Kunststoff im Tank

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 843
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Kunststoff im Tank

Beitrag von Whity71 »

Hi,

ich oute mich auch :D :oops: :oops:

Markus
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Kunststoff im Tank

Beitrag von vn800 »

Whity71 hat geschrieben:Hi,

ich oute mich auch :D :oops: :oops:

Markus
Zu was? :?:

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Kunststoff im Tank

Beitrag von 66CON »

Ich trinks aber auch nur mit Trichter denn sonst behalte ich es nicht drin.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Kunststoff im Tank

Beitrag von 70Con »

Aber sicher.
Ich gebe das auch ab und zu hinzu. Microverschweissungen zwischen Ventil und Ventilsitz brauch ich nicht.
Gruß
Werner
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“