Unbekannte Zündanlage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8947
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Unbekannte Zündanlage

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
nur mal so aus Interesse und Unwissenheit?
Wurde im anderen Fordforum gepostet.
Was ist das für eine Zündanlage?
Zündkerzenkabel kommen von der Firewall.
Ab 0:55
https://www.youtube.com/watch?v=krzBkHLQhK4
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unbekannte Zündanlage

Beitrag von Schraubaer »

Ein DIS ( direct ignition system) coil to plug, für mich nicht identifizierbarer Herkunft.
Dabei fungiert der Standardverteiler ( in diesem Fall verschleißfreudig ohne Kappe!) nur noch als Unterbrecher, steuert einen elektronischen Controller, der über 8 Zündspulen die Zündkerzen befeuern.
Google mal nach "Holley DIS", da findet man ähnliche Komponenten.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9491
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Unbekannte Zündanlage

Beitrag von 68GT500 »

Hi Martin,

das ist nichts serienmäßiges, sondern irgend eine Bastellösung.

Der Verteiler selbst sieht wie das Gehäuse von so einem ProComp Ungetüm aus, daran angeschlossen eine elektronische, Verteilerlose Zündung mit Einzelzündspulen.
Zündverstellung (Last und Drehzahl-Verstellung muss programmiert und elektronisch umgesetzt werden)

Außer dass es außergewöhnlich ist, sehe ich daran weder etwas was technischen Sinn machen würde, noch etwas was eine - irgendeine - Verbesserung darstellen könnte.

Im Gegenteil, wenn das Fritzel-Fritzel macht, ist die Rückfahrt hoch auf dem gelben Wagen vorprogrammiert.

Wer so was dann reparieren sollte - gute Frage :?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9491
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Unbekannte Zündanlage

Beitrag von 68GT500 »

Boah,

es gibt so ein Zeugs auch als komplett "Lösung" von MSD :shock: :o :o

https://www.holley.com/products/ignitio ... rts/601533

Und diese unnütze verkomplizierung von einer - ansonsten völlig problemlosen Komponente - kostet nur $1200,-

Jeder Tag steht doch ein dummer auf ... :lol: :lol: :lol: :lol:

mfg

Michael
Zuletzt geändert von 68GT500 am Di 8. Okt 2019, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8947
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Zündanlage

Beitrag von sally67 »

Hi ihr Zwei,
besten Dank fürs erklären!
Schraubaer = Erklaerbaer :D
Dinge die die Welt nun wirklich nicht braucht!
Und das mit dem Fritzel-Fritzel habe ich mir schon fast gedacht.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Carvolucci
Beiträge: 125
Registriert: So 30. Dez 2018, 00:04

Re: Unbekannte Zündanlage

Beitrag von Carvolucci »

Vielleicht weil er es einfach spassig findet auf Treffen die Haube aufzumachen?
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Unbekannte Zündanlage

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Es gab auch serienmässig ein EDIS-8 System in der letzten Ausbaustufe der 5.0 Motoren im Explorer, Bj. 96-2000.

Sowas kann man mit überschaubarem Aufwand bei einem EFI 5.0 nachrüsten, hat den Vorteil einer genaueren Steuerung, ruhigerer Motorlauf, etc.
Bei so einem Motor würde ich das auch nicht als "Bastellösung" sehen, sondern eher als Upgrade, ist ja wie gesagt "quasi-original" bei der HO-Familie und abgesehen von ein paar Details (Halterungen für die Coilpacks, Kabelverlegung) eine plug-and-play Geschichte.

An einem 429 Vergaser Motor tendiere ich aber auch eher zur Formulierung "Bastellösung" :lol:
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Knud
Beiträge: 28
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 09:07
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 Mustang Cabrio 347cui V8, 1988 Land Rover 3,5l V8, 2009 Touareg 3l V6 TDI, Suzuki V-Strom 0,65l V2
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Zündanlage

Beitrag von Knud »

Moin!
So macht das keinen Sinn, ist aber chic im Dunkeln.
Bei meinem Land Rover habe ich auf Efi umgerüstet und dabei auch die Zündung auf Edis umgebaut. Megasquirt übernimmt die Steuerung der Zündung über ein Triggerwheel an der Kurbelwelle. Vom Verteiler bleibt nur der Antrieb der Ölpumpe übrig.
Antworten

Zurück zu „Technik“