
Diesmal stand ein Lenkradtausch auf der Tagesordung, Grant gegen Grant.
Da ich mir meine Fragen, zum Einbau der "geliebten und gehassten" Grantlenkräder bzgl. Blinkerrückstellung, Hupenknopf-Feder oder Schaumstoffklötzchen, aus verschiedenen Threads und Foren zusammensuchen musste, habe ich den Lenkradtausch mal etwas ausführlicher in Bildern dokumentiert, dem ein oder anderen hilft es vielleicht.
Fahrzeug: 1967 Mustang
Lenkradtyp: 963 - Grant Walnut / 13.5 Zoll
Hupenknopf: 5847 - Grant
Zubehörkit: 3294 - Grant (nicht verwechseln mit Kit 3249)
!!! ALS ERSTES BATTERIE ABKLEMMEN !!!
"IST"-Zustand: Trifft nicht meinen Geschmack, daher fliegt es raus.
Das geht ja schon gut los...! Altes Lenkrad und danach Hub mit Abzieher entfernen.
Position der Lenkradnabe in Mittelstellung markieren.
Blick ins Innere, roter Kreis = originaler Blinkerrückstellstift, diesen und die kleine Feder auf der er steckt, entfernen.
Kontaktflächen des Hubs mit beiliegenden Kapseln schmieren, reduziert eine gewisse Zeit den Verschleiss an den Kontaktstiften.
Position der alten Rückstellung auf ca. "9 Uhr" einstellen (roter Kreis).
Die beiden neuen Rückstellstifte (grüne Pfeile) einbauen und den Hub so auf die Nabe stecken, dass die "TOP" Markierung (lila Kreis, siehe ein Bild weiter) nach oben zeigt.
Damit sollte sich die alte Rückstellung zwischen den beiden neuen Rückstellstiften befinden.
Blauer Pfeil = geschmierte Kontakflächen.
"TOP" Markierung = lila Kreis.
Passendes "Post Cover" auf "Hub" stecken.
Lenkrad und "Post Cover" mit den drei beiliegenden Schrauben (Shoulder Bolts) am "Hub" befestigen (leider vergessen ein Bild zu machen).
Das dient nur der Positionierung von Lenkrad und "Post Cover" (nicht zu fest anziehen).
Dann das Lenkrad mit der großen "Wheel Nut" befestigen.
Jetzt die drei Schrauben (Shoulder Bolts) wieder entfernen.
Hinweis beachten, dass bei dieser Lenkrad (963) / Hupenknopf (5847) - Kombination, die beiliegende Feder nicht verwendet wird, sondern die dem Kit beiliegenden Schaumstoffklötzchen.
Diese werden, wie auf dem Bild zu sehen, auf den "Retainer Contactor Ring" aufgeklebt.
Nun zuerst die "Contact Plate" und dann den "Retainer Contactor Ring" auf das Lenkrad legen und mit den drei Schrauben (Shoulder Bolts) befestigen.
Jetzt noch die Kabel anstecken.
Nun zur beliebtesten Stelle, man versuche den Hupenknopf auf dem "Retainer Contactor Ring", in Fachkreisen auch Pertinaxplatte genannt, zu stecken/klemmen. Viel Spaß. ;o)
Ich muss zugeben, dieses Befestigungssystem hat noch Potential nach oben, um es vorsichtig auszudrücken.

Falls man den Hupenknopf länger als bis zum nächsten Schlagloch an seiner Position halten will, empfiehlt es sich, ein paar Punkte Silikon zwischen der Platte und dem Hupenknopf anzubringen.
Wirkt Wunder...
Fertig!
Ausschnitt aus Einbauanleitung:
Link zur Einbauanleitung
Ich hoffe ich habe keine wichtigen Infos vergessen, die Baujahrspezifischen Einbauanleitungen und die Hinweise zum Kit, sollte man daher auf jeden Fall genau durchlesen.
Gruß Ben