Einstellung OT

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: Einstellung OT

Beitrag von the.fonz »

@Rudi & Paul

nun hab´s auch ich verstanden.... vielen Dank für Eure ausführlichen Erläuterungen.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Einstellung OT

Beitrag von Thomas_82 »

WOW...... Danke erstmal euch allen für diese wirklich perfekte Erläuterung!
Jetzt muß es wirklich jeder verstanden haben

Meinen Schwingungsdämpfer habe ich recht genau untersucht befor ich ihn
gereinigt und lackiert habe ich denke das es einfach nicht der originale ist
und früher schonmal gewechselt wurde.
Aber ich werde ihn vorsichtshalber nocheinmal
seeeehr genau checken.

Danke Jungs
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Einstellung OT

Beitrag von SqlMaster »

68GT500 hat geschrieben:Hi Thomas,

um den OT präzis zu bestimmen benötigst Du als allererstes einen funktionierenden "Kolben Stop"

So was kann man aus einer alten Zündkerze selbst bauen oder fertig kaufen:

Sieht dann so aus:



Dieses Ding wird in die Zündkerzenbohrung vom Zyl. #1 geschraubt.

Dann wird der Motor (langsam und vorsichtig) so weit gedreht bis der Kolben am Stop ansteht. Schwingungsdämpfer Markieren.

Dann wird der Motor in die andere Richtung (langsam und vorsichtig) gedreht, bis der Kolben wieder am Stop ansteht. Schwingungsdämpfer Markieren.

Der genaue OT ist mittig zw. den beiden Markierungen.

mfg

Michael


Hallo Michael,

da würde ich mich mal ranhängen und fragen, wo man so nen "Kolben-Stop" kaufen kann. Hab mal gegoogelt aber nix gefunden.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Einstellung OT

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jan,

kaufen??

Ich habe eine alte Zündkerze genommen, den Kern und Masseelektrode mit ein paar Hammerschlägen entfernt und ein Gewinde reingeschnitten.

Da habe ich eine Gewindestange mit 2 Muttern rein-gedreht und die Spitze der Gewindestange mit der Flex abgerundet.

---> Fertig ist der Kolbenstop.

Aufwand - keine 15 Minuten.

Das Profi Werkzeug von Comp Cams sieht nicht viel anders aus:

http://static.summitracing.com/global/i ... _cp_ml.jpg


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Einstellung OT

Beitrag von SqlMaster »

Supi,
danke Dir, so werde ich das auch machen,

Lieber Gruß
Jan
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Einstellung OT

Beitrag von vn800 »

SqlMaster hat geschrieben:

Hallo Michael,

da würde ich mich mal ranhängen und fragen, wo man so nen "Kolben-Stop" kaufen kann. Hab mal gegoogelt aber nix gefunden.

Grüße
Jan

Servus

https://www.google.at/search?q=Kolbenst ... =firefox-a

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“