Licht an, Motor aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Licht an, Motor aus

Beitrag von Aggro »

Hallo zusammen,

seit neustem geht mein Motor im Stand aus, wenn ich das Licht einschalte. :?

Das äussert sich so, dass er im warmen Zustand nach dem Einschalten der Beleuchtung nach ca. 15 sek. kurz ruckt (als wenn die Drehzahl kurz runter geht oder der Motor kurz gegen einen erhöhten Widerstand kämpft).
Dann gibt es den Ruck 3-4 mal in immer kürzeren Abständen, bis er nach nem längeren Ruck komplett ausgeht.
Mit leichtem Gasgeben kann ich ihn am Leben halten, der Ruck ist aber in leichterer Form trotzdem ab und zu zu spüren.
Anspringen tut er danach mit nem bissl Orgeln eigentlich ganz normal.
Ohne Licht läuft er super und im kalten Zustand springt er sofort an.

Folgendes habe ich gemessen/kontrolliert/geprüft:

-Vergaser ist frisch nach Edelbrock-Anleitung eingestellt
-Vakuum im LL 21 inHG
-Chokeklappe offen (warmer Motor)
-LL Drehzahl auf P 740 RPM
-LL Drehzahl auf D 635 RPM
-Zündzeitpunkt LL 12 Grad vor OT
-OT stimmt
-keine Falschluft am Vergaser und Anschlüssen

-Batterie Motor aus 12,83V (nach 1 Woche Stillstand)
-Batterie beim Motorstart 7,99V
-Batterie Motor an 14,67V
-Batterie Motor an mit Verbraucher 12,4V

-302cui mit Edelbrock 500

Hatte die Suchfunktion gequält, aber nix passendes gefunden, ausser Vergaserprobleme bei warmen Wetter an der Ampel... aber nicht in Kombi mit der Elektrik/Licht...Löppt ja ohne Licht...

Kann es die Elektrik sein, oder doch der Vergaser? Vergessen, was zu prüfen? Fehlen noch Angaben?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Schraubaer »

Deshalb stellt man den LL auch mit angeschaltetem Licht ein.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Aggro »

Watt? Das lese ich gerade zum ersten mal? Bei Dödelbrock stehts auch nicht in der Anleitung?! :?
...und hat bisher ja auch funktioniert...

Dann müsste ich ja eigentlich auch alle Verbraucher zum Einstellen einschalten...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Schraubaer »

Genau!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Aggro »

Okay, vielen Dank. Probier ich mal aus.
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Aggro »

Moinmoin,

kurze Zwischenmeldung:

Die Einstellung des Vergasers mit eingeschalteten Verbrauchern hatte erstmal Abhilfe geschaffen.

Letztes Wochenende fing er aber wieder damit an, und das bei ausgeschalteten Verbrauchern.
Nach einigem Forschen hier im Forum bin ich darauf gekommen, dass es vielleicht auch an zu heißem Sprit liegen könnte.
Werde mir mal einen Spacer gönnen, die Benzinleitung abschirmen und berichten.

Zusätzlich allerdings äussert sich aber nun auch Folgendes:

-kalt springt er super an und läuft auch ohne auszugehen...
-wenn ich aber nach ca. 10 Min den Motor an der Tanke z.B. ausstelle, springt er nicht mehr an.
-der Anlasser gibt kurz einen kläglichen, winselnden Laut von sich, als wenn er es nicht schafft, den Motor zu drehen (klingt wie Batterie alle)
-Überbrücken funktioniert super, Anlasser dreht wie wild und Motor springt locker an.
-nach einer unbestimmten Zeit (Nacht in der TG oder letztes WE nach Quentin Tarantinos Deathproof im Autokino :D ) springt er ganz normal wieder an, ohne dass ich die Batterie nochmal geladen habe.

Aufgrund der Symptome würde ich als Laie den Anlasser und die LIMA eigentlich ausschließen.
Habe die Batterie in Verdacht, aber dann würde die doch am nächsten Morgen auch keinen Saft mehr haben, oder?

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte oder was ich noch prüfen könnte?
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Braunschweiger »

Diese Symptome hatte ich bei mir auch letztens, war die sterbende Batterie, neue rein und alles wieder tutti.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Schraubaer »

Vergammelte Hauptstromkabel der Batterie, bzw. deren Anschlüsse!?
SEHR häufig das Massehauptkabel!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Aggro »

Verotteten Minuspol/-klemme hatt ich mal. Da ging allerdings gar nix mehr, kein Mucks. Pol und Klemme gereinigt, Polfett druf und dann gings wieder.

Wenn sich das aber auch so äußern kann, dass statt "nix" nur n bissl Saft durchkommt (bissl quält sich der Anlasser ja), dann kontrollier ich das mal.
Fands halt komisch, dass es konsequent kurz nach Fahrten auftritt und nach längeren Standzeiten nicht (thermisch?)...

Danke und...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Licht an, Motor aus

Beitrag von Schraubaer »

Denk bitte daran, jedes Kabel hat ZWEI Enden! Nicht sofort ersichtlich verrottet sind die Kabelschuhe INNEN und gerne unterhalb des Kabelmantels!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“