ich hab mir vor kurzem ein '65er Projekt gekauft, welches nun noch neu lackiert wird und Motor sowie Getriebe überholt werden muss. Bin somit noch etwas neu in dem ganzen Thema Mustang

Am Motor hatte ich die Kompression gemessen. Rechts Seite 7-9 bar, linke Seite 0-3 bar. Habe dann die Kipphebel am Zylinder wo die 0 bar anliegen abmontiert, damit die Federn beide anziehen. Anschließend mit Druckluft in das Zündkerzenloch gepustet und dabei beobachtet, dass am Vergaser die Luft wieder rausströmte. Somit gehe ich von einem undichten Einlassventil aus.
Da ich über kurz oder lang eh mit dem Gedanken spiele, um etwas mehr Leistung zu erhalten, direkt auf Edelbrock umzubauen.
Sprich:
- neue Zylinderköpfe von Edelbrock
- neue Ansaugbrücke von Edelbrock
- neuer Vergaser von Edelbrock
Nun meine Frage:
Mein Motor ist ein 289 mit 2V.
Welchen Vergaser würdet ihr von Edelbrock verwenden? Hab schon gelesen, dass der 600cfm wohl zu überdimensioniert ist und man lieber den 500cfm nehmen sollte.
In dem Edelbrock Set, in der Zylinderköpfe und Ansaugbrücke enthalten sind, wäre auch eine neue Nockenwelle dabei. Sollte man diese ebenfalls tauschen?
Welches Edelbrock Setup fährt ihr?
Wieviel Mehrleistung bringt es ungefähr?
Danke und viele Grüße,
Tobi