Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Hallo,
ich bin heute in die Garage und wollte mit meinem 68er Mustang wegfahren, klemmte die Batterie an und dann trat folgendes Problem auf.
Ich steckte den Zündschlüssel an, drehte zum Starten nach rechts, der Starter versuchte den Motor zu starten, Motor sprang (zum Glück) nicht gleich an, Zündschlüssel wieder nach links gedreht (wo eigentlich der Starter Ruhe geben muss) und trotzdem lief der Starter weiter. Zündschlüssel abgezogen und der Starter drehte trotzden munter weiter !! Erst nach Abziehen des +-Poles war Ruhe.
Was könnte hier höchstwahrscheinlich defekt sein ?
Da ich am Dienstag aus der Garage rausfahren muss und ich so schnell kein Zündschloss (wenn es defekt ist) meine nächste Frage. Kann man irgendwie provisorisch den Motor starten ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Grüße
Rudi
ich bin heute in die Garage und wollte mit meinem 68er Mustang wegfahren, klemmte die Batterie an und dann trat folgendes Problem auf.
Ich steckte den Zündschlüssel an, drehte zum Starten nach rechts, der Starter versuchte den Motor zu starten, Motor sprang (zum Glück) nicht gleich an, Zündschlüssel wieder nach links gedreht (wo eigentlich der Starter Ruhe geben muss) und trotzdem lief der Starter weiter. Zündschlüssel abgezogen und der Starter drehte trotzden munter weiter !! Erst nach Abziehen des +-Poles war Ruhe.
Was könnte hier höchstwahrscheinlich defekt sein ?
Da ich am Dienstag aus der Garage rausfahren muss und ich so schnell kein Zündschloss (wenn es defekt ist) meine nächste Frage. Kann man irgendwie provisorisch den Motor starten ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Grüße
Rudi
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Ich habe vergessen dazu zu schreiben, es ist noch das Zündschloss einer Panzerzündspule (Zündspule und Zündschloss war mit einem Metallüberschubrohr eine Einheit) verbaut.
Und meine Zusatzfrage: Wenn man den Wagen provisorisch starten kann, wie dreht man den Motor bei einem Automatikgetriebe wieder ab ?
Und meine Zusatzfrage: Wenn man den Wagen provisorisch starten kann, wie dreht man den Motor bei einem Automatikgetriebe wieder ab ?
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
- Fuhrpark: 68 Cougar
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Hallo Rudi,
da hilft ein Multimeter weiter. Ich würde erstmal die Steuerleitung vom Starterrelais abziehen und dann das Relais auf Durchgang zwischen den dicken Polen messen. Wenn da Strom fließen kann, ist das Relais beim Startversuch anscheinend kleben geblieben. Dann evtl. erstmal anklopfen damit es sich wieder löst und bei nächster Gelegenheit tauschen. Wenn da kein Strom fließen kann, würde ich die Batterie wieder anklemmen und messen, ob auf der Steuerleitung Strom ankommt, obwohl das Zündschloss auf aus steht (natürlich immer noch bei abgezogener Steuerleitung). Wenn das der Fall ist, liegt's vermutlich am Zündschloss.
Gruß
Alex
da hilft ein Multimeter weiter. Ich würde erstmal die Steuerleitung vom Starterrelais abziehen und dann das Relais auf Durchgang zwischen den dicken Polen messen. Wenn da Strom fließen kann, ist das Relais beim Startversuch anscheinend kleben geblieben. Dann evtl. erstmal anklopfen damit es sich wieder löst und bei nächster Gelegenheit tauschen. Wenn da kein Strom fließen kann, würde ich die Batterie wieder anklemmen und messen, ob auf der Steuerleitung Strom ankommt, obwohl das Zündschloss auf aus steht (natürlich immer noch bei abgezogener Steuerleitung). Wenn das der Fall ist, liegt's vermutlich am Zündschloss.
Gruß
Alex
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Hallo Alex,
danke für Deine schnelle Beantwortung ! Welche von den beiden kleinen Stecker ist die Steuerleitung ? (Batterieseitig oder Federdomseitig ?)
Wo klopft man am Magnetschalter am besten drauf ? (oben oder seitlich ?)
Da ja das Problem derzeit ist, das der Starter dreht sobald ich die Batterie anklemme meine Zusatzfrage: Wenn die Steuerleitung abgezogen ist, dreht dann der Starter ?
Rudi
danke für Deine schnelle Beantwortung ! Welche von den beiden kleinen Stecker ist die Steuerleitung ? (Batterieseitig oder Federdomseitig ?)
Wo klopft man am Magnetschalter am besten drauf ? (oben oder seitlich ?)
Da ja das Problem derzeit ist, das der Starter dreht sobald ich die Batterie anklemme meine Zusatzfrage: Wenn die Steuerleitung abgezogen ist, dreht dann der Starter ?
Rudi
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Batterieseitig (S) Startsignal vom Zündschloss, zum Federdom Startanhebung (I) durch den Magnetschalter zur Zündspule.
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Hi Rudi,
dass klingt ganz nach hängendem Magnetschalter.
Zündschalter - eher unwahrscheinlich.
Mit einem Hammer einmal einen trockenen Schlag oben auf auf das Ding, dann sollte er wieder trennen.
Kannst Du ja leicht testen, indem Du die Batterie wieder anschließt.
Repro Magnetschalter tendieren zu dem Problem - Originale halten eine Ewigkeit...
mfg
Michael
dass klingt ganz nach hängendem Magnetschalter.
Zündschalter - eher unwahrscheinlich.
Mit einem Hammer einmal einen trockenen Schlag oben auf auf das Ding, dann sollte er wieder trennen.
Kannst Du ja leicht testen, indem Du die Batterie wieder anschließt.
Repro Magnetschalter tendieren zu dem Problem - Originale halten eine Ewigkeit...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
- Fuhrpark: 68 Cougar
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Ob der Starter dreht, sobald du die Batterie anklemmst, kann ich dir noch nicht beantworten. Das kommt darauf an, ob der Fehler im Zündschloss oder im Relais liegt. Deshalb solltest du zuerst das Relais auf Durchgang prüfen, bevor du die Batterie wieder anklemmst. Solange es Strom durchlässt, wird der Starter auch drehen, wenn du die Batterie anklemmst. Ansonsten kann er bei abgezogener Steuerleitung nicht drehen.
Aus dem Klopfen würde ich jetzt keine Wissenschaft machen. Solange du nicht die beiden Befestigungsschrauben aus dem dem Blech hämmerst, sollte da nicht viel schief gehen. Erstens ist so ein Relais nicht unbedingt zerbrechlich und zweitens fliegt es ja sowieso demnächst in die Tonne. Du sollst schließlich nur anklopfen, wenn du vorher festgestellt hast, dass es ohne Signal Strom durchlässt.
Aus dem Klopfen würde ich jetzt keine Wissenschaft machen. Solange du nicht die beiden Befestigungsschrauben aus dem dem Blech hämmerst, sollte da nicht viel schief gehen. Erstens ist so ein Relais nicht unbedingt zerbrechlich und zweitens fliegt es ja sowieso demnächst in die Tonne. Du sollst schließlich nur anklopfen, wenn du vorher festgestellt hast, dass es ohne Signal Strom durchlässt.
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Kleine Zwischenfrage aus eigenen Interesse. Warum war dort eine Panzerzündspule verbaut? Ist jetzt nur noch das Schloss von Niemann drin?
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Hallo Alex,
hallo Michael,
hallo Heiner,
erstmals vielen Dank für Eure Hilfe !!
Mangels Multimeter habe ich mittels 6V-Lämpchen, Kabel und einer kleinen Batterien den Durchgang durch den Magnetschalter irgendwie zu testen. (Steuerleitung abgezogen, kein Zündschlüssel angesteckt). Siehe da, die Lampe leuchtete ! Dann traute ich mich mit einem Metall-Hammer etwas zögerliche dann doch etwas beherzteren Schlägen (meine Freundin neben mir sagte es waren trotzdem noch immer Mädchenschläge
) auf dem Magnetschalter zu machen.
Dann war der Durchgang nicht mehr so eindeutig,(ein Multimeter würde dies genauer sagen) Lampe flackerte manchesmal leicht auf.
Denk Ihr das es der Magnetschalter ist ?
Danke für Eure Hilfe !
Rudi
hallo Michael,
hallo Heiner,
erstmals vielen Dank für Eure Hilfe !!
Mangels Multimeter habe ich mittels 6V-Lämpchen, Kabel und einer kleinen Batterien den Durchgang durch den Magnetschalter irgendwie zu testen. (Steuerleitung abgezogen, kein Zündschlüssel angesteckt). Siehe da, die Lampe leuchtete ! Dann traute ich mich mit einem Metall-Hammer etwas zögerliche dann doch etwas beherzteren Schlägen (meine Freundin neben mir sagte es waren trotzdem noch immer Mädchenschläge

Dann war der Durchgang nicht mehr so eindeutig,(ein Multimeter würde dies genauer sagen) Lampe flackerte manchesmal leicht auf.
Denk Ihr das es der Magnetschalter ist ?
Danke für Eure Hilfe !
Rudi
Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?
Ich hatte den Wagen vor 6 Jahren in Deutschland, wo er 1981 eingeführt und typisiert wurde, gekauft. Damals dürfte in Deutschland eine Art Diebstahlsicherung erforderlich gewesen sein.66CON hat geschrieben:Kleine Zwischenfrage aus eigenen Interesse. Warum war dort eine Panzerzündspule verbaut? Ist jetzt nur noch das Schloss von Niemann drin?
Jetzt ist nur noch das Zündschloss eingebaut. Die dazugehörige Zündspule habe ich vor ein paar Jahren ausgebaut und gegen eine originale Spule ersetzt.