Vorspur
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- datadefender
- Beiträge: 763
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Vorspur
Was ich aus dem Forum gelernt habe ist, dass 3-4mm Vorspur für ein 66er das Richtige wäre.
Aber was bedeutet das in Grad ?
Habe hier eine Umrechnungstabelle gefunden:
https://www.weleso.de/wp-content/upload ... f_Grad.pdf
Aber ist der Winkelwert dann pro Rad oder die Summe ?
Konkret habe ich meinen jetzt auf 1/2 Grad je Rad eingestellt - also 1 Grad in Summe.
Gut so ?
Danke Hanns
Aber was bedeutet das in Grad ?
Habe hier eine Umrechnungstabelle gefunden:
https://www.weleso.de/wp-content/upload ... f_Grad.pdf
Aber ist der Winkelwert dann pro Rad oder die Summe ?
Konkret habe ich meinen jetzt auf 1/2 Grad je Rad eingestellt - also 1 Grad in Summe.
Gut so ?
Danke Hanns
Life is good - in a Mustang
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Vorspur
Hallo Hanns
ich nehme jetzt mal an, dass Du 15" Felgen fährst. Dann würden 3-4mm Vorspur nach der Liste - deren Daten ich jetzt einfach mal ungeprüft übernehme - etwas mehr als 30 Winkelminuten pro Rad entsprechen.
Somit wärst Du mit 1° Vorspur für beide Räder auf dem richtigen Weg.
Gruß
Frank
ich nehme jetzt mal an, dass Du 15" Felgen fährst. Dann würden 3-4mm Vorspur nach der Liste - deren Daten ich jetzt einfach mal ungeprüft übernehme - etwas mehr als 30 Winkelminuten pro Rad entsprechen.
Somit wärst Du mit 1° Vorspur für beide Räder auf dem richtigen Weg.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- datadefender
- Beiträge: 763
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Vorspur
Danke !
Ich fahr 14 Zoll (TorqThrust) - finde ein "fat tire" einfach schöner.
Hanns
Ich fahr 14 Zoll (TorqThrust) - finde ein "fat tire" einfach schöner.
Hanns
Life is good - in a Mustang
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Vorspur
Hanns
Vielleicht hilft Dir diese Tabelle.
Gruß
Frank
Vielleicht hilft Dir diese Tabelle.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- datadefender
- Beiträge: 763
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Vorspur
Danke Frank
Die Tabelle geht in meine Schatzkiste
Ich nehme an auch hier sind die Werte pro Rad ?
Hanns
Die Tabelle geht in meine Schatzkiste
Ich nehme an auch hier sind die Werte pro Rad ?
Hanns
Life is good - in a Mustang
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Vorspur
Hallo Hanns
Du nimmst richtig an.
Gruß Frank
Du nimmst richtig an.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- 68GT500
- Beiträge: 9477
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vorspur
Hi zusammen,
schön, dass hier kräftig Tabellen gepostet werden, ABER!
--> Diese Tabellen sind so nicht wirklich richtig/brauchbar.
Die Umrechnung von Grad:Minuten nach mm ist von Außendurchmesser von der Rad-Reifen Kombination abhängig - nicht vom Felgendurchmesser.
Meine Empfehlung für die Vorspur sind gemessene mm am Reifenprofil - bitte ausschließlich so messen.
Dazu benötigt man keinen Computer und keine Raumfahrttechnologie - ein einfaches, selbst gebautes Tool reicht völlig. Müsste doch jede Werkstatt, die Spureinstellungen macht haben - oder?
Ich setze das Auto auf Spurplatten und nutze ein selbst gebautes Werkzeug - so ähnlich wie folgendes:

Damit einfach Rückseite an einer markanten Profilstelle einstellen, nach vorne holen - schon kann die Differenzeinfach ermittelt werden.
Zeitaufwand - wenige Minuten.
mfg
Michael
schön, dass hier kräftig Tabellen gepostet werden, ABER!
--> Diese Tabellen sind so nicht wirklich richtig/brauchbar.
Die Umrechnung von Grad:Minuten nach mm ist von Außendurchmesser von der Rad-Reifen Kombination abhängig - nicht vom Felgendurchmesser.

Meine Empfehlung für die Vorspur sind gemessene mm am Reifenprofil - bitte ausschließlich so messen.
Dazu benötigt man keinen Computer und keine Raumfahrttechnologie - ein einfaches, selbst gebautes Tool reicht völlig. Müsste doch jede Werkstatt, die Spureinstellungen macht haben - oder?
Ich setze das Auto auf Spurplatten und nutze ein selbst gebautes Werkzeug - so ähnlich wie folgendes:

Damit einfach Rückseite an einer markanten Profilstelle einstellen, nach vorne holen - schon kann die Differenzeinfach ermittelt werden.
Zeitaufwand - wenige Minuten.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: Vorspur
Danke Michael , auf dich ist Verlass!
Mich hatten schon kleine Zweifel gepackt, die jetzt wieder weg sind.
Ich arbeite mit dem Fastrax tool von den Amis.
http://www.youtube.com/watch?v=ZwyfUXsXTV4
lgGregor
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mich hatten schon kleine Zweifel gepackt, die jetzt wieder weg sind.
Ich arbeite mit dem Fastrax tool von den Amis.
http://www.youtube.com/watch?v=ZwyfUXsXTV4
lgGregor
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lg Gregor
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Vorspur
Servus68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
Ich setze das Auto auf Spurplatten und nutze ein selbst gebautes Werkzeug - so ähnlich wie folgendes:
Damit einfach Rückseite an einer markanten Profilstelle einstellen, nach vorne holen - schon kann die Differenzeinfach ermittelt werden.
Zeitaufwand - wenige Minuten.
mfg
Michael
Danke für deine Erklärung.Jetzt kann ich mir dieses Werkzeug auch selbst bauen.
Aber warum auf Spurplatten stellen?
Messung auch ohne möglich?
gruß+dank
- 68GT500
- Beiträge: 9477
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vorspur
Hi Franz,
die Spurplatten sind notwendig, weil nur so sich die ganze Vorderachse entspannen kann und nur so wiederholbare, zuverlässige Messungen möglich sind.
Manche haben berichtet, dass -zur Not - auch mehrere Lagen Backpapier funktionieren, ausprobiert und verifiziert habe ich es nicht.
mfg
Michael
die Spurplatten sind notwendig, weil nur so sich die ganze Vorderachse entspannen kann und nur so wiederholbare, zuverlässige Messungen möglich sind.
Manche haben berichtet, dass -zur Not - auch mehrere Lagen Backpapier funktionieren, ausprobiert und verifiziert habe ich es nicht.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





