Mustang Bj 1969

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Trudemann
Beiträge: 89
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994
Kontaktdaten:

Mustang Bj 1969

Beitrag von Trudemann »

Hallo Liebe Gemeinde.
Ich habe mir am Dienstag ein wenig Arbeit gekauft ;)
Will den Wagen komplett zerlegen und überholen. Da er in Deutschland zugelassen war ist leider auch einiges an Rost vorhanden.
Da ich mich noch nicht so gut mit den Ersatzteilen der verschiedenen Mustang Baujahre auskenne bin ich für jede Hilfe dankbar.

Wenn ich eine komplettes Bodenblech bestellen will , welche Bauhjahre sind da gleich ? ( Fußraum vorn und hinten mit Kardantunnel )
Habe verschiedene Angaben gefunden. teilweise 1965-68 oder auch 1965-70...

Wer kann mich in diesen Fragen beraten und wo kann ich vernünftige Qualität zum guten Preis bekommen.
Dateianhänge
Mustang Bild klein.jpg
Mustang Bild klein.jpg (281.28 KiB) 4520 mal betrachtet
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von Boss Hoss »

Ralf Wurm von All About Mustangs hat ein großes Lager mit Karosserieblechen und zudem mehr als 30 Jahre Erfahrung. Schau mal in den Händlerbereich hier im Forum oder google den Firmennamen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Trudemann
Beiträge: 89
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994
Kontaktdaten:

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von Trudemann »

ja, ich denk das ist ne gute Adresse. Hab es mir grad mal angeschaut und werd Montag dort mal anrufen.

Was denkt ihr eigentlich über die Farbgebung eines Fahrzeugs ? Lieber original ? ( ev. schwarz ) oder eine andere Farbe wählen ? (sattes rot z.B ) wie beeinflusst die Entscheidung den Wert des Mustang ?
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von M&Mustang66 »

Ich persönlich würde die original Farbe nehmen, wenn du den Rest auch original machen willst.
Ansonsten was dir gefällt.
Aber bitte nur Farben die für das Baujahr verfügbar waren.
Gruß
Markus

thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von thrice »

Hi, ich habe noch die durchgehende Seat Platform für das Cabrio übrig, da wir das ursprünglich zur Versteifung in meinen Mach 1 einbauen wollten. Haben uns doch dagegen entschieden und ist jetzt also übrig. Bei Interesse sag Bescheid :-)
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Trudemann
Beiträge: 89
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994
Kontaktdaten:

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von Trudemann »

wie groß ist die Platte ? Fußraum vorn bis Sitzbank hinten? Ist die passend beim1969 cabrio ?
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von Urmel »

Trudemann hat geschrieben:ja, ich denk das ist ne gute Adresse. Hab es mir grad mal angeschaut und werd Montag dort mal anrufen.

Was denkt ihr eigentlich über die Farbgebung eines Fahrzeugs ? Lieber original ? ( ev. schwarz ) oder eine andere Farbe wählen ? (sattes rot z.B ) wie beeinflusst die Entscheidung den Wert des Mustang ?
Ich seh das relativ entspannt....der Schlitten muss DIR gefallen und niemand sonst. Wenn Du allerdings schon einen Weiterverkauf fest einplanst, dann würde ich das Teil in der Originalfarbe lackieren.

Schönen Gruß,
Kai
thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von thrice »

Trudemann hat geschrieben:wie groß ist die Platte ? Fußraum vorn bis Sitzbank hinten? Ist die passend beim1969 cabrio ?
Nee, nicht das Bodenblech. Nur die Sitzkonsolen, so wie hier:
http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... -einteilig

Sind für das 69er Cabrio, wir dachten nur dass wir sie im Sportsroof zur Versteifung einbauen könnten. Wäre aber etwas aufwendiger geworden.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Trudemann
Beiträge: 89
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994
Kontaktdaten:

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von Trudemann »

So... Die ersten neuen Teile sind bestellt....
Es gibt viel zu tun ...
Dateianhänge
27012014360klein.jpg
27012014360klein.jpg (59.1 KiB) 4252 mal betrachtet
27012014362klein.jpg
27012014362klein.jpg (50.82 KiB) 4252 mal betrachtet
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang Bj 1969

Beitrag von trave62 »

Moin Gerrit,
viel Erfolg und durchhalte vermögen bei deinem Projekt! Willst du die Side Pipes wieder ran bauen?
Gruß Roger
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“