Batterie

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Batterie

Beitrag von Max66 »

Hallo Mustangfreunde,

Ich will die jetzige Batterie tauschen, da diese schon in der letzten Saison etwas schwach auf der Brust war.

Gibt es da etwas besonderes zu beachten? (55Ah?)

Am liebsten wäre mir eine Autolite-Repro. Taugen die was?

http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141

Danke.

freundliche Grüße,

Torsten
Bild
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Batterie

Beitrag von willeinenmustang »

Hi über die Repro Autolite kann ich Dir nichts sagen.
Aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit den ATU (Hausmarke) Batterien gemacht.
Mir wäre die Autolite zu teuer.......
Gruß Basti
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Batterie

Beitrag von 67er FM »

Hallo Torsten,

von den Autolite Repros hab ich nix gutes gehört, schau mal hier, da gabs schon mal was zumThema:
/viewtopic.php?t=3204

Ich kann dir die hier empfehlen: Banner Power Bull 12V 62Ah P6205

kostet so um die 70 Euro. Das ist Preis-/Leistungstechnisch in Ordnung.

Achte auch auf die Abmessungen, passt nicht jede rein in den kleinen Ponyvorbau.


Teurer und besser gehts natürlich immer, da werden dann die "roten Optimas" empfohlen, da habe ich aber keine Erfahrungen.


Gruß Ben
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Batterie

Beitrag von SqlMaster »

Hallöchen,

ich würde Dir die gelbe Optima empfehlen. Die habe ich in meinem Fastback als auch im Challenger. Die Batterien sind speziell gedacht, wenn das
zu startende Gerät mal ne längere Zeit steht. Die Batterien verlieren so gut wie keine Ladung und haben einen super Startverhalten.
Von der Größe her, passt die 55er in die Batteriehalterung. Ich habe meinen Anlasser noch nie so schnell drehen hören

Die sind zwar etwas teurer, aber mir war es das wert.

Grüße
Jan
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Batterie

Beitrag von Audifahrer1989 »

Ich hatte eine Optima Red bei mir drinnen, die leider nach 3 Monaten defekt war und nicht mehr die volle Leistung gebracht hat.

Hab jetzt eine normale vom örtlichen Autoteilehändler. Diese tausche ich dann aber nach 4 jahren oder so wieder gegen eine neue.
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
GC-33

Re: Batterie

Beitrag von GC-33 »

...vor drei Jahren hatte ich die rote Optima drin
...nach einen Ausflug mit den Schweizer Mustangfreunden war das Teil hinüber
...von der Optima-Zentrale in Hannover bekam ich sofort Ersatz
...die Neue konnte ich beim örtlichen Teilehändler abholen (Trost)
...toller Service - war bei DEM PREIS auch zu erwrarten
Gruß Günter
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 253
Registriert: Di 6. Sep 2011, 21:59

Re: Batterie

Beitrag von Andi »

Und wenn du die Möglichkeit hast auf jeden Fall mal durchmessen. Laut einem Test, dessen genaue Quelle ich nun leider nicht mehr kenne, stehen da manchmal auch tiefendladene Batterien im Regal. Demnach war manche "Neue" schlechter als die "Alte" !!!

Gruß
Andi
> rm -rf roof | less mustang
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Batterie

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Die Autolite kann ich auch nicht empfehlen. Haben bei mir max. 3 Jahre durchgehalten.
Ich empfehle Winner Batterien aus Mannheim:
http://www.winnerbatterien.de
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Batterie

Beitrag von Max66 »

Hallo,

danke Euch für die Tipps.

Ich werde dann die Autolite nicht nehmen, obwohl sie optisch passen würde...
Die Optima sind ja optisch eher etwas... ungewöhnlich.

Also dann wohl entweder die Banner oder von Winner.
Grüße,

Torsten
Bild
C70_flash
Beiträge: 88
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:35

Re: Batterie

Beitrag von C70_flash »

Hallo Torsten,

ich hatte mich auch ein wenig länger mit dem Thema beschäftigt.

Letztendlich habe ich mir dann die Bosch S3 56 Ah geholt. Zum einen passt sie mit ihrem schwarzen Deckel und der roten Schrift gut in den Motorraum. Zum anderen passt sie auch sehr gut in den Halter (Ich habe ein 65er Coupe). Und vom Preis-/Leistungsverhältnis ist sie auch ok. Lag, meine ich, bei ca. 70 - 80 €.

Viel Spaß bei der Suche.

Gruß

Gordon
Antworten

Zurück zu „Technik“