Hallo Heiner,Schraubaer hat geschrieben:Nachtrag an Axel (und natürlich auch an Dich, Markus!)! Die Stahflexleitung wird wohl eine Hydraulische Kupplungsübertragung sein!
Wenn dem so ist und ich meine Erfahrungen mit den Schwierigkeiten bei der passenden Inkludierung von Masterzylindern in den Topf werfe, stellt sich mir die Frage nach einem passenden BREMSPEDAL!!!!
Das sollte vielleicht mal überprüft werden????
Beitrag konstruktiv genug?
Heiner...
Erfahrung mit dem Bremssystem im Mustang habe ich nicht, da hast du Recht. Ich habe aber schon Erfahrung als Schrauber (ausgelbildeter Fluggerätemechaniker <--- die Dinger fliegen ja nicht nur, die bremsen auch -- übrigens wie mein Motorrad auch).
Wie dem auch sei.... mir fehtl sicher als erstes mal das Shop Menual.....ist im Zulauf!
Trotzdem finde ich, dass meine Bremsanlage recht gut ausbalanciert ist.....aber zu feinfühlig anspricht.
Ich möchte mal wissen, wie jemand in einer Schrecksituation langsam und bedächtig eine Bremsung hinlegt --- und daher wenn möglich die Bremskraft insgesamt verringern (lassen).
Falsches Bremspedal? ich weiß, dass es eins für manuelles Getriebe und eins für automatisches Getriebe gibt.
Wie kann man die optisch auseinander halten (bei den in Frage kommenden Anbietern ist das auf den Bildern nicht zu erkennen)!
Oder gibt es noch andere?
Ein falsches Pedal mit anderen Hebelverhältnissen wäre ja auch eine Erklärung.
Ach übrigens wachsen Werkstätten mit entsprechender Mustang Erfahrung auch nicht gerade wie Pilze aus dem Boden.
Kennt jemand eine im Raum Rheine (Nähe Münster Osnabrück)??
Danke und Gruß Markus