Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Duck »

Moin Moin an Alle,

hab im RSB-Katalog diesen Tankverschluss gesehen:



Nun die Frage, hat mit dem Teil schon jemand Erfahrung gemacht und wie Problematisch
ist der Einbau an sich ?

Da die Grafik ziemlich mickrig ist hier nochmal den Link zum Orignalkatalog:

http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=301 ... tml&page=2

Schönen Abend und Grüße aus Heidelberg

Klaus
best Regards
Duck
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Schraubaer »

Naja, eine Riegel halt, um eine Drehen des Tankverschlusses zu verhindern! Loch im Heckblech durch die Rosette des Tankstutzens und in den Deckel, den Stift durch das Ganze und verriegelt ist. Kofferraum auf, Hakenriegel ziehen und der Verschluss lässt sich wieder drehen.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Duck »

Hallo Heiner,

von der Montage her konnte ich es anhand der Einzelteile nachvollziehen.

Was mir nicht ganz klar ist, ist die Abdichtung vom Loch durch das Heck-
blech. Muss ja irgendwie halbwegs dicht sein.

Hast du das Ding montiert ?

Gruß Klaus
best Regards
Duck
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Schraubaer »

A) Abdichtung ist eine Eigeninitiative, B) ich habe kein Pony, meine Katze ist etwas höher in der Nahrungskette und hat eine Tankklappe!

:lol: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Sky »

Hi,

ich hab es verbaut und funktioniert sehr gut.

Einbau war auch schnell erledigt.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Atze45 »

Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Oliver70 »

Hallo,
habe ich selbst gebastelt. Richtig positioniert passt der Bolzen direkt in das vorhandene Loch vom Deckel. Abdichten muß man da bei genauer Verarbeitung nichts.

Bild
Bild
Bild

Gruß Oliver
Mitglied im
Bild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Stangrider »

Von cjponyparts gibt's sogar ein video:
http://www.youtube.com/watch?v=KlogBlgW ... ata_player
Gruß Kevin
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Duck »

Moin Moin :-)

vielen Dank für Eure detailierten Beschreibungen und Links zu diesem Thema.

Werd mir dass Teil nun zulegen oder wie Oliver vielleicht selbst herstellen.

Viele Grüße aus Heidelberg

Klaus
best Regards
Duck
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1457
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Honda Varadero

Re: Tankverschluss Baujahre 65 - 73

Beitrag von Dearborn »

Hab die Sicherung auch drin. Kaufe dir das Set und montiere es. Du musst auch kein Loch bohren, da einfach eine Schraube vom Tankstutzen weggelassen wird. Durch diese entfernte Schraube wird der Sicherungsstift durchgeführt. Es muß nur ein Loch in den Tankverschluß von hinten gebohrt werden um den Stift einrasten zu lassen. Einbauzeit bei mir war 40 Minuten.
Viel Spaß

Andreas
Antworten

Zurück zu „Technik“