Verstellkurve Verteiler prüfen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Hallo Michael,
mittlerweile habe ich die nicht verstellbare Dose wieder ausgebaut und die von einem alten, originalen, noch aufzubereitenden Verteiler genommen.
Diese ist dicht und verstellbar.
Damit habe ich den Unterdruck im besagten Bereich auf 12 Grad herunter bekommen.
Ist aber immer noch ein leichtes Ruckeln zu spüren, im Gegensatz zum ruckelfreien Zustand bei abgezogenem Schlauch.
Ich werde versuchen, zu ermitteln, bei welchem Wert er letztlich zufrieden ist.
Hätte bei 12 Grad eigentlich erwartet, dass es komplett weg ist, aber mal sehen, wo die Reise hingeht.
Michael
mittlerweile habe ich die nicht verstellbare Dose wieder ausgebaut und die von einem alten, originalen, noch aufzubereitenden Verteiler genommen.
Diese ist dicht und verstellbar.
Damit habe ich den Unterdruck im besagten Bereich auf 12 Grad herunter bekommen.
Ist aber immer noch ein leichtes Ruckeln zu spüren, im Gegensatz zum ruckelfreien Zustand bei abgezogenem Schlauch.
Ich werde versuchen, zu ermitteln, bei welchem Wert er letztlich zufrieden ist.
Hätte bei 12 Grad eigentlich erwartet, dass es komplett weg ist, aber mal sehen, wo die Reise hingeht.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Hmmm.
Jetzt wäre interessant was eine Lambdasonde messen würde zu dem Zeitpunkt.
Jetzt wäre interessant was eine Lambdasonde messen würde zu dem Zeitpunkt.

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- 68GT500
- Beiträge: 9500
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Hi Marco,
mager ruckeln haben wir durch abnehmen der Schlauches ausgeschlossen.
mfg
Michael
mager ruckeln haben wir durch abnehmen der Schlauches ausgeschlossen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Genau so hatte ich das auch verstanden, daher denke ich Vergaser paßt, Zündung hat noch Potential.68GT500 hat geschrieben:Hi Marco,
mager ruckeln haben wir durch abnehmen der Schlauches ausgeschlossen.
mfg
Michael
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Ich werde die Zündung testhalber mal so weit runter stellen, dass er gerade noch einigermaßen rund läuft.
Vielleicht entspannt das dann den kritischen Bereich etwas.
Michael
Vielleicht entspannt das dann den kritischen Bereich etwas.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Habe die Zündung jetzt auf 6 Grad herunter gedreht.
Das Ruckeln bei 1500 ist damit weg.
Bei ca. 1800 ruckelt er noch ein kleines bisschen, aber im Vergleich zu vorher viel besser.
Hätte nicht erwartet, dass er mit 6 Grad noch gut läuft, aber ich kann keine Nachteile bzw. Leistungseinbußen feststellen.
Hängt immer noch ordentlich am Gas, auch wenn das die unterste Grenze des noch gerade so runden Laufs ist.
Bezüglich Verstellbarkeit des RSB Verteilers muss ich Abbitte leisten.
Nachdem heute mein neuer Satz Inbusschlüssel eingetroffen ist, mußte ich feststellen, daß mein bisheriger billiger Mist ist.
Für die originale Dose hats wohl gereicht, für die RSB nicht.
Mit ordentlichem Schlüssel geht es problemlos bei der RSB
Michael
Das Ruckeln bei 1500 ist damit weg.
Bei ca. 1800 ruckelt er noch ein kleines bisschen, aber im Vergleich zu vorher viel besser.
Hätte nicht erwartet, dass er mit 6 Grad noch gut läuft, aber ich kann keine Nachteile bzw. Leistungseinbußen feststellen.
Hängt immer noch ordentlich am Gas, auch wenn das die unterste Grenze des noch gerade so runden Laufs ist.
Bezüglich Verstellbarkeit des RSB Verteilers muss ich Abbitte leisten.
Nachdem heute mein neuer Satz Inbusschlüssel eingetroffen ist, mußte ich feststellen, daß mein bisheriger billiger Mist ist.
Für die originale Dose hats wohl gereicht, für die RSB nicht.
Mit ordentlichem Schlüssel geht es problemlos bei der RSB

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Hast du jetzt Leerlauf Zündung auf 6 gestellt oder Unterdruck verstellung.?
Ist schon etwas merkwürdig.
Ist schon etwas merkwürdig.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Statt RSB Verteiler meinte ich natürlich RSB Unterdruckdose.
Michael
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Sorry Marco, da wir scheinbar gleichzeitig geschrieben haben, ist mir dein Kommentar durch die Lappen gegangen.marcod64 hat geschrieben:Hast du jetzt Leerlauf Zündung auf 6 gestellt oder Unterdruck verstellung.?
Ist schon etwas merkwürdig.
Ich habe die Leerlaufzündung auf 6 Grad gestellt und die Unterdruckdose so verstellt, dass sie im Bereich 1500 rpm ca. 12 Grad zusätzlich verstellt.
Also im Gesamten recht wenig Vorverstellung im Bereich von 1500 rpm.
Nichtsdestptrotz ist es offensichtlich, dass er sich so wohler fühlt.
Mir ist auch nicht ganz klar, warum der Unterdruck so weit unten liegen muss bei mir.
Besonders weil ich vor längerer Zeit mal über Unterdruckmessung die optimale Leerlauf-Zündung eingestellt habe, und die lag eher im Bereich zwischen 10 und 12 Grad, so weit ich mich erinnere.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Verstellkurve Verteiler prüfen
Ja im Leerlauf sollte bei maximalen Unterdruck bei passender Drehzahl etwas zwischen 10 und 16 Grad sein.
Läuft er meist besser.
Dann muss man natürlich dafür sorgen dass Fliehkraft und Vakuum nicht zu viel wird.
Ich habe aktuell glaube ich auch nur 10 oder 12 Grad Unterdruckverstellung weil er sonst leicht das klingeln anfängt bei hohen Temperaturen. Bei jetzigen Temp. kein Problem.
Bin quasi "Right at the edge" mit dem neuen Verteiler aber da werde ich die Verstellscheibe noch mal verändern da diese wohl auf den Shop Manual Zündzeitpunkt abgestimmt wurde.
Kommt auch nicht drauf an dass er bei 1500 eine bestimmte Verstellung macht. Mit Unterdruckpumpe checken wohin er bei welchem Vakuum verstellt würde ich machen. Aber wenn er jetzt läuft ist doch erstmal alles gut.
Läuft er meist besser.
Dann muss man natürlich dafür sorgen dass Fliehkraft und Vakuum nicht zu viel wird.
Ich habe aktuell glaube ich auch nur 10 oder 12 Grad Unterdruckverstellung weil er sonst leicht das klingeln anfängt bei hohen Temperaturen. Bei jetzigen Temp. kein Problem.

Bin quasi "Right at the edge" mit dem neuen Verteiler aber da werde ich die Verstellscheibe noch mal verändern da diese wohl auf den Shop Manual Zündzeitpunkt abgestimmt wurde.

Kommt auch nicht drauf an dass er bei 1500 eine bestimmte Verstellung macht. Mit Unterdruckpumpe checken wohin er bei welchem Vakuum verstellt würde ich machen. Aber wenn er jetzt läuft ist doch erstmal alles gut.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!