Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

Servus Mustanger!

Habe die Tage das Problem gehabt, dass die Bremsleistung meines Mustangs fast null war. Nach ein wenig Suchen habe ich ein Leck gefunden.
Es befindet sich im Motorraum auf der Fahrerseite. Auf dem Bild kann man das gut erkennen, weil da ein wenig nass ist.
Denke mal, dass es sich dabei um den Bremsdruckverteiler (oder Bremskraftregler??) handelt.

Bild


Dann sah es für mich aus, als käme die Flüssigkeit aus dem weißen Plastikteil (Mitte). Das könnte sowas wie der Warngeber o.Ä. sein.
Hab da keine Ahnung.

Bild
Bild

Was genau ist dieses "Teil" und wo kann ich selbiges erwerben, da das alte defekt ist.
Habe im Internet nichts gefunden, was so aussieht wie dieses. Vor allem, da es nur einen Pol hat.

Wer weiß Rat?

Vielen Dank für Eure Unterstützung - mal wieder!!

Gruß Tobi.
Benutzeravatar
BigSnuff
Beiträge: 429
Registriert: Di 14. Mai 2013, 16:36

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von BigSnuff »

Servus Tobi,

das Teil nennt sich auf Englisch: brake warning light- / oder -lamp switch
und ist ein Drucksensor für die Warnlampe in der Armaturenanzeige, falls der Bremsdruck fällt.
Frage mich grad, warum er bei dir nicht aufleuchtet :?

http://i29.photobucket.com/albums/c257/ ... evalve.jpg

einen gebrauchten aus den Staaten für fast unglaubliche $30 zzgl. Versand und ect. p.p...
http://www2.cougarpartscatalog.com/c7az-2b264-a.html

oder gleich komplett neu, aber glaube das du hier die Bremsleitungen evtl. neu formen musst und der Kopf nicht rund sondern oval ist...
http://www.aamshop.de/64-73-BRAKE-DISTRIBUTION-BLOCK

Gruß
Ce tin
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Orbiter »

@ Tobi Brixx !
Schau mal den ersten Link vom Big Snuff an !
Da siehst Du eine Zeichung im Halbschnitt, aus dieser Zeichung geht hervor das nicht an dem Kunststoffteil gedichtet wird, sondern an dem Kolben der quer zu deinem Kunststoffteil iegt.
Zu der Frage warum die Lampe nicht geleuchtet hat.
Das Ventil misst den druck der zwei Bremskreise von unserer Zweikreis Bremsanlage, ist der Druck von dem Sollwert abweichend weil z.b. eine der Kreise Luft in der Leitung hat, oder ein kleines Leck, oder einen Bremsleitungsschlauch der anfängt weich zu werden, schiebts den Kolben zur seite und der kontakt wird ausgelöst. Warum deine Bremse schwerer zu treten ist geht aus diesem Fehler nicht hervor.

@ Tobi
heist das Kunststoff Teil hat nix, die dichtung/o-ring weiter unten hat nen knall, kosttet dafür aber auch nur 0,50 Euro. und ist bei ettlichen Normteile Händlern in D erhältlich.

Wie die Reparatur von statten geht, geht aus der Schnittzeichnung und aus dem Shop Manual hervor.

Grüße
Markus Halbschnitt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von tody »

so wird das ding überholt:
https://www.musclecarresearch.com/valve ... rhead-drum

einen überholsatz bekommt man bei dem oben schon verlinkten cougarpartscatalog.
Gruß,
Thomas
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

So, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und Lösungsvorschläge.
Den Plastiksensor könnte ich aus den USA bekommen, aber ein Reperatur-Set bzw. der
komplette BKV ist nicht lieferbar.

Eigentlich könnte ich doch auch eine Schraube in das Loch vom Sensor schrauben und das
System wieder abdichten. Sollte es für den Anfang tun, bis ich ein Ersatzteil auftreiben kann.

Ein Freund hat mir auch gesagt, dass man den BKV angeblich nicht auseinandernehmen kann, weil
das innen verklebt sein soll?! Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Wenn ich Zeit habe, baue ich das verdammte Ding einfach aus und zerlege es. Und dann werde ich
schon irgendwo diese Gummis herbekommen.


Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Orbiter »

@ Tobi !

Was hat den der BKV damit zu tun, der hat dir nix gemacht. lass den in ruhe.
den Plastik Pöppel abdichten wird schwierig, zumal der ja irgendwann auch wieder raus muss, und ne Zentrahle Bohrung für den Stift der den Kontakt ansteuert is ja auch abzudichten,
Ich glaube um den Kolben mit neuen O-Ringen zu versehen brauchst Du das Ventil noch nichtmal ausbauen, der Kolben wehrt sich bestimmt wenn der nach 45 Jahren das erste mal wieder an`s Tageslicht muss, Du wirst schon jemanden finden der ganz vorsichtig das Bremspedal bediehnt um dne Kolben herauszuspühlen.

Grüße
Markus Kolbenschubser Bernahrdt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

@ Markus

Hast natürlich recht. Habe heute den Kolben mit einem "Plopp" ans Tageslicht befördert.
Soweit sieht der noch echt gut aus und an den Gummidichtungen kann man nix erkennen.
Die Dichtungen sehen anderst aus, als bei tody´s Link. Sie sind ziemlich flach und schließen
bündig mit dem Metall ab. Da steht also nicht über. Bin mir aber nicht sicher, ob sich das
Thema mit der Erneuerung der Gummis erledigt, oder der Verteiler generell einen Schlag abbekommen hat.

Hat das von Euch schon einmal jemand gemacht, also die Dichtungen gewechselt?
Und hat das was gebracht?

Habe leider auch feststellen müssen, dass ich die restlichen vier Leitungen nicht abgeschraubt bekomme,
da die Schrauben nicht mehr die besten sind und, trotz massivstem Einsatz von WD-40, die Schrauben sich
als äusserst unkooperativ geben.

Echt zum Verzweifeln! :oops:


Grüße Tobi.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Orbiter »

@ Toby !
Du brauchst nicht verzweifeln, Du hast uns, wenn dir schlechtes wiederfährt werden wir dir noch zusätzlich den Spiegel vorhalten und laut Siehst Du sagen !


Lass die Leitungen dran, da gibt es spezielle Rohrleitungs Schlüssel, die sehen aus wie ein Ringschlüssel der aufgesägt wurde.
Vieleicht reicht deinem Kolben und Ringen eine ordentliche Reinigung, und es geht nochmal ne weile, die Bremsen müssen jetzt eh entlüftet werden, und der Bremsflüssigkeits wechsel is alle 2 Jahre sowieso sinvoll.

Also Leitungen dran lassen, Kolben putzen alles zusammenbauen entlüften und Beobachten, zeitgleich dazu das ersatzteil bestellt, was bei der nächsten Legage dan eingebaut wird.

Grüße
Markus Spiegl halter Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

@ Markus

Vielen Dank für die tröstenden Worte. Kannst den Spiegel gerne vorbeibringen, da steh ich drüber! ;-)
Ich habe den Kolben schön gereinigt und wieder eingebaut. Das System befüllt und testweise mal
ein bisschen die Bremse betätigt. Was soll ich sagen......aus dem freien Loch, wo der Sensor reingehört,
hat es natürlich wieder gesifft. Also werde ich auf jeden Fall das Teil neu bestellen müssen.
Schließlich will ich die Saison jetzt noch nicht beenden.

Kommt Zeit, kommt Ersatzteil, kommt Bremsdruck, kommt der Rest nach. :-)


@alle

Habe festgestellt, dass es zwei unterschiedliche Arten von Bremsverteilern gibt:
die Einen sind mit, die Anderen ohne integriertes Regelventil.
Was wäre denn die beste Wahl? Wie stelle ich fest, welches von beidem ich habe?
Und was ist empfehlenswert?

Ja ja, Fragen über Fragen, aber viele hilfsbereite und erfahrene Menschen werden
mir den Weg schon zeigen.

DANKE EUCH ALLEN!!


Gruß Tobi.
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von tody »

dein verteiler ist der ohne regelventil. du solltest die neuen dichtungen bestellen, bj 67/68 ist bei dir richtig?
http://www2.cougarpartscatalog.com/hts6 ... rakes.html

die alten dichtungen sind natürlich plattgedrückt und aufgeweicht. die sind aber auch das einzige, dass die beiden kreise voneinander trennt. dementsprechend ist mit den neuen dichtungen dann auch keine bremsflüssigkeit mehr in der mitte, die an dem warnlichtschalter rausdrücken kann.

so sieht übrigens der verteilerblock mit regelventil aus:
http://www2.cougarpartscatalog.com/d0oz-2b257-c.html
Gruß,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“