Hallo,
ich möchte den Innenraum büschen "Aufhüpschen" und meine "verkriesknaddelten" Lufteinlässe tauschen...suche Lufteinlässe / Gitter incl. Schieber hinten für ein 68 Fastback.
Macht das Sinn, das evt. neu verchromen zu lassen lassen (ist aus Kunststoff)?
Alternative wäre neue von Scott Drake...
lg René
Lufteinlässe hinten Fastback 67 68
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Fastback 390
Lufteinlässe hinten Fastback 67 68
- Dateianhänge
-
- Lüftungsgitter.jpg (132.48 KiB) 657 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Lufteinlässe hinten Fastback 67 68
Hallo Rene,
das Bild ist nicht so gut, aber es sieht so aus, als könnte man die ggf. retten. Nimm mal 000er Stahlwolle und bearbeite damit den Chrom, anschliessend reinigst du die Rillen mit einem Wattestäbchen und etwas Spüli und Wasser. Danach nimmst du ein neues Wattestäbcheb, und sprühst Kunststoffpflege oder Silikonspray auf den Kopf und gehst damit durch die Rillen, um die Oberfläche etwas zu sättigen.
Es wird vermutlich nicht perfekt, aber vieleicht gut genug um beim Original bleiben zu können. Was ich persönlich immer bevorzugen würde.
Viel Erfolg!
LG
Martin
das Bild ist nicht so gut, aber es sieht so aus, als könnte man die ggf. retten. Nimm mal 000er Stahlwolle und bearbeite damit den Chrom, anschliessend reinigst du die Rillen mit einem Wattestäbchen und etwas Spüli und Wasser. Danach nimmst du ein neues Wattestäbcheb, und sprühst Kunststoffpflege oder Silikonspray auf den Kopf und gehst damit durch die Rillen, um die Oberfläche etwas zu sättigen.
Es wird vermutlich nicht perfekt, aber vieleicht gut genug um beim Original bleiben zu können. Was ich persönlich immer bevorzugen würde.
Viel Erfolg!
LG
Martin
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Fastback 390
Re: Lufteinlässe hinten Fastback 67 68
Danke
Bezweifle aber, ob ich die nochmal hinbekomme...baue die Dinger demnächst mal aus und mach dann auch mal bessere Bilder davon...

Bezweifle aber, ob ich die nochmal hinbekomme...baue die Dinger demnächst mal aus und mach dann auch mal bessere Bilder davon...
Re: Lufteinlässe hinten Fastback 67 68
Wenn die aus Kunstoff sind, dann sind es sowieso bereits Repros. Original waren die aus einer nicht magnetischen Metalllegierung und und unverhältnismäßig schwär für den filigranen Glasfaserrahmen. Da sie nicht magnetisch sind werden die meisten Betribe die Verchromen dir nicht helfen können.
Hab mir am Ende welche aus Alu fräsen lassen, denke das ist die beste Lösung jedoch alles andere als billig.
Hab mir am Ende welche aus Alu fräsen lassen, denke das ist die beste Lösung jedoch alles andere als billig.
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Fastback 390
Re: Lufteinlässe hinten Fastback 67 68
Habe die jetzt mal ausgebaut; und ja, die sind nicht aus Kunststoff (hatte ich gedacht, weil die nicht magnetisch sind) und ja schwer sind die auch
Herrichten mittels Stahlwolle ect. kann man vergessen, da sich die Chromschicht teilweise gehoben hat
Habe jetzt Repros bestellt, mal sehen wie die aussehen...wenn die o.k. sind kommen die org. erst in den Keller...
Ein Bild von den Alufrästeilen würde mich brennend interessieren

Herrichten mittels Stahlwolle ect. kann man vergessen, da sich die Chromschicht teilweise gehoben hat

Habe jetzt Repros bestellt, mal sehen wie die aussehen...wenn die o.k. sind kommen die org. erst in den Keller...
Ein Bild von den Alufrästeilen würde mich brennend interessieren

Re: Lufteinlässe hinten Fastback 67 68
Mach ich wenn ich an Weihnachten bei meinem Onkel bin. Müssen ja noch poliert werden.
Wenn ich jemanden finde der die Originalen aufbereiten kann werde ich es in der restoecke Teilen.
Wenn ich jemanden finde der die Originalen aufbereiten kann werde ich es in der restoecke Teilen.
Viele Grüße
Peter
Peter