Hallo,
Wie verfahrt Ihr, wenn es Teile nicht mehr gibt? Umbauen auf anderes Baujahr? Basteln und Orginalität verlieren?
In meinem konkreten Fall geht es um den Single Pin Brake pressure switch für das Bj 67. Den scheint es nicht mehr zu geben.
Meine Optionen:
-Kaputt lassen,
-Umbau auf Dual Pin- dann muss ich aber den Kabelbaum ändern und auch hier gibt es den Stecker vom Kabelbaum nicht einzeln(Neuer Kabelbaum ca. 900,-)
-neuen Bremskraftverteiler mit Änderung der Zuleitung und des Kabelbaums ( hier stehen für mich die Kosten nicht im richtigen Verhältnis)
Salü
Heiko
Bremsdruckwarnschalter End of Life-wie weiter?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 07:36
-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Bremsdruckwarnschalter End of Life-wie weiter?
ICH würde erstmal auf die Funktion des Dingens verzichten und den kaputten Schalter (was kann daran eigentlich kaputtgehen??) drin lassen. Die Chance, dass es das Teil irgendwann als Repro gibt, sind recht hoch...
Gruss
Theo
Gruss
Theo
Re: Bremsdruckwarnschalter End of Life-wie weiter?
http://www.rearcounter.com/C7AZ-2B264-A ... 38456.html
http://www.rearcounter.com/C7AZ-2B264-parts1652688.html
http://mustangsetc.com/1967-mustang-cou ... ht-switch/
mit der richtigen teilenummer isses manchmal ganz einfach
aber was ist an deinem bisherigen switch denn defekt? ist doch nur ein pin und ne feder in einem plastikgehäuse - da kann doch wenig bis gar nichts kaputtgehen.
http://www.rearcounter.com/C7AZ-2B264-parts1652688.html
http://mustangsetc.com/1967-mustang-cou ... ht-switch/
mit der richtigen teilenummer isses manchmal ganz einfach

aber was ist an deinem bisherigen switch denn defekt? ist doch nur ein pin und ne feder in einem plastikgehäuse - da kann doch wenig bis gar nichts kaputtgehen.
Gruß,
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 07:36
Re: Bremsdruckwarnschalter End of Life-wie weiter?
Morgenschön,
Und danke für die antworten. Die Feder ist gebrochen. Reparatur wird also schwierig. Und glaubt mir, ich suche seit 6 Wochen mit Teilenummer, Bezeichnung auf deutsch/englisch. Habe mir gestern einen bei ebay USA bestellt. Mal sehen was kommt. Per Foto waren es schon mehrfach die Richtigen. Leider kommt dann der Schalter immer als Doppelpin-alle sagen, der Singlepin ist ausgelaufen und es gibt ihn nicht mehr. Ich habe jetzt mal den Shops in den oben genannten links ne mail geschickt.Mal sehen...
Danke Euch trotzdem
Heiko
Und danke für die antworten. Die Feder ist gebrochen. Reparatur wird also schwierig. Und glaubt mir, ich suche seit 6 Wochen mit Teilenummer, Bezeichnung auf deutsch/englisch. Habe mir gestern einen bei ebay USA bestellt. Mal sehen was kommt. Per Foto waren es schon mehrfach die Richtigen. Leider kommt dann der Schalter immer als Doppelpin-alle sagen, der Singlepin ist ausgelaufen und es gibt ihn nicht mehr. Ich habe jetzt mal den Shops in den oben genannten links ne mail geschickt.Mal sehen...
Danke Euch trotzdem
Heiko
- Stephan-84
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)
Re: Bremsdruckwarnschalter End of Life-wie weiter?
Kann man die Feder austauschen?
Falls ja versuch doch die Feder auszumessen und schau mal hier nach einer Ersatzfeder: https://www.federnshop.com/de/federnkat ... swahl.html
Falls ja versuch doch die Feder auszumessen und schau mal hier nach einer Ersatzfeder: https://www.federnshop.com/de/federnkat ... swahl.html
Gruß
Stephan
Stephan