Nachtrag: Die Motivation zum Entkalken wurde gebremst, da ich einen Kühlwasserverlust bemerkt habe und den Kühler im Verdacht habe.
Falls das stimmt, bräuchte ich tatsächlich einen neuen mit 4 Reihen.
Die Suche ergab 157 Treffer
- Fr 25. Jul 2025, 07:42
- Forum: Technik
- Thema: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1007
- Do 24. Jul 2025, 12:46
- Forum: Technik
- Thema: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1007
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Bei mir ist die Situation eine ähnliche, der Kühler ist sehr verkalkt, zudem habe ich einen Kühler mit 4 Reihen. Ist euch so etwas bekannt, ein 4-Reihen Kühler? Hatte ich noch nie gesehen. Aber die Motivation zum Entkalken wurde jetzt geweckt. Würde aber zusätzlich noch die Kühlwasserschläuche wechs...
- Mi 28. Mai 2025, 10:48
- Forum: Technik
- Thema: Getriebeölwanne C4 undicht, beste Tipps?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6262
Re: Getriebeölwanne C4 undicht, beste Tipps?
Normalerweise bekommt man jede Wanne mit Motorensilikon dicht. Die Dichtflächen sollten allerdings halbwegs plan aufliegen. Die Schrauben erstmal nur handfest anziehen, später evtl. nachziehen. Ja, meine alte Ölwanne ist reif für den Austausch und eine Neuanschaffung halte ich für notwendig. Da ich...
- Di 27. Mai 2025, 14:32
- Forum: Technik
- Thema: Getriebeölwanne C4 undicht, beste Tipps?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6262
Re: Getriebeölwanne C4 undicht, beste Tipps?
Hallo,
wegen der Undichtigkeit an der Getriebeölwanne habe ich jetzt folgenden Plan:
- Aluölwanne
- Abdichtung ausschließlich mit Motorsilikon
Spricht soweit etwas dagegen, ich will mich gar nicht mit den klassischen (Kork) Dichtungen herumärgern.
wegen der Undichtigkeit an der Getriebeölwanne habe ich jetzt folgenden Plan:
- Aluölwanne
- Abdichtung ausschließlich mit Motorsilikon
Spricht soweit etwas dagegen, ich will mich gar nicht mit den klassischen (Kork) Dichtungen herumärgern.
- Mo 26. Mai 2025, 11:46
- Forum: Technik
- Thema: Scoop lackieren - einige Fragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 422
Re: Scoop lackieren - einige Fragen
Hallo, ich kann Dir Deine Fragen leider nicht beantworten, aber mich würden die Antworten selbst interessieren. Darf ich fragen, auf welches Fahrzeug der Scoop montiert werden soll? Wie es aussieht, wird das keine Attrappe sondern die Haube wird "geöffnet" und der Vergaser soll kühlere Kuf...
- So 13. Apr 2025, 14:45
- Forum: Small Talk
- Thema: 68GT500 hat Geburtstag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 856
Re: 68GT500 hat Geburtstag
Alles Gute zum Wiegenfest, Michael!
- Fr 29. Nov 2024, 16:51
- Forum: Technik
- Thema: Möglichst leise Auspuffanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1818
Re: Möglichst leise Auspuffanlage
Hallo, die Raptoren hatte ich in meinem 289er und die neigen nicht zum Dröhnen, sind nicht laut und klingen trotzdem schön. Ich habe sie dann gegen Freeflowdämpfer von Magnaflow getauscht und hatte damit spürbaren Leistungszuwachs, allerdings auch mehr Lautstärke. I Mit einer H-Pipe reduziert man di...
- So 10. Nov 2024, 08:43
- Forum: Technik
- Thema: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!
- Antworten: 129
- Zugriffe: 21906
Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!
In der Philips Liste gibt es deren nur 3: E4 1 --> das ist der mit der flachen Front von Hella Nr. 1A6 002 395-071 E4 12 --> das ist das Gegenstück von Bosch Nr. 1 305 333 902 E11 0035 --> und das sind die Wipac S6011 … Die Wipac die ich finde sind ja nur Scheibe und Reflektor, ohne Fassungsteil un...
- Fr 8. Nov 2024, 13:20
- Forum: Technik
- Thema: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!
- Antworten: 129
- Zugriffe: 21906
Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!
Sorry, kann die E-Norm nicht einwandfrei erkennen, muss man natürlich vorher abklären.
- Fr 8. Nov 2024, 12:10
- Forum: Technik
- Thema: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!
- Antworten: 129
- Zugriffe: 21906
Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!
Bei RSB gibt es auch was mit flachem und gewöbtem Glas.
https://www.rsb-parts.de/was-der-tuev-v ... s-standard
https://www.rsb-parts.de/was-der-tuev-v ... s-standard