Die Suche ergab 72 Treffer

von SpyderRyder
Do 24. Apr 2025, 08:39
Forum: Technik
Thema: C6 Automatik - Drehzahl
Antworten: 6
Zugriffe: 203

Re: C6 Automatik - Drehzahl

Wenn ich mal folgendes annehme: Reifengröße in etwa 205/70 R14 --> Umfang 1,95 m Achsübersetzung 3,25 Getriebeübersetzung im höchsten Gang: 1,0 ...dann sollten bei 100 km/h etwa 2800 1/min anliegen, plus etwas Wandlerschlupf, dann liegt man meinetwegen bei 3100, aber nicht bei 4000. Das ist ein Dreh...
von SpyderRyder
Mi 23. Apr 2025, 08:49
Forum: Small Talk
Thema: Der Mustang hat Geburtstag
Antworten: 21
Zugriffe: 836

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Haha, das ist ja zu geil mit dem Mustang-Logo im Kühler!! Das war schon ein tolles Auto zu seiner Zeit, sah gut aus und mit dem Motor aus dem R16 (1600 bzw 1700 cm³) war der auch gut unterwegs, glaube ich. Der R16-Motor war 1965 eine Neuentwicklung, komplett aus Alu, nasse Laufbuchsen, und eine zwar...
von SpyderRyder
Mi 23. Apr 2025, 08:38
Forum: Technik
Thema: C4-Automatik, kleine Auffälligkeit beim Runterschalten
Antworten: 2
Zugriffe: 228

Re: C4-Automatik, kleine Auffälligkeit beim Runterschalten

Ah jo, auf die Tabelle hätte ich auch selber kommen können, die hab ich doch auch! Herzlichen Dank! Stimmt, ein Schaltvorgang 3 --> 2 in Stellung D1 bei minimum throttle erscheint da gar nicht. Ansonsten, wenn ich mal die übrigen Geschwindigkeiten in Spalte 7 ansehe, stimmt das ganz gut mit dem über...
von SpyderRyder
Di 22. Apr 2025, 16:49
Forum: Technik
Thema: C4-Automatik, kleine Auffälligkeit beim Runterschalten
Antworten: 2
Zugriffe: 228

C4-Automatik, kleine Auffälligkeit beim Runterschalten

Moin, inzwischen habe ich mich bei meinem 65er soweit durch den Wartungsstau gefräst und bin in den den letzten zwei Wochen mal ein paar hundert km mit zunehmendem Genuss "zur Probe gefahren". Etwas selbst gemachten Stress gab es noch durch einen wohl selbst verursachten Haarriss im Thermo...
von SpyderRyder
Di 22. Apr 2025, 16:39
Forum: Small Talk
Thema: Der Mustang hat Geburtstag
Antworten: 21
Zugriffe: 836

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Cool! Auf einen R17 TS war ich lange Zeit scharf. Ein Freund meiner Eltern hatte so einen, nagelneu, als wir gemeinsam im Sommer 1975 nach Spanien fuhren. Faltdach hatte der, und sah wirklich geil aus. Auf dem Bild sieht man ihn, recht grobkörnig leider. Das Kennzeichen LS wurde erst ab Ende 1974 au...
von SpyderRyder
Di 22. Apr 2025, 10:50
Forum: Technik
Thema: Bremslicht komplett ausgefallen
Antworten: 4
Zugriffe: 919

Re: Bremslicht komplett ausgefallen

Danke für die Rückmeldung. Manchmal ist es so banal, da möchte man gar nicht dran glauben, dass es so was sein kann :-)
von SpyderRyder
Di 22. Apr 2025, 10:37
Forum: Small Talk
Thema: Der Mustang hat Geburtstag
Antworten: 21
Zugriffe: 836

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Ich nehme bei meinem einfach das Produktionsdatum.... 😉 So halte ich es auch, da liegt der 60. erst wenige Monate zurück und wurde gebührend mit den noch älteren Nachbarn im Werkstattraum meiner Garage gefeiert. Mit kleiner Präsentation auf dem Tablet-PC. Und ja, das Bild auf dem Kalender an der Wa...
von SpyderRyder
Mi 16. Apr 2025, 19:37
Forum: Technik
Thema: 289 cui vs. 302 cui - 4885 ccm ?!?
Antworten: 23
Zugriffe: 3733

Re: 289 cui vs. 302 cui - 4885 ccm ?!?

Ich setz noch einen drauf: π/4 seh ich nirgendwo, aber aktuell gelten ja π x (d/2)² x s x z (Anzahl Zylinder) Die damalige Steuerformel in Deutschland sah so aus: π/4 x d² x s x z Mit d=Bohrungsdurchmesser, s = Hub und z = Anzahl Zylinder. Es wurde also statt mit (d/2)² eben mit d² gerechnet und da...
von SpyderRyder
Mi 16. Apr 2025, 09:28
Forum: Technik
Thema: 289 cui vs. 302 cui - 4885 ccm ?!?
Antworten: 23
Zugriffe: 3733

Re: 289 cui vs. 302 cui - 4885 ccm ?!?

Die abweichenden Hubräume ergeben sich aus der damals gesetzlich festgelegten Abrundung der Zahl π/4 (pi-Viertel). Den Wert brauch man ja bei der Berechnung des Hubraums ausgehend von Kolbenhub und Bohrung / Durchmesser. Hier wurde auf 0,78 abgerundet, gegenüber 0,78539...., so dass der Steuer-Hubra...
von SpyderRyder
Mi 16. Apr 2025, 09:21
Forum: Technik
Thema: Kühler Ausgleichsbehälter ein Muss für den TÜV?
Antworten: 5
Zugriffe: 502

Re: Kühler Ausgleichsbehälter ein Muss für den TÜV?

Ich sehe da auch kein Problem, weder mit noch ohne Behälter. Ausgleichsbehälter aus Glas waren auch speziell während der 1960er und frühen 1970er Jahre bei Renault absolut üblich, auch bekannt als "Gurkenglas". Die hatten tatsächlich ab 1961 ein ordentliches geschlossenes Kühlsystem bei al...

Zur erweiterten Suche