Sitzschienen Adapter

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Sitzschienen Adapter

Beitrag von Orbiter »

Ich werde am Samstag Sitzschienen Adapter bauen die die Montage von Aktuellen Sitzen ermöglicht ohne am Auto bohren zu müssen.
wen da jemand interesse dran hat einfach mal per PN melden.

Bild

Grüße
Markus der Material dafür bestellen muss Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von Orbiter »

und hier noch ein Foto in eloxiert mit integriertem Hebel für die Kofferraum Deckel remote kontroll hebel.
Dateianhänge
Kofferraum Deckel Remote 2.2.jpg
Kofferraum Deckel Remote 2.2.jpg (90.91 KiB) 2121 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von 68jan »

Ich melde schon einmal Interesse an.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von Orbiter »

Da diverse PN´s da sind,
Die sitzschienen pasen auf der Unterseite zu unseren Mustangs, es stehen Gewinde nach unten raus, so wie an den Mustang original Sitzen.
Auf der Oberseite springen die Befestigungs Bohrungenfür die Sitze M8 140mm nach hinten und 22,5 mm nach aussen,
Heist der Lochabstand passt zu den Konsohlen die z.b. bei dem Kauf irgendwelcher Sport oder Gesundheitssize aus dem Ebay drunter sind.

hier einer von Recaro
http://www.ebay.de/itm/Recaro-Speed-Spo ... 27ea0077ca
oder ein noname Sitz
http://www.ebay.de/itm/SPORTSITZ-SCHALE ... 43c79454d4

Mein Rohmaterial kostet für das Sitze Paar, also 4 schienen 55,-€ die Fräse läuft fast 2h für die 4 Schienen.
Hätte ich gerne 150,-€ für 4 Stück.
Eloxieren in allen gängigen Farben 8,-€ das Stück dauert ca 8 tage.

Grüße
Markus
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von Mustangnobb »

Hallo Markus

hast Du die Plakette neben der Sitzschiene auch mit einer höheren Zahl in der Mitte ? :lol: :lol: :lol:

mfG
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von Orbiter »

@ Norbert,
Das leben ist verrückt, auf älteren Fotos sehen wir jünger aus!

das gilt natürlich auch für die Plakette
und die Uhrzeit auf dem unteren Foto stimmt 2x am Tag obwohl es die Uhr schon seit 10 Jahren nichtmer gibt

Wie man sieht meine 15 Jahre Alte werkstatt und noch immer nicht ganz in die Mütze reingewachsen
Dateianhänge
50% kleiner.JPG
50% kleiner.JPG (34.92 KiB) 2037 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von Alternator »

Orbiter hat geschrieben:Da diverse PN´s da sind,
Die sitzschienen pasen auf der Unterseite zu unseren Mustangs, es stehen Gewinde nach unten raus, so wie an den Mustang original Sitzen.
Auf der Oberseite springen die Befestigungs Bohrungenfür die Sitze M8 140mm nach hinten 22,5cm

Grüße
Markus
Kann mir jemand sagen wie dann die Gesamtmaße sind?! damit ich mal schauen kann was alles auf die Adapter drauf passt...Z.B. bf-Torino etc...

Danke David
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von Alternator »

68jan hat geschrieben:Ich melde schon einmal Interesse an.
Jan ;)
Hi jan,
Darf ich mal fragen
was für einen Sitz Du montieren möchtest?

Grüße David
Beste Grüße David
BildBild
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von 68jan »

Ich wollte etwas mit Kopfstützen haben und nicht diese nachgebastelten für unsere alten Sitze.
Der Markt ist groß und vielleicht finde ich - oder jemand anderes etwas Passendes.
Deine Frage nach den Möglichkeiten interessiert mich natürlich auch. Vielleicht kann man ja eine sich erweiternde Liste der potentiellen Sitzmöglichkeiten erstellen.
Ich weiß auch nicht, ob evtl. Sitze der Mustangs aus den Jahren 69-73 passen würden ( die ja eine eine höhere Sitzschale besitzen).
Die Idee finde ich jedenfalls super - ist natürlich nichts für Originalobans.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Sitzschienen Adapter

Beitrag von Orbiter »

Ja.
Die Frage heist, Original ist trumpf, oder gib mir eine Chance beim unfall.
Ich als vielfahrer habe mich für die Sierheit entschieden, und noch nie hat einer von den passanten den Daumen nach unten gezeigt, als ich vorbei fuhr.

Zum Thema
Orichinal
Da die original Löcher benutzt werden und somit kein Loch gebohrt werden muss, also das Auto mit wenigen handgriffen wieder in den ursprungs Zustand versetzt werden kann. mache ich mich garnicht heiß.

Der Einspruch mit Sitz zu hoch, ist ein echtes Thema, meine Sitze sind ziemlich weit hinten, da lange Beine am Kerl sind. trotzdem macht ein und aussteigen nur mit nem kleine Lenkrad spass.
Großes Lenkrad heist beim einsteigen Schraubenartige Bewegungen ausführen und hoffen nicht stecken zu bleiben.

Grüße
Markus Am Rad gedreht Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“