Die Suche ergab 1318 Treffer
- Mi 26. Apr 2023, 14:21
- Forum: Small Talk
- Thema: Fensterschachtdichtungen "Repops Automotive Reproduction"s
- Antworten: 6
- Zugriffe: 420
Re: Fensterschachtdichtungen "Repops Automotive Reproduction"s
Hallo Ralf, es gibt einen e-bay store bei dem ich Repops Teile gefunden habe. Der store heißt CUSTOM PLANET https://www.ebay.de/sch/i.html?_dkr=1&iconV2Request=true&_blrs=recall_filtering&_ssn=custom-planet_de&store_cat=0&store_name=uscarundbikeraccessories&_oac=1&_nkw=re...
- Di 25. Apr 2023, 21:16
- Forum: Small Talk
- Thema: „zu günstige Steuer für Oldtimer“ ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1534
Re: „zu günstige Steuer für Oldtimer“ ?
Naja ein Anheben des H Alters auf 40 würde schon viel helfen. Sehe immer wieder alte Daimler im Zustand naja zumeist als Diesel als billiges Pendelauto. Ohne H wären die auf dem Schrott. Sehe ich auch so, und wenn die "H" Richtlinien so angewandt werden wie es soll wären auch jede Menge F...
- Di 28. Mär 2023, 20:18
- Forum: Technik
- Thema: Kühlwassertemperatur
- Antworten: 40
- Zugriffe: 2997
Re: Kühlwassertemperatur
:mrgreen: Danke für deine Rückmeldung.Lass es so wie es ist,ist ein beruhigerendes Gefühl ;) Gruß und Ist Ehrensache, vielleicht hilft es mal einem Suchenden. Ich bin gestern ca. 40km Ortschaft, Landstraße und Schnellstraße gefahren. Außentemperatur war ca. 14 Grad. Das Autometer Instrument zeigte ...
- Di 28. Mär 2023, 19:49
- Forum: Technik
- Thema: Funktion Ladekontrollleuchte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 904
Re: Funktion Ladekontrollleuchte
Hallo Frank, Hallo, Die Anschlüsse am Constant-Volt-Unit lassen sich nicht vertauschen. Ein Anschluss ist männlich und ein Anschluss weiblich. Trotzdem habe ich die Verkabelung am CVU überprüft - der Anschluss vom Sammelstecker der Armatur geht an den Anschluss mit der Bezeichnung IGN und ist von do...
- Di 28. Mär 2023, 17:33
- Forum: Technik
- Thema: Funktion Ladekontrollleuchte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 904
Re: Funktion Ladekontrollleuchte
Ob vertauschen jetzt die richtige Maßnahme ist... Hm?!
Auf jeden Fall muss "black-green" für die LKL mit Batterie-Plus, am besten am Accessory Anschluss, verbunden sein.
Gruß
André
Auf jeden Fall muss "black-green" für die LKL mit Batterie-Plus, am besten am Accessory Anschluss, verbunden sein.
Gruß
André
- Di 28. Mär 2023, 17:01
- Forum: Technik
- Thema: Funktion Ladekontrollleuchte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 904
Re: Funktion Ladekontrollleuchte
Die Lampe sollte normal, kräftig leuchten und nicht glimmen. Vllt. Ist die Zuleitung zur LKL am Ausgang der Constant-Voltage-Unit angeschlossen? Dann bekommt sie nur ca. 6V... Wenn die LKL richtig angeschlossen ist und glimmt, wird nicht richtig geladen. Dann wäre die Verkabelung von LiMa, Regler un...
- Di 28. Mär 2023, 11:33
- Forum: Technik
- Thema: Funktion Ladekontrollleuchte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 904
Re: Funktion Ladekontrollleuchte
Hallo Frank, wie Hanns schon beschrieben hat, hängt das Kabel "black-green" am Batterie-Plus (und parallel am Eingang der Constant-Voltage-Unit). Dadurch ist die Ladekontrolleuchte mit dem Accessory-Anschluss am Zündschloss verbunden und bekommt Batterie-Plus. Somit sollte das andere Kabel...
- Mo 27. Mär 2023, 21:13
- Forum: Technik
- Thema: Funktion Ladekontrollleuchte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 904
Re: Funktion Ladekontrollleuchte
Hallo, ... An der Ladekontrollleuchte sind 2 Kabel. Eines yellow black und eines black green. Das yellow black ist mit Zündungsplus verbunden und das black green mit dem constant voltage unit und somit auch mit der Tankanzeige und der Temperaturanzeige. Nach dem shop manual ist die Kabelbelegung so...
- Fr 3. Mär 2023, 20:24
- Forum: Technik
- Thema: Kühlwassertemperatur
- Antworten: 40
- Zugriffe: 2997
Re: Kühlwassertemperatur
Vermutung: Wenn die alte Pumpe vorher sozusagen schwach genug war, hat sie vllt. den Schlauch nicht wirklich zusammenziehen können.
Jetzt mit der neuen Pumpe sieht es dann ggf. anders aus, insbesondere bei höheren Drehzahlen.
Gruß André
Jetzt mit der neuen Pumpe sieht es dann ggf. anders aus, insbesondere bei höheren Drehzahlen.
Gruß André
- Fr 3. Mär 2023, 19:24
- Forum: Technik
- Thema: Kühlwassertemperatur
- Antworten: 40
- Zugriffe: 2997
Re: Kühlwassertemperatur
Hallo Sebastian,
Du solltest im Kühler sehen können, ob und wann der Thermostat öffnet.
Einfach im Stand ohne Kühlerdeckel warm laufen lassen und beobachten, wann es anfängt zu sprudeln.
Die Spirale im unteren Kühlerschlauch hast Du drin?
Gruß
André
Du solltest im Kühler sehen können, ob und wann der Thermostat öffnet.
Einfach im Stand ohne Kühlerdeckel warm laufen lassen und beobachten, wann es anfängt zu sprudeln.
Die Spirale im unteren Kühlerschlauch hast Du drin?
Gruß
André