Hi Martin,
das Angebot kommt mir bekannt vor, geistert glaub ich hier auch durchs Forum.
WCCC ist ne gute Idee, ich frag dort mal nach was passt und was ich für den Einbau brauche. Falls die vom Mustang tatsächlich baugleich ist sollte was aufzutreiben sein, ggf gibts ja sogar Nachbauten
Die Suche ergab 34 Treffer
- Di 6. Feb 2024, 07:24
- Forum: Technik
- Thema: Kurze Frage zur Lenksäule
- Antworten: 4
- Zugriffe: 401
- So 4. Feb 2024, 16:32
- Forum: Technik
- Thema: Kurze Frage zur Lenksäule
- Antworten: 4
- Zugriffe: 401
Kurze Frage zur Lenksäule
Hallo, entweder suche ich mit den falschen Stichworten oder find einfach nichts, daher hier kurze Frage: Sind die Lenksäulen Mustang/Cougar in den jeweiligen Baujahren identisch? Ich muß mir mehr Platz verschaffen und möchte das nun über die Lenksäule probieren. Sitzschiene und kleineres LR bereits ...
- Mi 21. Apr 2021, 13:30
- Forum: Technik
- Thema: Autolite 4100 überholen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4633
Re: Autolite 4100 überholen
Bin auch grad an meinem 4100 dran, deshalb ne kurze Frage: Ich habe auf einen Elektrochoke umgerüstet. Ich habe aber das Gefühl dass die ersten 2-3 Minuten zu wenig Sprit ankommt, der Motor ruckelt sobald ich etwas mehr Gas gebe oder stirbt sogar ganz ab im kalten/lauwarmen Zustand. Warm dann alles ...
- Do 28. Jan 2021, 12:06
- Forum: Technik
- Thema: Wo kriege ich den Lack für das Armaturenbrett?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 697
Re: Wo kriege ich den Lack für das Armaturenbrett?
Hi,
ich habe mir zur Resto alles bei FGS bestellt. Reiniger, Spachtel und eben auch die Farben. Wurde nach Muster angemischt, hat alles einwandfrei funktioniert und hält jetzt schon über 10 Jahre. Würde dort sofort wieder bestellen.
http://www.fgs-lederfarben.de/index.html
Florian
ich habe mir zur Resto alles bei FGS bestellt. Reiniger, Spachtel und eben auch die Farben. Wurde nach Muster angemischt, hat alles einwandfrei funktioniert und hält jetzt schon über 10 Jahre. Würde dort sofort wieder bestellen.
http://www.fgs-lederfarben.de/index.html
Florian
- Fr 18. Sep 2020, 12:15
- Forum: Technik
- Thema: Armaturenbeleuchtung ziemlich dunkel, was kann ich tun?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 10522
Re: Armaturenbeleuchtung ziemlich dunkel, was kann ich tun?
Hey Steffen, ich habe ebenfalls alles gereinigt und neue Filter eingesetzt, da die alten durch die Abwärme der Glühlämpchen verschmort und getrübt waren. War schon um Welten besser. Letztlich habe ich LEDs eingebaut, die gibt es mit korrektem Sockel von Philips. Seither sehr gleichmäßig ausgeleuchte...
- Do 18. Jun 2020, 07:58
- Forum: Technik
- Thema: PCV und Unterdruck am Öleinfüllstutzen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3233
Re: PCV und Unterdruck am Öleinfüllstutzen
Abschließend noch eine Info, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat: Ich habe die Ansaugspinne runtergenommen. Die hinteren Dichtungen zur Spritzwand zu waren aus Kunststoff und sehr zerquetscht und ausgehärtet. Im Prinzip sind sie mir in Einzelteilen entgegengekommen. Der Bereich um den Tempera...
- Fr 24. Apr 2020, 16:03
- Forum: Technik
- Thema: PCV und Unterdruck am Öleinfüllstutzen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3233
Re: PCV und Unterdruck am Öleinfüllstutzen
Jetzt noch mal ein Update, hab mich grad mal mit Druckmesser bewaffnet, PCV-Ventil und Dichtungsgummi am Ventildeckel sind neu: Unterdruck am PCV-Anschluß des 2100 ist im Leerlauf 17-18. Wenn ich das PCV vom Ventildeckel abziehe und von Hand dicht mache, fällt die Drehzahl deutlich ab. PCV frei in d...
- Di 21. Apr 2020, 07:47
- Forum: Gesuche
- Thema: Spacer 4100
- Antworten: 0
- Zugriffe: 125
Spacer 4100
Ich suche einen Spacer um meinen Autolite 4100 auf die Edelbrock Performer 2750 zu montieren.
Muß einen Unterdruckanschluß für's PCV haben, deshalb auch die ganze Übung.
Gruß Florian
Muß einen Unterdruckanschluß für's PCV haben, deshalb auch die ganze Übung.
Gruß Florian
- So 19. Apr 2020, 18:36
- Forum: Technik
- Thema: PCV und Unterdruck am Öleinfüllstutzen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3233
Re: PCV und Unterdruck am Öleinfüllstutzen
Maurizio, ist der Innen-Verbinder zwischen Schlauch und Kappe nicht das Ventil? Zurück zum Cougars: Ihr meint also der Blowby ist so groß, dass über den PCV ungefähr neutrale Druckverhältnisse im Ventildeckel geschaffen werden, aber es nicht für Unterdruck an der Nachströmöffnung reicht. Dann müsste...
- So 19. Apr 2020, 14:56
- Forum: Technik
- Thema: PCV und Unterdruck am Öleinfüllstutzen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3233
Re: PCV und Unterdruck am Öleinfüllstutzen
Hallo Michael,
im Leerlauf entweicht nichts aus dem Öldeckel, auch bei erhöhter Drehzahl ist nichts sichtbar, Nebel oder Schwaden.
Von Hand gefühlt tut sich gar nichts, es zieht nicht und drückt nicht. Hab so ca. 10 Sekunden mit der Hand abgedichtet.
im Leerlauf entweicht nichts aus dem Öldeckel, auch bei erhöhter Drehzahl ist nichts sichtbar, Nebel oder Schwaden.
Von Hand gefühlt tut sich gar nichts, es zieht nicht und drückt nicht. Hab so ca. 10 Sekunden mit der Hand abgedichtet.