Mehrere Fragen eines Neulings !

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
V8Makki

Mehrere Fragen eines Neulings !

Beitrag von V8Makki »

Hallo
als neuer Besitzer eines 65er Stang habe ich noch einige Fragen um zu verstehen wie mein kleiner "tikt"

1 Wenn ich aus D den Rückwertsgang einlege ist das mit einem gewissen krachen verbunden.Ist das ok ?
2 Wenn die Fahrstufe in D wechselt gibt das Auto zwischengas .Ist das ok ?

3.Wenn das Auto ein paar Tage stand macht die Servolenkung zimlichen krach.Ist das Auto warm ist das Geräusch weg (Zuwenig Servoöl ? )

4 .Ich verliere nach einer Autobahnfahrt Kühlwasser.Dann muss ich "manuel"nachfüllen.Gibt es da eine Umrüstmöglichkeit das der Kühlkreislauf Wasser aus einem Behälter zieht

5.Letze Frage Ich habe eine Flowmaster-Anlage mit den Ausgängen in der Heckschürze. Gibt es eine Anlage oder Endrohre die DEUTLICH lauter sind
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Mehrere Fragen eines Neulings !

Beitrag von 70lime met »

Aus der Beschreibung her schwer zu sagen.
zu1. Vermute das standgas ist zu hoch und das spiel am diff zu gross deshalb das krachen
zu2. Wenn du in D wechselst, gehst du über N da dreht er höher und das könnte ich als zwischengas klassifizieren
zu3. Nach dem öl schauen, gibt eine skala am stab ggf. aufs richige wechseln, das selbe wie automatic ATF Typ F oder F/A spec. M2C-33F or G
zu4. Musst du feststellen wo das Wasser hin ist, qualmt er blau?
zu5. selbst ausprobieren, V2A oder Verchromt sieht schon mal nett aus

alles Ferndiagnose und Vermutungen die man so schlecht am pc genauer schreiben kann. Wie hoch ist das Standgas?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Re: Mehrere Fragen eines Neulings !

Beitrag von husazwerg »

Zu 4: Ja, diese Behälter gibt es. Sogar in hässlich und in schön. ;o))
Schau mal bei cooleparts.de , da sind die schöneren ;o)
Zu 5: Ja, gibt es in diversen AUsführungen...
Gruß,
HUsa
V8Makki

Re: Mehrere Fragen eines Neulings !

Beitrag von V8Makki »

Hallo

Also erstmal Danke für die ersten Antworten.Bin natürlich witer offen für Antworten.

Also das Kühlwasser läuft bei Erwährmung über einen Ablaufschlauch ,der durch den vorderen linken Radkasten geführt ist ,auf die Strasse

Das "Zwischengas"ist währende des Fahrens zu hören . Also nicht beim Schalten von p auf d sondern in d wenn ich so ca40 fahre

Kann ja sein dass das alles so gut ist , will nur sicher gehen da mir mein Pony ehr am Herzen liegt
Nordlicht

Re: Mehrere Fragen eines Neulings !

Beitrag von Nordlicht »

Hallo,
dass der Kühler nach scharfer Fahrt Kühlwasser ausspuckt, kann schon mal passieren. Ein gängiger Überlaufbehälter ist z.B. bei Velocity-Kustoms erhältlich:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/64- ... _6551.html

So wird er normalerweise eingebaut:


Damit läuft das überlaufende Kühlwasser in den Behälter und wird bei abkühlendem Motor in den Kühlkreislauf zurückgesaugt.

Servo: Ölstand (zu befüllen mit Automatikgetriebeflüssigkeit ATF Typ F) bei warmem Öl checken am Peilstab.

Getriebe: ich tippe auch mal auf fehlendes Öl. Ölstand ebenfalls bei warmer Automatik checken bei laufendem Motor in "P". ggf. nachkippen mit ATF Typ F (das die Spezifikation FORD Type M2C-33F/G erfüllt)
Günstig zu erhalten im Online-Shop von Ravenol: http://shop.strato.de/epages/61107442.s ... ts/1353-1L
Außerdem solltest Du mal die Bremsbänder der Automatik einstellen nach Handbuch (z.B. Bucheli-Anleitung, Nachdruck hier vom Club erhältlich).

Gruß
Hartmut
Antworten

Zurück zu „Technik“