Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Hallo mal wieder
habe mir vor 2 Wochen einen Drehzahlmesser eingebaut ( Rallye Pack für arme ) nach kompletter Montage kam der Funktionstest,
soweit alles in Ordnung. Als ich dann bei ca. 2000 U/min einen kräftigen Gas-stoß bis ca. 5000 U/min gegeben habe hörte ich ein
leisen klacken was vom Motor kam, nachdem der Motor seine Leerlaufdrehzahl wieder erreicht hatte viel mir auf das er sehr unrund
läuft und da es sehr heiß war, etwas mehr Rauchte als sonst Event. Öl verbrennt, da dünner, Motor war richtig heiß .( wenn man drin sitzt kommt man sich vor wie auf einem Lanz Buldock) für mich kein schöner V8 lauf.
So ,letzte Woche folgendes durchgeführt:
1. Zündkerzen raus , 3 waren Nass OK.
2. Kompression gemessen : 1Zyl. 11,4 bar
2Zyl. 11,4 bar
3Zyl. 11,6 bar
4Zyl. 10,6 bar
5Zyl. 11,6 bar
6Zyl. 10,0 bar
7Zyl. 11,8 bar
8Zyl. 11,6 bar
3.Zündkerzen reingeschraubt ,gefahren, wieder ausgebaut , alle 8 Kerzen Rehbraun ( eher etwas zu mager )
4.Zünkerzen wieder ausgebaut und diesmal erneuert ( keine Änderung am Leerlauf )
5.Zündung geprüft steht bei 6° vor OT versuchsweise auf 8° vor OT gestellt keine Laufänderung
6.gestern mit einem Infrarot-Thermometer Abgastemperatur Nach dem Zylinderkopf also Krümmer Eingang gemessen
alle 8 Zylinder befinden sich zwischen 175-185 °C also keiner auffällig
7.Hosenrohr Temperatur gemessen linke Bank 280°C rechte Bank 255°C Diff. 25°C wird im Rahmen sein !!
8.Zündkabel durchgeohmt alle 8 Kabel liegen zwischen 2,4 und 2,7 K/ohm
9.Motor im Leerlauf fetter gestellt ( keine wesentliche Änderung )
10. Motor im Leerlauf magerer gestellt ( Leerlaufschütteln wird etwas schlimmer )
Was ich noch nicht gemacht habe , folgt aber, das ich Ihn an ein Zündoszilloskop anschließe.
Meine Frage ;höre ich das Gras wachsen ,oder habe ich was grobes Übersehen, das kann doch nicht nur Einbildung sein , sogar mein
Fahrzeug Heck wackelt und das hat es vorher nicht so extrem gemacht ??
Danke mfG Norbert
habe mir vor 2 Wochen einen Drehzahlmesser eingebaut ( Rallye Pack für arme ) nach kompletter Montage kam der Funktionstest,
soweit alles in Ordnung. Als ich dann bei ca. 2000 U/min einen kräftigen Gas-stoß bis ca. 5000 U/min gegeben habe hörte ich ein
leisen klacken was vom Motor kam, nachdem der Motor seine Leerlaufdrehzahl wieder erreicht hatte viel mir auf das er sehr unrund
läuft und da es sehr heiß war, etwas mehr Rauchte als sonst Event. Öl verbrennt, da dünner, Motor war richtig heiß .( wenn man drin sitzt kommt man sich vor wie auf einem Lanz Buldock) für mich kein schöner V8 lauf.
So ,letzte Woche folgendes durchgeführt:
1. Zündkerzen raus , 3 waren Nass OK.
2. Kompression gemessen : 1Zyl. 11,4 bar
2Zyl. 11,4 bar
3Zyl. 11,6 bar
4Zyl. 10,6 bar
5Zyl. 11,6 bar
6Zyl. 10,0 bar
7Zyl. 11,8 bar
8Zyl. 11,6 bar
3.Zündkerzen reingeschraubt ,gefahren, wieder ausgebaut , alle 8 Kerzen Rehbraun ( eher etwas zu mager )
4.Zünkerzen wieder ausgebaut und diesmal erneuert ( keine Änderung am Leerlauf )
5.Zündung geprüft steht bei 6° vor OT versuchsweise auf 8° vor OT gestellt keine Laufänderung
6.gestern mit einem Infrarot-Thermometer Abgastemperatur Nach dem Zylinderkopf also Krümmer Eingang gemessen
alle 8 Zylinder befinden sich zwischen 175-185 °C also keiner auffällig
7.Hosenrohr Temperatur gemessen linke Bank 280°C rechte Bank 255°C Diff. 25°C wird im Rahmen sein !!
8.Zündkabel durchgeohmt alle 8 Kabel liegen zwischen 2,4 und 2,7 K/ohm
9.Motor im Leerlauf fetter gestellt ( keine wesentliche Änderung )
10. Motor im Leerlauf magerer gestellt ( Leerlaufschütteln wird etwas schlimmer )
Was ich noch nicht gemacht habe , folgt aber, das ich Ihn an ein Zündoszilloskop anschließe.
Meine Frage ;höre ich das Gras wachsen ,oder habe ich was grobes Übersehen, das kann doch nicht nur Einbildung sein , sogar mein
Fahrzeug Heck wackelt und das hat es vorher nicht so extrem gemacht ??
Danke mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Hi Norbert.
Habe ich das richtig verstanden das ist seit der Probefahrt mit dem neuen DZM. ?
Zieh doch an der Klemme 1 mal den Drehzahlmesser ab und mach eine Probefahrt, währe nicht der erste Stang der alergisch auf den DZM. reagiert.
Neue Kerzen währen eine maßnahme,!
Zündung auf 10° vor OT und mal kontrollieren ob die Verstellung funktioniert.!
Was für eine Zündung fährst Du ?
Ist der original Verteiler noch verbaut ?
Dreck im Vergaser sodass die zweite Stufe nicht ordentlich Spritt bekommt ?
Grüße
Markus zündungs Freak Bernhardt
Habe ich das richtig verstanden das ist seit der Probefahrt mit dem neuen DZM. ?
Zieh doch an der Klemme 1 mal den Drehzahlmesser ab und mach eine Probefahrt, währe nicht der erste Stang der alergisch auf den DZM. reagiert.
Neue Kerzen währen eine maßnahme,!
Zündung auf 10° vor OT und mal kontrollieren ob die Verstellung funktioniert.!
Was für eine Zündung fährst Du ?
Ist der original Verteiler noch verbaut ?
Dreck im Vergaser sodass die zweite Stufe nicht ordentlich Spritt bekommt ?
Grüße
Markus zündungs Freak Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Hallo Markus
-Ja Neue Kerzen sind drin
-Fliehkraft Verstellung geht
-Unterdruck Verstellung geht auch
-Dreck im Vergaser weiß ich nicht Leistung sonst stimmt
-Original Verteiler ich Vermute Ja
-aber kontaktlos --> pertronix
-schließe heute noch den DZM ab und fahre nochmal des wäre ja wieder der Hammer wenn's nur an dem liegen würde
mfG Norbert
-Ja Neue Kerzen sind drin
-Fliehkraft Verstellung geht
-Unterdruck Verstellung geht auch
-Dreck im Vergaser weiß ich nicht Leistung sonst stimmt
-Original Verteiler ich Vermute Ja
-aber kontaktlos --> pertronix
-schließe heute noch den DZM ab und fahre nochmal des wäre ja wieder der Hammer wenn's nur an dem liegen würde
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Hallo
komm gerade von einem Oldtimertreffen und am DZM liegt es nicht .
Sind die beiden Leerlaufgemischschrauben den Zylinderbänken zugeordnet ? also je Bank eine Schraube
oder mischt sich das im Saugrohr .Es ist eine Edelbrock Performanc Ansaugspinne verbaut.
Übrigens neben mir stand ein Mustang Cabrio mit 2 Fach Vergaser der Motor lief so ruhig da wäre eine Münze stehengeblieben.

mfG Norbert
komm gerade von einem Oldtimertreffen und am DZM liegt es nicht .
Sind die beiden Leerlaufgemischschrauben den Zylinderbänken zugeordnet ? also je Bank eine Schraube
oder mischt sich das im Saugrohr .Es ist eine Edelbrock Performanc Ansaugspinne verbaut.
Übrigens neben mir stand ein Mustang Cabrio mit 2 Fach Vergaser der Motor lief so ruhig da wäre eine Münze stehengeblieben.

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Hi Norbert !
Die Spinne verteilt das Gemisch super gleichmäßig, also die rechte Vergaserseite wird auf 2 Zylinder rechts und 2 Zylinder links geleitet, und die sind von der Zündreihenfolge auchnoch so gewählt das es einen möglichst gleichmäßigen fluss des Gemisches gibt.
Wenn der Motor erst bei Vollgas und ab 2000 upm anfängt zu schütteln, hat das was mit der zweiten Vergaserstufe, oder der Zündung zu tun.
Bei den Edelbrock Vergasern ist das etwas komplizierter mit der Gemischanreicherung in der zweiten Stufe, Interesant währe vorher zu checken ob Dreck in der Schwimmerkammer ist, oder eine der Federn die die Nadeln justieren läuft nicht ordentlich. oder der Unterdruckkanal dorthin ist vergriesknaddelt.
Wenns meine Karre währe würde ich den Vergaser runter machen, zerlegen reinigen und wieder montieren.
das kostet nix, man ist 2h beschäftigt und weiss hinterher, das war nicht das Problem.
Grüße
Markus verbastelt Bernhardt
Die Spinne verteilt das Gemisch super gleichmäßig, also die rechte Vergaserseite wird auf 2 Zylinder rechts und 2 Zylinder links geleitet, und die sind von der Zündreihenfolge auchnoch so gewählt das es einen möglichst gleichmäßigen fluss des Gemisches gibt.
Wenn der Motor erst bei Vollgas und ab 2000 upm anfängt zu schütteln, hat das was mit der zweiten Vergaserstufe, oder der Zündung zu tun.
Bei den Edelbrock Vergasern ist das etwas komplizierter mit der Gemischanreicherung in der zweiten Stufe, Interesant währe vorher zu checken ob Dreck in der Schwimmerkammer ist, oder eine der Federn die die Nadeln justieren läuft nicht ordentlich. oder der Unterdruckkanal dorthin ist vergriesknaddelt.
Wenns meine Karre währe würde ich den Vergaser runter machen, zerlegen reinigen und wieder montieren.
das kostet nix, man ist 2h beschäftigt und weiss hinterher, das war nicht das Problem.
Grüße
Markus verbastelt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
P.S.
Was fährst Du für einen Vergaser, ?
Wo kommst Du her ?
Letztens ist jemandem ein Sicherungssplint der die zweite Vergaserstufe ansteuert vom Sitz runtergesprungen und wurde im Brennraum etwas geklopft bevor es den hinten wieder rausgehauen hat.
Grüße
Markus wierde schneller geschrieben wie gedacht Bernhardt
Was fährst Du für einen Vergaser, ?
Wo kommst Du her ?
Letztens ist jemandem ein Sicherungssplint der die zweite Vergaserstufe ansteuert vom Sitz runtergesprungen und wurde im Brennraum etwas geklopft bevor es den hinten wieder rausgehauen hat.
Grüße
Markus wierde schneller geschrieben wie gedacht Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Hallo Markus ich komme aus dem 86551 Aichacher RaumOrbiter hat geschrieben:P.S.
Was fährst Du für einen Vergaser, ?
Wo kommst Du her ?
Letztens ist jemandem ein Sicherungssplint der die zweite Vergaserstufe ansteuert vom Sitz runtergesprungen und wurde im Brennraum etwas geklopft bevor es den hinten wieder rausgehauen hat.
Grüße
Markus wierde schneller geschrieben wie gedacht Bernhardt
und habe diese Gemischfabrik



PS: mein Motor schüttelt nicht nur ab 2000u/min sondern am schlimmsten im Leerlauf
und bei ca 3000 U/min fühlt es sich an als wäre die Schwungscheibe unwuchtig.
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Hmm, ist wohl ein CARTER AFB! Mir gefallen da schonmal drei Schläuche nicht! Garantiert falsch ist der Schlauch zum Verteiler, der gehört auf den dynamic port, momentan auf dem static port. So kann die Unterdruckverstellung nicht richtig gesteuert werden! Das PCV würde ich lieber vorne an den dicken Port anschließen, zwischen dynamic und static! Momentan sitzt es an einem Port, der früher für ein Emissioncontrol System zuständig war und könnte Deinen Vergaser zusauen. Was ist ist oben an dem kleinen Schlauch noch angeschlossen?
Heiner...

- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Hallo Heiner Danke schon malSchraubaer hat geschrieben:Hmm, ist wohl ein CARTER AFB! Mir gefallen da schonmal drei Schläuche nicht! Garantiert falsch ist der Schlauch zum Verteiler, der gehört auf den dynamic port, momentan auf dem static port. So kann die Unterdruckverstellung nicht richtig gesteuert werden! Das PCV würde ich lieber vorne an den dicken Port anschließen, zwischen dynamic und static! Momentan sitzt es an einem Port, der früher für ein Emissioncontrol System zuständig war und könnte Deinen Vergaser zusauen. Was ist ist oben an dem kleinen Schlauch noch angeschlossen?
Heiner...
OK werde die Schläuche von der Unterdruckverstellung und dem PCV Ventil so Anschließen wie Du beschrieben hast.
Der kleine Schlauch oben rechts hinten geht zum rechten Abgaskrümmer ( so art kleine Abgasrückführung ?? oder ?? )
ist wohl besser wenn ich die kacke blind mache oder ?
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Mustangnobb hat geschrieben:Hallo Heiner Danke schon malSchraubaer hat geschrieben:Hmm, ist wohl ein CARTER AFB! Mir gefallen da schonmal drei Schläuche nicht! Garantiert falsch ist der Schlauch zum Verteiler, der gehört auf den dynamic port, momentan auf dem static port. So kann die Unterdruckverstellung nicht richtig gesteuert werden! Das PCV würde ich lieber vorne an den dicken Port anschließen, zwischen dynamic und static! Momentan sitzt es an einem Port, der früher für ein Emissioncontrol System zuständig war und könnte Deinen Vergaser zusauen. Was ist ist oben an dem kleinen Schlauch noch angeschlossen?
Heiner...
OK werde die Schläuche von der Unterdruckverstellung und dem PCV Ventil so Anschließen wie Du beschrieben hast.
Der kleine Schlauch oben rechts hinten geht zum rechten Abgaskrümmer ( so art kleine Abgasrückführung ?? oder ?? )
ist wohl besser wenn ich die kacke blind mache oder ?
mfG Norbert
so besser

müssten die zwei Federn nicht gleich lang sein ?

mfG
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"