
Fortsetzung aus dem Vorstellungsthread:
viewtopic.php?f=41&t=38154&view=unread#unread
Hallo Liebe Community.
Ich sitze gerade unter der Sonne Korsikas, Frau und Kind machen Siesta und dann dachte ich mir, dass ich die Geschichte um das Cabrio mal weiter erzähle.
Wie in dem Vorstellungsthread bereits erwähnt ist es unser 3. Mustang.
Diesen fand ich an einem Abend im Oktober 2021 auf Craiglist. Die Beschreibung von Bill, dem Besitzer und Verkäufer, klang vielversprechend. Aber das tun ja alle Ami Beschreibungen auf den ersten Blick.
Der 67er S-Code stand noch in meiner Garage, allerdings schon zum Verkauf inseriert.
Also dachte ich mir… Schreibste Bill einfach mal an.
Nur gab es keine Telefonnummer und auch keine direkte Email von ihm. Ich konnte ihn nur über Craiglist direkt kontaktieren. Gesagt, getan und prompt eine Antwort erhalten: „Ich solle ihn doch bitte in Ruhe lassen, er hat keine Lust auf Betrüger reinzufallen“.
Mein Ehrgeiz war geweckt und ich fragte ihn wie ich ihm beweisen soll das ich keine Betrüger bin?
Er forderte ein Foto vor einer Deutschen Sehenswürdigkeit mit Perso, Datum und mit drauf.
War gerade beruflich mit dem Auto in Leverkusen unterwegs, also bekam Bill ein Rastplatzfoto wo man im Hintergrund das Bayer Werk Leverkusen sehen konnte.
Er fing an mit zu glauben und wir schreiben mindestens 50 Emails hin und her.
Er beantwortete alle meine Fragen und schickte mir die von mir geforderten Bilder/Videos.
Als ich das Video von unter dem Armaturenbrett bekam, schrieb er mir: „Ich musste mich noch nie für Fotos so verrenken, es schmerzt immer noch“
Im darauffolgenden Telefonat zwischen Seiner Frau, Ihm, meiner Frau und mir wurde mir dann auch klar warum es so schrecklich für ihn war.
Der Gute Mann ist über 70 und nicht mehr ganz so gelenkig. Er nahm es dann aber mit Humor und wir hatten ein super ehrliches Telefonat.
Er hat den Wagen 2017 extra aus California nach New Hampshire geholt. Ist Mitglied bei der Stang Gang 603 und hatte echt Ahnung was er mir von Mustangs erzählte. Verkauft wird er nur weil er ihn nicht mehr so einfach fahren kann. Das Cabrio hat keine Komfort Extras, sprich, keine Servo, BKV, kein E-Dach und ist Handgeschaltet. Alles Riesen Pluspunkte für mich, vorallem die Handschaltung.
Ein paar Fakten:
- Gebaut 09/64
- 2010 restauriert mit Motor Überholung
- Neulack in original Poppy Red (nichts mitlackiert wo keine Farbe drauf gehört)
- C-Code mit 3 Gang Handschaltung
- Nachweislich aus California
- Alle Papiere (Sogar Bestellschein vorhanden)
- Originale 64 Händler Kennzeichenhalter dabei
Wir baten anschließend um ein paar Tage Bedenkzeit.
Viele Fragen in meinem Kopf, wie soll der Import ablaufen? Wie bezahlen? Einen Scout beauftragen? Selbst hinfliegen?
Und in der Garage stand ja immer noch der S-Code rum.
Fortsetzung folgt… wenn gewünscht [emoji4]
Als Teaser die Verkaufsanzeige von Craiglist und ein paar originale Unterlagen
So jetzt ruft der Strand [emoji16]
Grüße
Pascal



Anmerkung Mod: Unterlagen mit Adressen auf Wunsch des OP/Datenschutz gelöscht.