Fzg FÜR MICH nur noch Schrottwert. Da Originalkarosserie zerstört, nicht H-Fähig und nicht mehr reversibel...
Re: 66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Hallo Daniel,
Danke für die Hinweise. Ich suche ein Auto zum Fahren und Spaß haben. Ich habe nicht vor meine Autos zu verkaufen, die werden vererbt. Ursprünglicher Preis war bei 69990,- inzwischen sind wir bei knapp über 50k. Die Schocktower werde ich mal prüfen. Es sind Verstärkungen eingeschweisst für die hinteren Federn. Alles professionell gemacht.
Danke für die Hinweise. Ich suche ein Auto zum Fahren und Spaß haben. Ich habe nicht vor meine Autos zu verkaufen, die werden vererbt. Ursprünglicher Preis war bei 69990,- inzwischen sind wir bei knapp über 50k. Die Schocktower werde ich mal prüfen. Es sind Verstärkungen eingeschweisst für die hinteren Federn. Alles professionell gemacht.
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 66er Fastback GT V8 Schalter Marktpreis
Ich hätte ein sehr gut gebautes 66 K code coupe welches ich verkaufen würde. Grund ist ganz einfach, ich habe 2 davon.
Mfg abudi
Mfg abudi