Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
ponyandre
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe

Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von ponyandre »

Oh weh oh weh,
da haben mir die Amerikaner ja echt nen Ei ins Nest gelegt.
Er war so Schlau und hat eine Scheibenbremse vorn nachgerüstet. Nach meiner Bestandsaufnahme meines neuen Pony´s hab ich jetzt gesehen, dass er eine 1 Kolbenbremsanlage nachgerüstet hat.
Nach Recherche im Netz habe ich entdeckt, dass ein Achsschenkel im Granada Style verbaut wurde.
https://www.velocity-group.de/ford/must ... nada-style

Leittragender war bei der ganzen Aktion der Bremssattel, oder die Felge, oder einfach BEIDE....
Am Bremssattel haben se herum gefeilt, damit er nicht an der Felge schleift und da sich der Durchmesser der Radnabe geändert hat, leider auch die Felge.

Oh man, wenn ich da drauf Blicke wird mir als gelernter Kfz-Mechatroniker echt schlecht.

Wenn mir jemand gute Ratschläge geben kann, was evtl ein Zurückrüsten auf Trommel vorn angeht, oder eine Vernünftige Scheibenbremse wo man nichts rumschleifen muss, wäre ich euch sehr Dankbar.

Gern bin ich bereit mit jemandem aus der Region um Brandenburg mir das Dilemma gemeinsam zu betrachten.

Das ist ein Hilfeschrei !!!!!!!!!
Grüße André



"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo Andre,

verbaue doch die Scheibenbremsanlage die es original für den GT gab.
Gibt's als komplett Umrüstkit in den USA für 700-800€.
Hab ich auch verbaut - mit den 14" Felgen passt alles perfekt.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
ponyandre
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von ponyandre »

nur das ihr es mal gesehen habt, was ich "mit Felgen" sagen wollte... :oops:
Grüße André



"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
Benutzeravatar
ponyandre
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von ponyandre »

M&Mustang66 hat geschrieben:Hallo Andre,

verbaue doch die Scheibenbremsanlage die es original für den GT gab.
Gibt's als komplett Umrüstkit in den USA für 700-800€.
Hab ich auch verbaut - mit den 14" Felgen passt alles perfekt.
danke schonmal für den ersten Kommentar.
Passt das dann auch mit dem Achsschenkel? Der Sattel und Bremsträger wird doch da anders befestigt oder?
Die 14 Zoll Felge hätte ja auch gepasst, nur habe ich gelesen das eine 5J Felge nicht mehr passen soll.
Was das mit der Radnabenzentrierung soll, lässt mich immernoch sehr Rätseln.

Hast du evtl mal einen Link von dem besagten Umrüstkit?
Grüße André



"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von tody »

welches baujahr hat dein mustang? ab 67 ist dergranada disc brakeswap eineernstzunehmende umrüstung. die felgen sind allerdings kernschrott, da würde ich aber allein wegen der besseren reifenverfügbarkeit auf 15" gehen. die räder werden übrigens über die radbolzen gewuchtet und zentriert, die nabenöffnung muss also nur gross genug sein.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
ponyandre
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von ponyandre »

65er.
ich denke das es eher schwierig wird mit dem Achsschenkel noch etwas passendes hinzubekommen.
Felgengröße soll eh 15 werden da die Reifen so gut wie durch sind. Hab nur Notgedrungen wenigstens neue Reifenventile rein gemacht, weil die bestimmt keine 200km mehr gehalten hätten so porös wie die waren...

Unsere Maschine auf Arbeit kann die Räder nur über die Radnabe zentrieren.
Grüße André



"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von CandyAppleGT »

Hallo!

Der Granada Disc Brake Swap ist eigentlich gar nicht so ungewöhnlich. Natürlich ist es eine "Budget"-Variante, aber das Ganze kann auch funktionieren, wenn man es richtig macht. Ich fahre das Setup in meinem Mustang, seit ich ihn gekauft habe, und ich bewege mein Auto durchaus sportlich.

Eine gute Seite ist: http://www.mustangsteve.com/granadadiscs.html

VG Daniel
Benutzeravatar
ponyandre
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von ponyandre »

die Frage ist auch, was benötigt wird, wenn man sich dazu entschließt wieder auf Trommel zurück zu rüsten?
Hab heut auf USCar Treffen in Diedersdorf speziell bei den Ponys auf Bremsen und Rad/Reifen Kombi geschaut...

Viele da haben gar nicht erst Scheibenbremsen drauf gehabt...
Grüße André



"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
Benutzeravatar
ponyandre
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von ponyandre »

CandyAppleGT hat geschrieben:Hallo!

Der Granada Disc Brake Swap ist eigentlich gar nicht so ungewöhnlich. Natürlich ist es eine "Budget"-Variante, aber das Ganze kann auch funktionieren, wenn man es richtig macht. Ich fahre das Setup in meinem Mustang, seit ich ihn gekauft habe, und ich bewege mein Auto durchaus sportlich.

Eine gute Seite ist: http://www.mustangsteve.com/granadadiscs.html

VG Daniel
wie hast du das Problem mit dem größeren Nabendurchmesser behoben? Sicherlich nicht wie auf meinem Bild oder?
Bei RSB, Velo und Co steht bei den Felgen nie der Durchmesser für die Zentrierung...

Soweit ich jetzt gelesen habe muss ich mind. 6x14 fahren. bringt nur nichts wenn ich die Dinger nicht drauf bekomme, weil der Nabendurchmesser der Felge zu klein ist.
Grüße André



"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Scheibenbremsen Vorn, die Amis haben ne Macke

Beitrag von CandyAppleGT »

ponyandre hat geschrieben:die Frage ist auch, was benötigt wird, wenn man sich dazu entschließt wieder auf Trommel zurück zu rüsten?
Hab heut auf USCar Treffen in Diedersdorf speziell bei den Ponys auf Bremsen und Rad/Reifen Kombi geschaut...

Viele da haben gar nicht erst Scheibenbremsen drauf gehabt...
Mann, das kommt doch drauf an, was man haben will. Gut eingestellte Trommelbremsen tuen auf jeden Fall den Job. Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt da nichts. Die Granada Disc Brake Swap-Variante stammt ursprünglich aus den USA und funktioniert, da die Granadaspindeln auch auf den Mustang passen. Auf den Schrottplätzen fand man das vor rein paar Jahren im Überfluss für schmales Geld. Es ist nicht original, aber es funktioniert, wenn man es richtig macht.
Wer es original haben will, findet genügend Abieter, die remanufactured parts für die originale Scheibenbremsanlage anbieten, oft sogar komplette kits. Ich habe für meinen Cougar z.B. bei chockostang.com geordert und war sehr zu frieden. Jeder so, wie er bzw. sein Geldbeutel kann und mag.

VG Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“