Darmol-Licht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
GC-33

Darmol-Licht

Beitrag von GC-33 »

An alle Leidgeprüften,

wer kennt es nicht - dieses Darmol-Männchen?



...ja - das ist er, der des Nachts vor unseren Mustangs einherläuft und für die satte Ausleuchtung der Fahrbahn sorgt, damit wir problemlos unseren Heimweg finden.

Um für noch bessere Lichtverhältnisse zu sorgen, nahm ich im Zuge der Neuverkabelung eine Aufwertung des Lichtes vor, um nicht ganz blind in der Nacht unterwegs zu sein. Da die Scheinwerfer für die neuen Kabel eh ausgebaut werden mussten, bekanen die Bosch H4 Scheinwerfer gleich neue Birnen verpasst.

Am Samstag hatte ich dann das erste Mal das nächtliche Vergnügen - und ich kann nur sagen -sehr empfehlenswert.

Die neuen Leuchtmittel sind von "Osram" und haben die Bezeichnung
"Night Breaker Plus H4"

Viel Spaß und eine gute Nacht(fahrt) mit dem neuen, hellem Licht.
Gruß Günter
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Darmol-Licht

Beitrag von Urmel »

Hallo Günter,

Danke für den Tipp. Ich finde die Scheinwerfer bei meinem Pferd auch etwas funzelig.....man sieht zwar was, aber naja. Und dauernd mit Fernlicht fahren ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders.

Von den Night Breakern hatte ich zwar auch schon gehört, aber mir konnte noch keiner was über eigene Erfahrungen berichten.

Dann werd ich die wohl auch mal ausprobieren.

Schönen Gruß,

Kai
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Darmol-Licht

Beitrag von stang67 »

hoffe du hast auch gleich relais verbaut
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
GC-33

Re: Darmol-Licht

Beitrag von GC-33 »

stang67 hat geschrieben:hoffe du hast auch gleich relais verbaut
gruss marcus

...aber selbstverständlich Marcus
Gruß Günter
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Darmol-Licht

Beitrag von stang67 »

klasse günter
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Darmol-Licht

Beitrag von Urmel »

Hallo zusammen,

ich hab jetzt am vergangenen Samstag meinem Pony ein paar neue Augen verpasst.

In aller Kürze:
- alte Scheinwerfer raus (Bilux mit - nunja - suboptimalem Licht)
- Kabelbaum mit Relais ins Auto gefummelt (war schon ein bissel eng in den Lampentöpfen....)
- neue H4-Scheinwerfer mit NightBreaker plus-Birnen eingebaut und verkabelt

Alles ordentlich angeschlossen und siehe da - es ward auf Anhieb Licht.........und was für eines!

Alter Falter, ist das auf einmal hell auf der Strasse. Kein Vergleich zu vorher.

Nur der Vollständigkeit halber: die Gesamtkosten (2 H4 Scheinwerfer, 2 Nightbreaker-Birnen, fertig konfektionierter Kabelbaum mit Relais) betrugen ca. 100 Euronen.

Der Einbau hat aufgrund der Fummelei etwas länger gedauert, ist aber von der Technik her wirklich einfach. Die Einbauanleitung des Kabelbaums war auf Dänisch, Norwegisch und Finnisch (oder so), was mir rein sprachlich nicht wirklich geholfen hat - obwohl, mit ein bisschen Fantasie kann man sich die Beschreibung zusammenreimen.
Aber bei dem Kabelbaum war auch ein Schaltplan oder eher ein Einbaudiagramm dabei, was die Sache wirklich leicht gemacht hat.

Jetzt hab ich ein Paar Bilux-Scheinwerfer (mit Birne, allerdings OHNE Standlichtbirnen) übrig. Wenn die also jemand haben möchte.....
Und ein Paar Sealed Beams liegt auch noch bei mir rum, wenn also da Interesse bestehen sollte.

Der langen Rede kurzer Sinn:
Der Umbau ist echt einfach und macht extrem Sinn.

Schönen Gruß,
Kai
GC-33

Re: Darmol-Licht

Beitrag von GC-33 »

Hallo Kai,

...jetzt gehörst du auch zum Kreis der "Erleuchteten"
...ist dir ein "Lichtlein" aufgegangen
...im Ernst - Glückwunsch zu deinem Entschluß

Gruß Günter
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Darmol-Licht

Beitrag von Urmel »

GC-33 hat geschrieben:Hallo Kai,

...jetzt gehörst du auch zum Kreis der "Erleuchteten"
...ist dir ein "Lichtlein" aufgegangen
...im Ernst - Glückwunsch zu deinem Entschluß

Gruß Günter

Lichtlein ist gut - den endgültigen Ausschlag für den Umbau hat neulich eine Nachtfahrt gegeben, als ich hinter einem anderen Mustang hier aus dem Club hergefahren bin. Der hatte auch schon den Umbau hinter sich, da hatte ich dann mal den direkten Vergleich zu den Bilux-Lampen. Echt ein bemerkenswerter Unterschied.....

Schönen Gruß,
Kai
Antworten

Zurück zu „Technik“