Motor Unwucht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor Unwucht

Beitrag von Schraubaer »

Du liest nicht, was man hier schreibt! :roll:
Nonrollerwelle = Gusseisen = Gussritzel
Rollerwelle = Schmiedestahl = Stahlritzel

Gleiche Materialien, alles gut, ungleich, einer verliert, recht schnell!

Die Aussage von Summit kündet von Unkenntnis, einem Idioten!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Bullit67
Beiträge: 56
Registriert: So 8. Nov 2015, 18:29

Re: Motor Unwucht

Beitrag von Bullit67 »

Also, dann brauche ich für meine Flat- Tapped- Nockenwelle
ein Iron - Ritzel

Iron = Eisen

Aber Eisen und Gusseisen sind ein Himmelweiter Unterschied.

Kann ich davon ausgehen das ich bei einem Iron- Ritzel auch ein
Gusseisen- Ritzel bekomme ?

Gr . Klaus
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Motor Unwucht

Beitrag von badboy289 »

Wenn du uns nicht Glaubst dann mach es doch so wie sonst wer sagt, viel Spaß damit!

Was du bekommst haben wir doch nicht in der Hand!

Cast iron, iron ist für non Roller oder auch Flat Tappet genannt also Standard!!!!

Steel ist Roller Welle da diese auch Steel ist und kein Guss PUNKT!!!

Thema zu Ende!

Ich hab auch die Links gepostet einfach mal lesen.

Pertronix sagt scheiss egal, gerade wieder mit denen gesprochen, ich benutzte trotzdem mein Hirn und machen es anders!

Jeder wie er will.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor Unwucht

Beitrag von Schraubaer »

Bullit67 hat geschrieben:Also, dann brauche ich für meine Flat- Tapped- Nockenwelle
ein Iron - Ritzel

Iron = Eisen

Aber Eisen und Gusseisen sind ein Himmelweiter Unterschied.

Kann ich davon ausgehen das ich bei einem Iron- Ritzel auch ein
Gusseisen- Ritzel bekomme ?

Gr . Klaus
Dir sind die Bedeutungen der angelsächsischen Metallbearbeitung nicht klar.
Cast iron = GussSTAHL, reines Eisen wird nicht verwendet.
Die andere Variante wird aus geschmiedetem Stahl hergestellt.
Dir bleibt nix anderes übrig, auf das bestellte zu hoffen und das kein Idiot versendet!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5515
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Motor Unwucht

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich hau mich ab.....ist echt lustig zu lesen wie manche menschen sich nichts sagen lassen.

nur zur info, als english native speaker ist

iron oder cast iron der begriff für gusseisen
steel ist stahl

ois kloa jetzt?
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor Unwucht

Beitrag von Mustangnobb »

Klaus, hier Guckst Du noch Bilder


Guss / Gusseisen
Bild

Stahl =>>>> FÜR ROLLERWELLEN
Bild

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Bullit67
Beiträge: 56
Registriert: So 8. Nov 2015, 18:29

Re: Motor Unwucht

Beitrag von Bullit67 »

Alles klar, habe verstanden.
Ich wollte Euch nicht nerven.

Sorry !!!!!!!!!!!!!!

Ich weiß jetzt was zu bestellen ist und hoffe einfach das
der Versender nicht einfach irgendetwas einpackt.

Danke für Eure Geduld !!!!!!!!!!!

Gr. Klaus
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2856
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Motor Unwucht

Beitrag von 67GTA »

Wenn´s dann kommt kannst Du ja mal ein Bild posten.
Normalerweise sieht man an der Struktur, ob sie Dir ein Gussteil oder ein geschmiedetes geschickt haben.

In der Hoffnung, daß wir zur Klärung, was es denn nun ist nicht auch wieder 10+ Posts brauchen :lol:
Gruß
Axel
Bullit67
Beiträge: 56
Registriert: So 8. Nov 2015, 18:29

Re: Motor Unwucht

Beitrag von Bullit67 »

Hey,

habe vorher meinen jetzig verbauten HEI- Verteiler angeschaut
und der sieht aus wie auf Bild 2.

Verwirrung total !!!!!!!!

Dann haben die in meinen neuen Motor schon das falsche Ritzel verbaut.

Ich verlasse mich jetzt auf Euch und bestelle mir einen Verteiler mit Iron- Gear.

Danke!

Klaus
Antworten

Zurück zu „Technik“