Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
LiaSophie
Beiträge: 12
Registriert: Di 26. Mai 2015, 20:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 1968

Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von LiaSophie »

Hallo Jungs, Ich brauch dringend eure Hilfe, weil so langsam gehts nich mehr weiter.

Meine Kleine steht. Ich hab diverse Arbeiten selbst machen können (Zb war die Handbremse kaputt, das Seil gerissen und so Scherze) Aber ich brauch dringend ne Werkstatt die WEIS WAS SIE TUT!

Meine Kleine Klappert im Motor Metallisch. Ich vermute langsam das da am Tacho gedreht wurde und im Motor was kaputt ist weil das kann echt nicht sein das sie alle 3 Monate damit Probleme macht.
Außerdem hab ich Laut Meilen Zähler 80.000 km gemacht (Umgerechnet)! DAS ist absolut falsch!

Und , das schlimmste, ich hab an 2 Stellen Rost , ich brauch Teile dafür und nen Schweißer.

Problem ist das ich die kleine grad nich Fahren kann. Sie braucht TÜV und ich kenne niemanden der sich wirklich damit auskennt. Weit fahren kann ich mit ihr auch nicht weil ich Angst habe mir den Motor Entgültig zu Ruinieren ...

HILFE BITTE! :cry:

Ich wohne im Saarland Raum Merzig - und brauch echt Dringend jemanden der sich auskennt...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von Schraubaer »

Tachomanipulation, Roststellen, Motorgeräusche, ständig Macken?

Handelt es sich gerade um einen Gebrauchtwagen für's tägliche, oder um einen 50 Jahre alten OLDTIMER?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von 68jan »

Versuche es mal mit einem Stammtisch in Deiner Nähe - siehe oben in der Forumsliste „Treffen/Stammtische“.
Dort würde ich hinfahren und um Rat Fragen. Erst einmal ruhig bleiben und eine Liste erstellen, was wirklich los ist.
Hattest Du den Wagen auseinander genommen?
Beim Stammtisch kann Dir mit Sicherheit eine Werkstatt/Helfer vermittelt werden. Dann entscheiden, ob der Motor heraus muss.
Sollte das der Fall sein , kannst Du in aller Ruhe einen genaueren Überblick über Rost/Schweißen bekommen, da ja jetzt Zeit ist.
Heiner hat Recht - alle Deine Beschwerden sind Alltag bei unseren Oldies.
Da gibt es immer was zu tun. Nicht die Nerven verlieren- bring nur Systematik in die Sache.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von newvmaxxer »

Also wenn es im Motor metallisch klappert und schäppert , würde ich keinen Meter mehr fahren. :roll: Das vernünftigste wäre es, deine kleine auf einen Hänger laden und ab zu einem der sich damit auskennt.
Entweder Stammtisch anschreiben, vielleicht kann man es sich ja mal anhören und Schadenfeststellung betreiben, letztendlich muss es aber doch repariert werden. Wenn es ja eine Kleinigkeit ist kann dir bestimmt jemand helfen. Metallisch schäppern kommt mir natürlich als erstes ein Lagerschaden in den Sinn :idea: , muss aber nicht.
Nächste und meiner Meinung beste Anlaufstelle ist dafür in unserer Region der Walter Rühl. Sind mal gerade 130 KM
Gruß Frank
Benutzeravatar
LiaSophie
Beiträge: 12
Registriert: Di 26. Mai 2015, 20:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 1968

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von LiaSophie »

Natürlich reden wir hier von einem Oldtimer der immer was hat. Problem ist das ich aktuell schwer auf das Auto angewiesen bin. Mein Mann arbeitet mittlerweile in NRW , wir hatten vor Umzuziehen das fällt aber leider aus anderen Gründen ins Wasser erstmal. Ich wohne auf dem Land. Kann also nicht mal eben schnell mit dem Bus fahren und Zuganbindung haben wir überhaupt nicht :)

Getriebe klappert Metallisch macht mir am meisten Sorgen - weil sie auch nicht mehr wirklich zieht. Tachomanipulation ist mir jetzt erst aufgefallen das da was nich stimmt - leider viel zu spät aber ich dacht es mir fast schon.

Ich brauch also nicht erst morgen hilfe sondern gestern. Weil Mietwagen kann ich mir nicht organisieren und Geld fürn Dritten Wagen kann ich auch nicht aufbringen - bleibt also nur die Reperatur meines Mustangs der mir als Dailydriver eigentlich immer gute Dienste gleistet hat.

Mein Schrauber hat mir schon viel Geholfen - Problem ist das er nicht Schweißt . 1: Hat er dazu nicht die Möglichkeit und 2: kennt er sich dafür zu wenig mit dem Mustang aus als das er das machen könnte.

Ich komme also auch Technisch gesehen gerade nicht mal zu nem Stammtisch auch wenn ich das für eine gute Idee halte. Ich sitz hier gerade richtig fest ....
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von newvmaxxer »

Das ist natürlich eine sehr blöde Situation :( , aber logisch betrachtet würde ich dann eher versuchen ein drittes Fahrzeug zu kaufen, irgendeine Laube für ein paar Hunderter, der es noch bis zur nächsten TÜV schafft. Weil auch wenn du den Mustang reparieren lässt, kostet es bestimmt genau so viel oder mehr und du hast halt wie schon gesagt ein 50 Jahr altes Auto unterm Hintern, der als Dailydriver keine so gute Idee ist.
Da kommt immer was dran im Alltagsgebrauch
Kommt das Schäppern jetzt aus Motor oder Getriebe :?:
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von 68jan »

Das sehe ich genauso, ein Dailydriver ist ein dailydriver und kein Oldtimer.
Tu Dir selber einen Gefallen, laß`den Mustang stehen und transportiere ihn zum Walter Rühl. Irgendeine billige Alltagslösung wird sich schon finden (ebay etc.). Da scheinen sich schon größere Probleme anzudeuten, einmal richtig machen lassen (Motor/Getriebe/Rost) und Du kannst Dich wieder selber um die Kleinigkeiten kümmern.
Hier bietet der Markus (Orbiter) auch Getriebeworkshops an, das wäre auch etwas für Dich. Ein Getriebeausbau sollte Dein Mechaniker hinbekommen und dann mit dem Alltagsfahrzeug zum Workshop.
Bei Walter Rühl den Motor überholen lassen und das von Dir überholte Getriebe vom Workshop wieder einbauen.
Bei Rost auch erst einmal einen Gesamtüberblick verschaffen (bei W.Rühl) und Masterplan erstellen (alles machen lassen, was auffällig ist - so hast Du Ruhe).
Nimm`Dir Zeit für diesen Herbst/Winter, dann bist Du zur neuen Saison auf der Straße.
Jan ;)

und nochmal: ein 50 Jahre altes Auto ist KEIN Dailydriver - allein schon aus finanzieller Sicht. Oldie-Fahren heißt, sich vom Geld zu trennen, reiner Spaß, keine Vernunft. Allein deswegwen sollte noch ein günstiges Alttagsfahrzeug vorhanden sein.
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von Schraubaer »

Also, ohne nähere Geräuschbeschreibung hat alles weitere kein Sinn!
Motor, oder Getriebe? Wo genau jeweils, unter welchen Umständen?
Stimmen überhaupt die Ölstände?
Krümmer(schrauben) fest?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
LiaSophie
Beiträge: 12
Registriert: Di 26. Mai 2015, 20:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 1968

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von LiaSophie »

Ok. Das is grad alles nich Hilfreich Jungs ;) Ich such immer noch eine Werkstatt . Wir haben noch mal geschaut und ja wir holen nen kleinen Wagen damit ich wenigstens von a nach b komme ;) Ich brauch trotzdem ne Werkstatt für die kleine - Schweissarbeiten mach ich nicht selbst! Und ans Getriebe geh ich auch nicht wirklich ran :) Also : Hilfreiche Tipps aus dem Schwarmwissen? Irgendwas im Saarland das in Reichweite wäre? :)

Danke trotzdem für die Antworten die bisher getippt wurden ;)
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer Werkstatt gesucht Saarland

Beitrag von joeli »

Hallo "Lisa Sophie" - verrat uns doch mal Deinen Namen!

Es gibt da ein paar Mustanger die sich schon mal zum Fahren oder Basteln im Saarland treffen.
Wenn Du magst, werfen wir mal einen ersten Blick auf Dein Auto.

ABER: wenn das Fahrzeug in eine Werkstatt geht und die Arbeiten werden ordentlich gemacht ist das in der Regel
A nix was schnell geht und
B nix was mit kleinem Geld bezahlbar ist.

Schick mir mal ne PN - dann machen wir was aus - ich bringe eventuell dann jemanden mit - 4 oder 6 Augen sehen mehr als 2.

Und - btw - Walter in Saulheim ist je absolut gute Adresse.
Hat auch an meinem Fahrzeug schon gut und preiswert gearbeitet.
Wenn Du magst, kann ich Deinen Wagen mit meinem Hänger hinbringen.

Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“