an den rändern geht die weiße grundierung etwas ab, darunter ist das rauchergelbe Glasfaser mit der Struktur. Ich werde mal rum probieren und berichten.
Update:
heute war ein S*****-Tag
Die eine Bremse hinten machte Geräuche, dachte das käme von zu viel Zug der neu angebauten Handbremse.
Das war der heutige Plan... um 8:15 wurde der Plan leicht geändert...
Beim Starten hatte es heute morgen laut gekracht und kaputt war der Powermaster Starter. Ein Zahn fehlt.

- 1.JPG (256.54 KiB) 1255 mal betrachtet
Starterkranz auch angeknabbert, neu kaufen?

- 2.JPG (222.66 KiB) 1255 mal betrachtet
Nun zur Bremse hinten:
Verbaut ist eine Scheibenbremse mit Innenliegenden Trommelbremsen für die Feststellbremse. (gibt es hier ein fachbegriff?)
So sieht die gute Seite aus:

- 3.JPG (237.42 KiB) 1255 mal betrachtet
So die andere Seite, ein Belag hatte sich komplett gelöst und lag lose in der Bremsscheibe, ist auch schon an allen Ecken angefressen..
Den anderen Belag konnte ich ohne Mühe abziehen

- 4.JPG (298.62 KiB) 1255 mal betrachtet
Dann haben die SCheiben nicht 100 % auf die Gewinde gepasst... haben immer ganz leicht "gewippt"
Eine kleine Nut von hinten in die Scheiben hat abhilfe geschafft, so dass jetzt die Scheiben jetzt nicht auf dem außenring der radbolzen aufliegen.

- 6.JPG (253.38 KiB) 1255 mal betrachtet

- 5.JPG (311.4 KiB) 1255 mal betrachtet
Die Bremsbacken werden in Durchmesser und Breite angegeben. Wo muss ich da messen?
Habt ihr ein Kauftipp für mich? Das die Belege sich gelöst haben, finde ich nicht so klasse.

- 7.JPG (352.46 KiB) 1255 mal betrachtet