Hi,Schwegler_Mustang hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2024, 15:58 Guten Tag liebe Member,
Danke für eure offene und ehrliche Unterstützung! Das hat mir sehr schnell geholfen von diesem zwar „optisch“ auf d ersten Blick schönen Mustang die Finger zu lassen.
Ein netter User, hat mir eine Nachricht geschrieben mit diesem Mustang.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=20&t=25854
Ich bin für jede Antwort und jeden Rat dankbar![]()
Gruß
der Ganofilter im oberen Kühlwasserschlauch lässt darauf schließen, daß längere Zeit nur reines Wasser, statt Frostschutzgemisch gefahren wurde. Nach dem Import, tauscht man in Deutschland dann vorsorglich alle Flüssigkeiten, füllt wieder ordnungsgemäß Frostschutz ein und dieser löst dann mit der Zeit die Rost- und Kalkablagerungen.
Diese Ablagerungen setzen dann den Kühler zu, was wiederum zu thermischen Problemen führen kann.
Der Glasfilter in der Benzinleitung zum Vergaser wäre mir persönlich zu heikel, bei Bruch stände sofort der Motorraum in Flammen.
Auf der Haben Seite sind:
-Originale Servolenkung
-Scheibenbremse vorne
-Bremskraftverstärker mit Zweikreis-HBZ
-Elektrohydraulisches Verdeck
-Innenausstattung ohne Beschädigungen, aber leider auch sehr mager.
Wie ich dir bereits per PN schrieb, versteif dich nicht zu sehr auf die Aussenfarbe, denn sonst gehen dir unter Umständen wesentlich besser ausgestattete Fahrzeuge durch die Lappen.