Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 3. Mär 2024, 09:22
Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Guten Tag Liebes Forum,
Ich halte schon länger nach einem passenden Mustang Cabrio in schwarz die Augen auf.
Hier habe ich einen gefunden, der meinen Vorstellungen entspricht. Jedoch gehen ja die Preise immer auseinander.
Kann ich von euch bitte eine Einschätzung zum Preis- Leistungsverhältnis erhalten?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Ich bedanke mich für eure ehrliche Antworten.
Gruß David!
Ich halte schon länger nach einem passenden Mustang Cabrio in schwarz die Augen auf.
Hier habe ich einen gefunden, der meinen Vorstellungen entspricht. Jedoch gehen ja die Preise immer auseinander.
Kann ich von euch bitte eine Einschätzung zum Preis- Leistungsverhältnis erhalten?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Ich bedanke mich für eure ehrliche Antworten.
Gruß David!
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Hallo David,
die Bilder sind leider nicht aussagkräftig.
Grundsätzlich sieht er ja nicht schlecht aus und die Lackierung macht auch erstmal einen guten Eindruck. Ohne eine entsprechende Foto Dokumentation über den Lackaufbau und denweiteren Arbeiten wird dir aber niemand sagen können, wie es unter dem Farbkleid aussieht.
Der Preis ist für ein 65er 289er Cabrio jedenfalls schon arg hoch.
die Bilder sind leider nicht aussagkräftig.
Grundsätzlich sieht er ja nicht schlecht aus und die Lackierung macht auch erstmal einen guten Eindruck. Ohne eine entsprechende Foto Dokumentation über den Lackaufbau und denweiteren Arbeiten wird dir aber niemand sagen können, wie es unter dem Farbkleid aussieht.
Der Preis ist für ein 65er 289er Cabrio jedenfalls schon arg hoch.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 3. Mär 2024, 09:22
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Vielen Dank für deine ehrliche Aussage.
Ich nehme deine Aussage zur Kenntnis.
Ich nehme deine Aussage zur Kenntnis.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Hallo David,
erzähl uns doch mal ein wenig über Dich und die Beweggründe einen Mustang zu kaufen. Was steckt dahinter? Mit einem glänzenden V8 durch die Gegend zu cruisen oder auch mal Hand anzulegen? Bist Du schonmal in einem Mustang (mit) gefahren - hast Dich in den Gebrauchtkauf eingelesen?
Zum Wagen: Für mich eine überteuerte Zusammenstellung, z.B.
- Alufelgen (eingetragen?)
- Pony Sitzbezüge - aber sonst keine Pony Merkmale
- Wurstlenkrad (sorry
)
- Motorraum mit viel Blingbling, Alukühler, Benzinleitung nicht schön
- Getriebeölleitungen gefrickelt
- Ist die verstärkungsplatte unter dem Wagen montiert? Kann ich nicht richtig erkennen - ich vermute allerdings, dass sie der Auspuffanlage weichen musste
Alls Punkte, die mir zeigen, dass der Wagen nicht mit der entsprechenden "Zuneigung" in den jetzigen Zustand versetzt wurde - was wird noch sichtbar, wenn man ihn mal richtig untersucht
?
Wie schon geschrieben sollte eine ordentliche Dokumentation vom Lackaufbau und den Vorarbeiten vorliegen.
Insgesamt: Man kauft keinen 08/15 Mustang für das Geld.....
erzähl uns doch mal ein wenig über Dich und die Beweggründe einen Mustang zu kaufen. Was steckt dahinter? Mit einem glänzenden V8 durch die Gegend zu cruisen oder auch mal Hand anzulegen? Bist Du schonmal in einem Mustang (mit) gefahren - hast Dich in den Gebrauchtkauf eingelesen?
Zum Wagen: Für mich eine überteuerte Zusammenstellung, z.B.
- Alufelgen (eingetragen?)
- Pony Sitzbezüge - aber sonst keine Pony Merkmale
- Wurstlenkrad (sorry

- Motorraum mit viel Blingbling, Alukühler, Benzinleitung nicht schön
- Getriebeölleitungen gefrickelt
- Ist die verstärkungsplatte unter dem Wagen montiert? Kann ich nicht richtig erkennen - ich vermute allerdings, dass sie der Auspuffanlage weichen musste
Alls Punkte, die mir zeigen, dass der Wagen nicht mit der entsprechenden "Zuneigung" in den jetzigen Zustand versetzt wurde - was wird noch sichtbar, wenn man ihn mal richtig untersucht

Wie schon geschrieben sollte eine ordentliche Dokumentation vom Lackaufbau und den Vorarbeiten vorliegen.
Insgesamt: Man kauft keinen 08/15 Mustang für das Geld.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
x1
Wenn ich mir alleine die Benzin und Getriebeölleitungen so anschaue,ist es enorm was für den Wagen aufgerufen wird
Und ja die Verstärkungsplatte wird wohl fehlen.
Gruß und
Wenn ich mir alleine die Benzin und Getriebeölleitungen so anschaue,ist es enorm was für den Wagen aufgerufen wird

Und ja die Verstärkungsplatte wird wohl fehlen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Hallo DavidSchwegler_Mustang hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2024, 09:25 Guten Tag Liebes Forum,
Ich halte schon länger nach einem passenden Mustang Cabrio in schwarz die Augen auf.
Hier habe ich einen gefunden, der meinen Vorstellungen entspricht. Jedoch gehen ja die Preise immer auseinander.
Kann ich von euch bitte eine Einschätzung zum Preis- Leistungsverhältnis erhalten?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Ich bedanke mich für eure ehrliche Antworten.
Gruß David!
Aus welcher Ecke kommst du denn und muss es unbedingt ein schwarzes Cabrio sein?
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Ja da habt Ihr genauer als ich hingesehen. Die Platte fehlt wohl wirklich und die Leitungen sind echt eine miese Frickelei.
Cheers Homer
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Bei dem Preis sollte der authentischer restauriert sein.
Z B. sollte der Innenraum nicht in Wagenfarbe und dann auch noch glänzend lackiert sein.... einige Spaltmaße sprechen für viel Reproteile.....
Z B. sollte der Innenraum nicht in Wagenfarbe und dann auch noch glänzend lackiert sein.... einige Spaltmaße sprechen für viel Reproteile.....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Das werde ich nie verstehen. Da werden Mustangs neu lackiert und dann wird aus Unwissenheit und oder Faulheit der Innenraum komplett falsch lackiert. Weder Farbtöne, noch der Seidenglanz stimmen in gefühlt 90% aller Fahrzeuge.
BTW: Glänzend beim Cabrio...das macht bei Sonnenschein keinen Spass.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 3. Mär 2024, 09:22
Re: Kauf 1966 Mustang 4.7L Cabrio
Guten Tag liebe Member,
Danke für eure offene und ehrliche Unterstützung! Das hat mir sehr schnell geholfen von diesem zwar „optisch“ auf d ersten Blick schönen Mustang die Finger zu lassen.
Ein netter User, hat mir eine Nachricht geschrieben mit diesem Mustang.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=20&t=25854
Ich bin für jede Antwort und jeden Rat dankbar
Gruß
Danke für eure offene und ehrliche Unterstützung! Das hat mir sehr schnell geholfen von diesem zwar „optisch“ auf d ersten Blick schönen Mustang die Finger zu lassen.
Ein netter User, hat mir eine Nachricht geschrieben mit diesem Mustang.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=20&t=25854
Ich bin für jede Antwort und jeden Rat dankbar

Gruß