Bitte nicht lachen....blöde Frage von Silvia

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Bitte nicht lachen....blöde Frage von Silvia

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Silvia,
kann André und Gerold nur zustimmen auf den Bodenblechen nix zu verkleben.
Allerdings habe ich nur eine Langzeiterfahrung (ca. 30 Jahre) mit meinem Alfa.
Fahrerseite neues Bodenblech eingeschweißt (vor ca. 25 Jahren) und nur mit sowas wie Brantho Korrux behandelt.
Darauf nichts verklebt, so kann ich jederzeit prüfen ob sich was getan hat; bis jetzt sieht es immer noch so aus
wie damals verbaut.
Du machst das schon ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
silvia
Beiträge: 191
Registriert: Do 27. Mär 2014, 23:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1. 68er Mustang (Christine)
2. Golf Diesel der vernünftige

Re: Bitte nicht lachen....blöde Frage von Silvia

Beitrag von silvia »

Habe auch nicht nicht vor auf dem Boden was zu verkleben.
Will ja im Notfall sehen was drunter ist. Die Matten die ich habe werden nur reingelegt und passen sich von selbst an. Werd mal ein Bild reinstellen wen ich soweit bin :D
Grüßle
Silvia



Bild

Eat my Feinstaub
Outlaw
Beiträge: 99
Registriert: Do 7. Aug 2014, 08:02
Fuhrpark: 70er Mustang Hardtop V8 302 Automatik, 84er VW 1200L 4-Gang-Schaltgetriebe

Re: Bitte nicht lachen....blöde Frage von Silvia

Beitrag von Outlaw »

Hallo Silvia,

dein Verfahren finde ich sehr gut. Ich glaube das mache ich bei mir auch so. Vielen Dank für die Bilder und Hinweise welche Mittel du verwändet hast!

Viele Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“